Schneidplotter Silhouette Portrait und Cameo

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Myriam hat geschrieben:Ja und es ist nur eine Hobbyvariante, aber für mich Laien reicht das schon :-) um mich zu verwirren.
Profiprogramme sind umfangreicher in den Funktionen, aber sie sind auch intuitiver gelöst und orientieren sich an Standards. In jedem Grafikprogramm kann ich mit gedrückter Apfel- (bzw. Strg-Taste beim PC) und Leertaste Auswahlrahmen um Objekte ziehen und diesen Bereich zoomen – in dem Cameo-Programm muss man »Knöpsche drügge«, sprich oben im Menue aus verschiedenen Zoom-Funktionen wählen. Ich arbeite mit vielen Shortcuts, und das erleichtert den Workflow enorm – bei dem Cameo-Programm fühle ich mich mancnmal programmtechnisch ins Mittelalter versetzt. :kicher: Manches ist aber auch schön gelöst, keine Frage.

Du würdest mit einem Profiprogramm sehr wahrscheinlich viel schneller »reinkommen« und viele Lösungen intuitiv fnden. Vor allem würdest Du, sobald Du eins gelernt hast, das nächste in halber Zeit begreifen. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Auf unserer Internetseite habe ich einmal ein kurzes Tutorial mit Video eingestellt damit man mal
einen Endruck bekommt wie der Schneidplotter arbeitet.

Auch findet ihr dort die von mir versprochenen freien Schnittdateien passend für die Seifenstücke
aus dem Tausendsassa und dem Pfundskerl :)

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo ihr beiden Süßen,

da seid ihr aber wieder fleißig gewesen :faxen: .
Liebe Ruth, deine Schachteln sind einfach nur wunderschön und das Fotoalbum für
deine Mama ist einfach nur genial.
Ich frage mich echt, wie ihr das alles nur schafft auf jedenfall bewundernswert.

Liebs Grüßle
Mary

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Moonlightgirl hat geschrieben: Auf unserer Internetseite habe ich einmal ein kurzes Tutorial mit Video eingestellt damit man mal einen Endruck bekommt wie der Schneidplotter arbeitet.
Danke für das Tutorial :) der/die (?) Cameo rattert wie eine alte Nähmaschine :kichern:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:Danke für das Tutorial :) der/die (?) Cameo rattert wie eine alte Nähmaschine :kichern:
Manchmal »singt« sie auch - hört sich komisch an, es ergeben sich wirklich Tonabfolgen, die an eine Melodie erinnern.

Ruth, hat sie bei Dir auch schon gesungen?
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Heike hat geschrieben:Ruth, hat sie bei Dir auch schon gesungen?
Ja hat sie :kicher: aber mitgesungen habe ich noch nicht.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Ja hat sie :kicher: aber mitgesungen habe ich noch nicht.
»What does cameo say« … ringdingedingdingding … hatee-hattee-hatee-ho! :kichern:

Für Nichteingeweihte: KLICK (Werbung überspringen). Wobei wir noch nicht sicher sind, ob das blonde oder das dunkelhaarige Schnubbelohr schnubbeliger ist. :nail:


Der Fuchs sagt übrigens dies.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Heike hat geschrieben: Wobei wir noch nicht sicher sind, ob das blonde oder das dunkelhaarige Schnubbelohr schnubbeliger ist. :nail:


.
Wow, die sind Beide nicht zu verachten. :lach: :lach:
Liebe Grüße Tessa

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Heike hat geschrieben:»What does cameo say« … ringdingedingdingding … hatee-hattee-hatee-ho! :kichern:

Für Nichteingeweihte: KLICK (Werbung überspringen). Wobei wir noch nicht sicher sind, ob das blonde oder das dunkelhaarige Schnubbelohr schnubbeliger ist. :nail:
Seit Heike mich damit infiziert hat geht mir das Lied nicht mehr aus dem Kopf. Ich kann mich
nicht entscheiden die sind beide schnubbelig :kicher:

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ich warte noch immer sehnsüchtig auf meinen Plotter. Das dauert... :pfeifen:
kann ich eigentlich im web ein bild z.b. einen Scherenschnitt suchen, kopieren, diesen im silouette programm einfügen und ausschneiden?
Gruss Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Morgentau hat geschrieben:Ich warte noch immer sehnsüchtig auf meinen Plotter. Das dauert... :pfeifen:
kann ich eigentlich im web ein bild z.b. einen Scherenschnitt suchen, kopieren, diesen im silouette programm einfügen und ausschneiden?
Gruss Morgentau
In der Software des Geräts gibt es eine Option zum Nachzeichnen – also Vektorisieren – von Vorlagen, ja. :-)
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben: Seit Heike mich damit infiziert hat geht mir das Lied nicht mehr aus dem Kopf. Ich kann mich
nicht entscheiden die sind beide schnubbelig :kicher:
Für Moon die Tonqualität lässt zu wünschen doch die pure Lebensfreude kommt rüber und mein Schnubelchen kennst Du ja schon.

