Schneidplotter Silhouette Portrait und Cameo

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Moonlightgirl

Schneidplotter Silhouette Portrait und Cameo

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Immer auf der Suche nach schönen Verpackungen ob für meine Seife oder auch Kosmetikprodukten
die ich verschenken möchte bin ich auf eine tolle Maschine gestoßen. Ihr habt ja schon in Heikes
Beitrag gesehen was man noch so schönes damit machen kann :hearts:

Mit diesen beiden Schneidplottern kann man Papier Computer gesteuert ausschneiden. Diverse Vorlagen gibt
es kostenlos im Netz oder man kann sie für kleines Geld meistens 0,79 Euro im Silhouette Shop erwerben.

Silhouette Shop

Natürlich, und das ist das Allerbeste :yeah: , kann man sich auch eigene Entwürfe anfertigen oder die fertigen Schnittdateien in der Größe verändern.

Als Erstes hätten wir da die kleine Silhouette Portrait für 179,00 Euro. Mit diesem Plotter kann man
Din A4 Papier schneiden was für die meisten kleineren Verpackungen wie z.B Seifen völlig ausreicht.

Bild

Bild

(Auf dem Bild seht ihr den Vorgänger den Robo Craft den wir schon seit 2 Jahren haben der aber verwaist in der Ecke stand ohne das ich wusste, was da für ein Schätzchen in unserem Besitz ist :kicher: )

Silhouette Portrait gibt es z.B hier

Dann gibt es da noch den großen die Silhouette Cameo Schneidplotter für 299,00 Euro. Damit kann man sowohl
12“ X 12“ Papiere ( Scrappbook Papier) und auch Din A3 Papier schneiden. Damit lassen sich dann auch größere Verpackungen anfertigen.

Bild

Bild

Silhouette Cameo gibt es z.B hier

Bei beiden Schneidplottern wird die Design Software mitgeliefert.

Ich habe mir zu Weihnachten nun auch die Cameo gegönnt und ich bin begeistert. Mit Corel Draw habe ich auch
direkt mal eine Seifenschachtel genau passend für die Seifenstücke aus dem Tausendsassa gezeichnet.

Bild

Auf einem Din A4 Blatt passen 2 Schachteln drauf und man hat bei dieser Schachtel nur eine Klebestelle. So werde ich demnächst meine Seifen ruck zuck verpackt haben.
:freufreu:

Bild

Ich bin noch wie Heike in der Probierphase :kicher: und werde euch meine Fortschritte gerne hier zeigen :knutsch:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Danke, Ruth, für diese schöne und kompakte Einführung ins heimische Plottern. :schmatz:

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Plotter zu holen: Mein Rat wäre, direkt in die »große Schwester«, die Cameo, zu investieren. Ich habe vor Kauf viele Foren durchforstet und Erfahrungsberichte gelesen. Durchweg war der Tenor, dass man den Kauf der kleinen »Portrait« (DIN A4-Format) irgendwann bereut, weil das DIN A3-Format mehr Möglichkeiten eröffnet.
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Mit diesen Scheidplottern lässt sich übrigens nicht nur Papier schneiden sondern auch Karton, selbstklebende Plotterfolien, Flex- und Flockfolien zur Textilveredelung und Schablonenfolien für Strasssteine u.v.m schneiden :happy:

Außerdem verfügen beide Schneideplotter über eine Passermarkenerkennung mit der man z.B ausgedruckte Ediketten exakt in beliebiger Form ausschneiden kann.

:pfeifen: nur mal so am Rande.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Heike hat geschrieben:Danke, Ruth, für diese schöne und kompakte Einführung ins heimische Plottern. :schmatz:
Gern geschehen :bussi:

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

und jetzt gebt zu ihr beide :nawarte: ihr bekommt bestimmtt ne Provision :lupe:
Ja,ja ,ja, ich spiele mit den Gedanken,weil ich damit beliebige Motive für meine Nähereien ausschneiden kann :oha: oh gott,ich wollte doch eine Sticki haben :pick:

Ruth die Schächtele sind Hingucker!
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Auch von mir ein Danke liebe Ruth :)

Ich hätte 3 Fragen bitte:

1.) Wenn man sich nun so einen Cameo bestellt, sollte man sich ein spezielles
Zubehör dazu kaufen oder Ersatzmesser oder Reinigung für das Messer,
eine Matte, etc. ?

2.) Die Matte die unter dem Papier ist, wofür ist die, wird sie nicht mitgeschnitten?

3.) Nach welchen Kriterien sucht man Papier/Karton aus? Muss es ein bestimmtes
Mindest-Gewicht haben?


