Lanolincreme-Grusel !!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

silky hat geschrieben:
und damit willst Du Dich eincremen???? :lachundweg:
Bild

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

AHA, deßhalb die Hauptstadt Wien, aha 8)

Mareili

Ungelesener Beitrag von Mareili »

ich habe gester eine lanolinsalbe mit Sonnenblumenwachs gerührt. Die salbe hat sich noch beim Emulgieren getrennt. Woran kann das liegen? zu schnell zu viel WAsser zugekippt? kann das an dem sonnenblumenwachs liegen? Denke mal nicht oder?

ich starte nachher noch einen Versuch.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Mareili hat geschrieben:ich habe gester eine lanolinsalbe mit Sonnenblumenwachs gerührt. Die salbe hat sich noch beim Emulgieren getrennt. Woran kann das liegen? zu schnell zu viel WAsser zugekippt? kann das an dem sonnenblumenwachs liegen? Denke mal nicht oder?

ich starte nachher noch einen Versuch.
Vermutlich das letzte - ich kenne mich mit Lanolinemulsionen nicht aus, da muss Ute(!!!) ran. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Sonnenblumenwachs der Verursacher ist. :)
Freundlich grüßt
Katharina

Mareili

Ungelesener Beitrag von Mareili »

ich muss gestehen, ich hab das Wasser recht schnell reingekippt :popohauen:

ich denk aml daran lags, denn es hat sich wirklcih beim emulgieren getrennt und es klebete ein Kloß am Knethaken :-)

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Also, wenn ich nur Lanolin und nict zusätzlich Wollwachsalkohole verwende, kippe ich das Wasser auch recht zügig hinein.

Es sollte aber mindestens eine Temperatur von 60, besser sogar 65°C haben, bei einer FP-Temperatur von 65-70°C.

Ich vermute ehrlich gesagt das Sonnenblumenwachs, ohne es selbst jedoch getestet zu haben.

Bienenwachs wirkt eindeutig koemulgierend und nicht nur konsistenzgebend.

dandelion

Ungelesener Beitrag von dandelion »

Ich habe vorgestern wieder "meine" Lanolincreme gerührt (diesmal mit Lanolin aus der Apotheke, weil ich vergessen hatte es mitzubestellen...) und was soll ich euch sagen:
Sie ist wunderbar geworden !!! Konsistenz 1a !
Allerdings riecht sie etwas komisch, da das Lanolin leider ein nach Schaf riechendes ist...und dazu die unraffienierte Shea und mein PÖ...... :ugly:

...Urea habe ich dazu getan, das verändert das Auftragsverhalten ja deutlich ! Bei der Lanolincreme fühlt es sich viel feuchter (und ein bißchen klebrig) an, bei meinem Serum, das ich auch das 1.Mal mit Urea gemacht habe, ist es genau andersrum: das zieht irgendwie viel schneller weg. :gruebel: Ich sehe schon: das Crememachen birgt noch viele Geheimnisse... (jedenfalls für mich ;D )
Und ohne Utes Rat hätte ich das nie geschafft - vielen Dank nochmal, Ute :bluemchen:

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

dandelion hat geschrieben:Ich habe vorgestern wieder "meine" Lanolincreme gerührt (diesmal mit Lanolin aus der Apotheke, weil ich vergessen hatte es mitzubestellen...) und was soll ich euch sagen:
Sie ist wunderbar geworden !!! Konsistenz 1a !
Allerdings riecht sie etwas komisch, da das Lanolin leider ein nach Schaf riechendes ist...und dazu die unraffienierte Shea und mein PÖ...... :ugly:


Gratuliere zum Rührerfolg :). Welches PÖ hast Du denn verwendet? Meine Lanolincreme habe ich mit ÄÖLavendel (reife Haut) bedufted.

Liebe Grüße
Regina

dandelion

Ungelesener Beitrag von dandelion »

"African tea" von behawe - das riecht super, nur in der Kombi ist es etwas ...naja... :nein:

Vergissmeinnicht

Ungelesener Beitrag von Vergissmeinnicht »

dandelion hat geschrieben:"African tea" von behawe - das riecht super, nur in der Kombi ist es etwas ...naja... :nein:
Na ja, daraus lernt man Löwenzähnchen. Das nächste Cremchen wird Deinen olfaktorischen Sinnen eher entsprechen :D

Liebe Grüße
Regina

dandelion

Ungelesener Beitrag von dandelion »

Hoffentlich !!! Aber wenigstens ist die Creme sehr gelungen !

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Ich freue mich sehr über Deinen neuen Erfolg mit Lanolin!

Es ist einfach ein tolles Stöffchen :D .

Und wenn Du es noch etwas weniger " klebrig " haben möchtest, kann auch noch ein kleiner Zusatz Lecithin angenehm sein ( z.B. 1 % Lysolecithin, 2 % Reinlecithin oder ca. 3 % Lipodermin ).

dandelion

Ungelesener Beitrag von dandelion »

Lipodermin :ja: , gleich bei meiner nächsten Bestellung !!

Antworten