:lach: :yeah:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Birgit Rita hat geschrieben:Für Moon die Tonqualität lässt zu wünschen doch die pure Lebensfreude kommt rüber und mein Schnubelchen kennst Du ja schon.
:love: ja den Süßen durften wir ja schon in deinem Näh-Thread bestaunen (ich kann immer noch nicht glauben das du so große Kinder hast :schock: )
und er sieht nicht nur cool aus er spielt auch noch in einer coolen Band :gut:

:gruebel: vielleicht sollten wir ihn für unser nächstes Forentreffen en­ga­gie­ren :D

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Meine Cameo wurde heute endliiiiiich geliefert. Aber ihr glaubt es nicht. Ich alle Schulungsvideos geguckt, Handbuch gelesen ect. Dann gleich aus dem Online Shop eine tolle Verpackung runtergeladen. Papier auf Schnittmatte gelegt und das ganze gestartet.
Und dannn............. AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :schocker: :schocker: :schocker:

Ich krieg das Papier nicht mehr von der schneidematte weg. Ich habe es jetzt Stück für Stück runter geklaubt. Ich bin aber noch immer nicht fertig damit. Was war das??

Hat jemand von euch erfahrenen Plotterinnen das auch? Habe ich was falsch gemacht?

Bitte helft mir!
Gruss Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Die Matte klebt am Anfang sehr stark, einfach mit einem Baumwolltuch die Klebeschicht abtupfen. Dann ist die Klebekraft nicht mehr ganz so hoch. Du kannst sie auch unter fliessendem Wasser reinigen, hier noch ein paar Tipps :happy:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben:
Birgit Rita hat geschrieben:Für Moon die Tonqualität lässt zu wünschen doch die pure Lebensfreude kommt rüber und mein Schnubelchen kennst Du ja schon.
:love: ja den Süßen durften wir ja schon in deinem Näh-Thread bestaunen (ich kann immer noch nicht glauben das du so große Kinder hast :schock: )
und er sieht nicht nur cool aus er spielt auch noch in einer coolen Band :gut:

:gruebel: vielleicht sollten wir ihn für unser nächstes Forentreffen en­ga­gie­ren :D
Bin mir nicht sicher ob die Musik den Geschmack :vollirre: unserer Forenfreunde trifft, die Jungs sind zu allen Schand(sing)taten bereit :D
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Morgentau hat geschrieben:Hat jemand von euch erfahrenen Plotterinnen das auch? Habe ich was falsch gemacht?
Du hast nichts falsch gemacht; tatsächlich ist eine neue Matte ausgesprochen »anhänglich«. Ich bin ebenfalls dem Tipp von Nataliia gefolgt und habe sie feucht abgespült und dann trockengetupft.

Nach einiger Zeit steht man wohl vor dem umgekehrten Problem, dass die Haftung nachlässt. Aus dem Internet fand ich den Hinweis auf Windradfolie (4 mm Stärke), die deutlich günstiger ist und sich gleichsam eignen soll. Diese muss mit einem speziellen Kleber behandelt werden. Aber das dauert – keine Sorge. :-)

Bis dahin bist Du süchtig. :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

:knuddel: Daanke ihr zwei. Das mit dem Küchentuch ist eine tolle Idee. Inzwischen war ich erfolgreich. die erste Verpackung ist geschnitten und bereits verschenkt.

Bez. Kleber für eine Matte ist mir auch noch eine Idee gekommen. Es gibt einen Spray, den man auf Gegenstände Sprühen kann um dann Papier daran aufzuhängen. Das braucht man zum unterrichten. Die Teilnehmer können da ihre Gruppenarbeits Zettel anheften. es klebt ähnlich wie Post it. Weis aber im Moment nicht wie das Spray heisst. Werde das rausfinden. In der Berufsschule in der ich noch unterrichte gibt es das.

Grüessli Rita
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Morgentau hat geschrieben::knuddel: Daanke ihr zwei. Das mit dem Küchentuch ist eine tolle Idee. Inzwischen war ich erfolgreich. die erste Verpackung ist geschnitten und bereits verschenkt.
Schön. :-)
Bez. Kleber für eine Matte ist mir auch noch eine Idee gekommen. Es gibt einen Spray, den man auf Gegenstände Sprühen kann um dann Papier daran aufzuhängen. Das braucht man zum unterrichten. Die Teilnehmer können da ihre Gruppenarbeits Zettel anheften. es klebt ähnlich wie Post it. Weis aber im Moment nicht wie das Spray heisst. Werde das rausfinden. In der Berufsschule in der ich noch unterrichte gibt es das.
Ich wäre sehr daran interessiert – Danke! :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Ich nehme um meine Matten "wieder zu beleben" einen Sprühkleber der wieder ablösbar ist. Er heißt auch so :-)
Ganz wichtig ist nicht die ganze Matte einzusprühen! Ihr müsst rundherum abkleben, sonst können die Rollen die Matte nicht mehr einziehen und/oder vekleben. Also nur das karierte Feld besprühen. Ich benutze diesen Kleber.
Zuletzt geändert von Heike am Freitag, 24. Januar 2014, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link versteckt (es fehlte ein »[«)
Internette Grüße
Myriam

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich hatte am Anfang auch das Problem mit der stark klebenden Matte :D
hatte das aber auch schon gelesen und nachher dann den "Trick" mit dem
Handtuch angewendet.