Zuletzt geändert 07.01.2014, 00:31 von Helga, insgesamt 1-mal geändert
Grund: Frage zugefügt
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Nein, Nein , Nein
.....Mantra summ ich benötige keinen Plotter nicht für Schächtelchen und auch nicht für Stoff und schöne Aplikationen und wer will schon seine Etiketten sauber und exakt ausgeschnitten haben
Nein, nein , nein summ, summ.....ich habe eine Sonnenbrille auf ich sehe garnix 8)


:oha: schööööne Schachteln liebe Ruth.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Du hast ja eine super Alternative gefunden, zwar nur Schächtelchen,
aber sehr schön :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Wow!!!!!!! Man / Frau könnte hier in diesem Forum kaufsüchtig werden!!!!!!! :ugly:

...wenn man es nicht sowieso schon ist ;-)

Tolle Sachen Heikes und auch Deine Moon :klimper: :klimper: :klimper:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:I

1.) Wenn man sich nun so einen Cameo bestellt, sollte man sich ein spezielles
Zubehör dazu kaufen oder Ersatzmesser oder Reinigung für das Messer,
eine Matte, etc. ?
Das Gerät wird in der Grundausstattung mit einem Messer geliefert und einer Schneidematte in 12x12" (ca. 30,48 x 30,48 xm). Es gibt immer wieder Bundle mit weiterem Zubehör, für bestimmte Einsatzgebiete (für Stoff benötigt man ein anderes Messer) z. B. oder mit kleinen Helferlein.
2.) Die Matte die unter dem Papier ist, wofür ist die, wird sie nicht mitgeschnitten?
Die Schneidematte verhindert, dass das Messer die Leiste darunter zerkratzt. Es kann in der Höhe eingestellt werden; das macht man manuell mit einem kleinen Aufsatz, mit dem man das Messer auf eine andere Zahl der Skala dreht, oder in einer speziellen Vertiefung an der Maschine. Über das Programm kann noch der Druck und die Geschwindigkeit eingestellt werden. Für viele Medien gibt es Voreinstellungen, nach denen man sich orientieren kann, und man kann immer einen Testschnitt machen.
Papier, Karton usw. werden mit Matte geschnitten; manche Medien wie Folien haben schon einen Träger, sodass man nicht zwingend eine Matte benötigt. In Foren las ich jedoch, dass viele immer die Matte nehmen.
3.) Nach welchen Kriterien sucht man Papier/Karton aus? Muss es ein bestimmtes
Mindest-Gewicht haben?
Die Grammatur eines Papiers kennzeichnet sein Gewicht in Gramm pro Quadratmeter. Karton hat mehr Stand, mehr Festigkeit, verbiegt sich nicht so schnell. Meine Prototypen schneide ich mit Tonpapier (ca. 130 g/m²). Für Produktverpackungen gerne genommen wird Karton zwischen 180 und 300 g/m². Wenn Du die Papiere anfühlst, wirst Du wissen, was sich gut eignet. Normales Schreibmaschinenpapier hat 80 g/m², besseres 90 oder 100.
Liebe Grüße
Heike

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Danke dir Heike für deine Antwort auf Helgas Fragen :knutsch:
ich war zu langsam :D
rührila san hat geschrieben:und jetzt gebt zu ihr beide :nawarte: ihr bekommt bestimmtt ne Provision :lupe:
Nein :kicher: aber wir sollten mal darüber verhandeln, was Heike? :wink:
Birgit Rita hat geschrieben:Nein, Nein , Nein
.....Mantra summ ich benötige keinen Plotter nicht für Schächtelchen und auch nicht für Stoff und schöne Aplikationen und wer will schon seine Etiketten sauber und exakt ausgeschnitten haben
Nein, nein , nein summ, summ.....ich habe eine Sonnenbrille auf ich sehe garnix 8)
Das Mantra hat MIR leider nicht genutzt :huhu: und auch die Sonnenbrille nicht.
ursel hat geschrieben:Wow!!!!!!! Man / Frau könnte hier in diesem Forum kaufsüchtig werden!!!!!!! :ugly:


Da stimme ich dir absolut zu :faxen: du bist ja auch so eine pöse Anfixerin :wink:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Dankeschön liebe Heike, jetzt kann ich mir viel mehr vorstellen :)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Danke dir Heike für deine Antwort auf Helgas Fragen :knutsch:
ich war zu langsam :D
Du hast gearbeitet; ich … zumindest nicht außer Haus. :knutsch:
rührila san hat geschrieben:und jetzt gebt zu ihr beide :nawarte: ihr bekommt bestimmtt ne Provision :lupe:
Nein :kicher: aber wir sollten mal darüber verhandeln, was Heike? :wink:
Der nächste Urlaub ist gesichert. :yeah:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Helga hat geschrieben:Dankeschön liebe Heike, jetzt kann ich mir viel mehr vorstellen :)
Eine sehr schöne Webseite ist diese hier; Nataliia hat viele hilfreiche Videos eingestellt und erläutert die Cameo mit einem ganz entzückenden Akzent. Daneben gibt es auch einen Shop.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Tessa
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4111
Registriert: Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:15
14
Wohnort: Niedersachsen LK Diepholz

Ungelesener Beitrag von Tessa »

Heike hat geschrieben:
Moonlightgirl hat geschrieben:Danke dir Heike für deine Antwort auf Helgas Fragen :knutsch:
ich war zu langsam :D
Du hast gearbeitet; ich … zumindest nicht außer Haus. :knutsch:
rührila san hat geschrieben:und jetzt gebt zu ihr beide :nawarte: ihr bekommt bestimmtt ne Provision :lupe:
Nein :kicher: aber wir sollten mal darüber verhandeln, was Heike? :wink:
Der nächste Urlaub ist gesichert. :yeah:
Wenn ihr alle verrückt macht, gibt es die Provision nur, wenn vorher ein Kursus durchgeführt wird. :pfeifen: :knutsch:
Liebe Grüße Tessa

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Wunderschöne Seifenschachteln liebe Moon, und ich lasse mich nicht anstecken, :nein: nein nein nein.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
13
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ohhhhh ich glaube ich bin infiziert. Hiiiilfeee. :irre: Ich will auch so ein Plotter Ding haben.

Ich hätte auch noch eine Frage:
Ist das ganze einigermassen benutzerfreundlich? Also kann man das auch bedienen wenn man nicht der super Pc Experte ist?

Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7208
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Vielen Dank für die Vorstellung, :-* so müssen wir nicht ewig suchen und die Schachteln sind der Hit! Die Hobbys schießen ja hier aus dem Boden wie nix… habt ihr noch Zeit zum Arbeiten? :pfeifen:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Pialina hat geschrieben: Die Hobbys schießen ja hier aus dem Boden wie nix…
Weiter geht es mit Keramik-Kurs und Glas blasen, damit wir unsere
Kosmetikbehältnisse schön gestalten können :klimper:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Helga hat geschrieben:Weiter geht es mit Keramik-Kurs und Glas blasen, damit wir unsere
Kosmetikbehältnisse schön gestalten können :klimper:
Du wirst lachen Helga :kicher: aber zur Zeit mache ich wirklich gerade einen Keramik Kurs
heute Abend darf ich wieder Ton kneten :pfeifen: aber dazu später mehr.
Pialina hat geschrieben:… habt ihr noch Zeit zum Arbeiten? :pfeifen:
Ja aber nicht zum schlafen :schock:
Morgentau hat geschrieben:Ich hätte auch noch eine Frage:
Ist das ganze einigermassen benutzerfreundlich? Also kann man das auch bedienen wenn man nicht der super Pc Experte ist?
Um die Maschine bedienen zu können musst du kein PC Experte sein :knuddel: die Beschreibung in der
mitgelieferten Anleitung ist sehr gut und im Netz gibt es auch sehr gute Video Tutorials. Heike hat ja
auch schon einen Link gepostet.
Tessa hat geschrieben: Wenn ihr alle verrückt macht, gibt es die Provision nur, wenn vorher ein Kursus durchgeführt wird. :pfeifen: :knutsch:
Kein Problem :D im Sommer? in unserem Garten? Heike bist du dabei? :yeah:

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Den Weg kennen wir shon :happy: wenn ich natürlich eingeladen bin :pfeifen:
Keramikkurs steht mir noch bevor :nail: Wir sind jedes Jahr in Überlingen auf der Keramikausstellung und ich habe mich in ein Keramikkamin verliebt :love:
Übrigens mit dem Plotter können unsere Kulinaren auch austoben,der kann nämlich Plätzchn und Fondant schneiden :mampf:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ich habe mal ein paar Schachteln für die Tausendsassa und Pfundkerl
Seifenstücke zu Probe entworfen :hearts:

Mit Honigwaben

Bild

Mit einem Schriftzug hier Lavendel

Bild

Mit einem Ornament Fenster

Bild

Mit Rosen

Bild

Und mit Seifenblasen

Bild

Die Schnitt Dateien hierzu werde ich demnächst auf unser Internetseite als kostenlosen
Download einstellen. Dort wird es dann auch immer mal weitere Schnittdateien speziell
für Seifenverpackungen kostenlos geben.