Mittlerweile könnte meine Matte eine kleine "Wiederbelebung" vertragen :kicher:
danke für den Tipp mit dem Kleber.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Birgit Rita hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob die Musik den Geschmack :vollirre: unserer Forenfreunde trifft, die Jungs sind zu allen Schand(sing)taten bereit :D
Ok der eine schreit manchmal ein wenig laut :kicher: aber ich finde sie sind ganz schön gut.
Vielleicht singen sie ja was ruhigeres für uns alte Leute :kichern:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben:
Birgit Rita hat geschrieben:Bin mir nicht sicher ob die Musik den Geschmack :vollirre: unserer Forenfreunde trifft, die Jungs sind zu allen Schand(sing)taten bereit :D
Ok der eine schreit manchmal ein wenig laut :kicher: aber ich finde sie sind ganz schön gut.
Vielleicht singen sie ja was ruhigeres für uns alte Leute :kichern:
Ja, ich finde sie auch toll, möglicherweise bin ich etwas voreingenommen :kichern:

Sie spielen seid Schulzeiten 2006 zusammen, Interview Schülerzeitung Sie haben auch ruhigere Stücke.
Sandro kann auch ganz anders, er geht hier fremd, vor 2 Jahren, hat Debbie ihn angeworben.
Er sitzt auch mit der Gitarre auf dem Balkon und singt Balladen.
Er hat nur Musik im Kopf :irre:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Birgit Rita hat geschrieben:Sie spielen seid Schulzeiten 2006 zusammen, Interview Schülerzeitung Sie haben auch ruhigere Stücke.
Tolles Interview deine Tochter hat es geführt stimmts :D Lauter talentierte Kinder
aber wen wundert es bei der Mama :knutsch:

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ich habe jetzt mal selber eine solche Schneideunterlage gebastelt. Folgendes MAterial habe ich dazu verwendet:
1x Stabile Folie von C. Kreul HOBBY Line 35 x 50cm
1x 3M Remount Kleber (Sprühbleber)
1x Abdeckband, Unterlage, Wasserfester Filzstift, Alte Matte als Vorlage

Wie bin ich vorgegangen:
Linien von alter Matte auf neu Folie übertragen. Folie wenden und auf nicht beschrifteter Seite weiter arbeiten.
Aussenrand mit Abdeckband abkleben.
Unter Dunstabzugshaube ganze Fläche mit Sprühkleber einsprühen. Trocknen lassen.
Abdeckband entfernen. Auf entsprechende Grösse Zuschneiden.

Bild

Bild

Bild

Da die Folie ein ganz klein wenig dicker ist als das Original. Habe ich festgestellt, dass die Nadeltiefe eine Stufe nach oben gestellt werden muss. Das heisst, wenn ihr bei der Originalmatte mit Stufe 2 Schneidet, braucht es mit dieser Folie Stufe 3.
Auch hier empfiehlt sich vor dem ersten Einsatz der Trick mit dem Küchentuch. Das ganze ist schnell gemacht. Das aufwändigste ist das Nachzeichnen der Linien

Ich finde das Ergebnis wurde Einwandfrei. Ich habe es aber nur mit einer Sorte Papier getestet.

Bild

Bild

Gruss Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Moonlightgirl hat geschrieben: Tolles Interview deine Tochter hat es geführt stimmts :D Lauter talentierte Kinder
aber wen wundert es bei der Mama :knutsch:
Danke! :knuddel:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Danke für das Tutorial Morgentau :knuddel: eine super Aternative.

margaris
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 868
Registriert: Sonntag, 12. August 2007, 15:51
18
Wohnort: am Fusse des Jura
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von margaris »

Ich habe mit dem Teil noch nichts Brauchbares geschafft - entweder verschiebt es den Karton, oder er wird nicht richtig geschnitten... Grumpf, habe aber auch keine Geduld, also steht das gute Ding in der Ecke und verstaubt - aber nach dem Geschäftsumzug sollte ich hoffentlich etwas Schnauf haben und weiter üben können :faxen:
Liebe Grüsse
Margaris

Benutzeravatar
Mimko
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 647
Registriert: Mittwoch, 21. Mai 2008, 12:10
17
Wohnort: Hauptstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mimko »

Ich habe vorhin HIER einen Link zu einem Blog gepostet, der für Schneidplotterbesitzerinnen interessant sein könnte und jetzt gemerkt, dass er viel besser hierhin passt... :smile:
Liebe Grüße
Mimko

Brunni

Ungelesener Beitrag von Brunni »

Danke Euch für Eure Infos in diesem Thread. Die Silhouette Cameo scheint ja klarer Favorit zu sein. Habt Ihr Euch auch mal mit dem Vergleich Cameo und Curio beschäftigt? Die Curio kann zusätzlich auch noch prägen.... :klimpern: Sie gilt als Multitalent, allerdings fand ich die Prägequalität der Motive in den im Netz zugänglichen Videos nur mittelmässig. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Curio?

Antworten