Sobald ich die Seite eingerichtet habe sage ich euch Bescheid :)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

rührila san hat geschrieben:Den Weg kennen wir shon :happy: wenn ich natürlich eingeladen bin :pfeifen:
Na klar :bussi:
rührila san hat geschrieben:Keramikkurs steht mir noch bevor :nail: Wir sind jedes Jahr in Überlingen auf der Keramikausstellung und ich habe mich in ein Keramikkamin verliebt :love:
Ich bin ja in der glücklichen Lage das ich eine komplette Keramikausstattung mit zwei
Brennöfen von meiner Schwiegermutter geerbt habe :)
rührila san hat geschrieben:Übrigens mit dem Plotter können unsere Kulinaren auch austoben,der kann nämlich Plätzchn und Fondant schneiden :mampf:
Die Möglichkeiten sind da wirklich sehr umfangreich :D

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Ruth,
die Schächtelchen sind Traumhaft schön. :hanf:

Ich habe am 23. Januar einen Töpfertag, leider nur einen, dafür ist es Dienstzeit ;-)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24445
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Liebe Ruth,

die Schachteln sind wunderschön, die Box mit dem Hirsch innen
sieht aus wie eine kleine Bühne :)

Keramikkurs, Ausstattung, Ofen - ja, das gefiele mir auch sehr gut :wink:


Darf ich noch eine Frage stellen bitte:
Z. B. die Box mit dem Hirschen innen, oder auch manche Schriften;
Druckst Du das vorher aus, weil der Plotter kann ja nicht drucken, oder doch?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6876
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Helga hat geschrieben:Liebe Ruth,

die Schachteln sind wunderschön, die Box mit dem Hirsch innen
sieht aus wie eine kleine Bühne :)
Liebe Helga,
die Box besteht aus Designpapier der Hirsch ist schon darauf.

Die anderen Fragen muss Ruth beantworten, :gruebel: ich glaube er kann drucken mit speziellen Zusatzteilen
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Moonlightgirl hat geschrieben:Kein Problem :D im Sommer? in unserem Garten? Heike bist du dabei? :yeah:
:yeah: Immer gerne.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Pialina hat geschrieben:… habt ihr noch Zeit zum Arbeiten? :pfeifen:
Ich habe es zum Unterrichtsthema gemacht: Vektorisieren von Motiven, Vorbereiten einer Schneidedatei. Die beiden besten Entwürfe habe ich zuhause geplottert, die beiden Mädels waren glücklich. :-) Es ist toll, wenn man das Berufliche mit dem Privaten verbinden kann. Kleine Hobbyplotter wie die Cameo verwenden übrigens auch Profis, um Prototypen für ihre Kunden zu entwickeln; dafür ist sie ausgezeichnet geeignet.

In der Schule haben wir einen großen Plotter; vermutlich werde ich in Zukunft auch damit arbeiten können. Ich habe Interesse am Erlernen seiner Bedienung geäußert, und der verantwortliche Kollege ist mir sehr zugetan. ;-) Ich bin gespannt.

Zuhause ist es jedoch gemütlicher: Mit einer Tee oder einer Tasse Kaffee gemütlich zuhause werkeln … herrlich. :hearts:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Myriam
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 409
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 13:49
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Myriam »

Die Schachteln sehen alle so super aus - freue mich schon auf die Dateien. Dann brauche ich mich damit nicht abzuquälen. Das Erstellen von Dateien ist nicht so ganz mein Ding oder anders gesagt mir fehlt einfach die Zeit mich mehr damit auseinander zu setzen.
Internette Grüße
Myriam

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Helga hat geschrieben:Darf ich noch eine Frage stellen bitte:
Z. B. die Box mit dem Hirschen innen, oder auch manche Schriften;
Druckst Du das vorher aus, weil der Plotter kann ja nicht drucken, oder doch?

Re: Schneidplotter Silhouette Portrait und Cameo
Nein Drucken kann der Plotter nicht :) aber er erkennt Passmarken die mit einem normalen Ducker auf
Papier gedruckt werden und schneidet die Motive dann exakt aus. Der Schriftzug in der Schachtel ist
lediglich ausgeschnitten nicht gedruckt.

Ja und Birgit hat recht :knutsch: das Papier mit dem Hirschen ist ein beidseitig bedrucktes Designpapier
das ich selber entworfen habe und in größerer Auflage habe drucken lassen.

Antworten