


Moderator: Birgit Rita
Hallo Ursel,ursel hat geschrieben:... eine Bernina eine alte stabile ...
Ach ich liebe diese alte Bernina sehr... Bei ebay wird sie sehr hoch gehandelt und ist jede Reparatur wert. Hatte aber mal eine andere Nähmaschine bei ebay gekauft und die zerbrach beim Transport. So habe ich dann vor ca. drei Jahren ein Gesuch nach einer Bernina Nähmaschine in der lokalen Zeitung aufgegeben.Rosemarie hat geschrieben:Hallo Ursel,ursel hat geschrieben:... eine Bernina eine alte stabile ...
ich habe auch eine alte Bernina (Baujahr 1957) von meiner Mutter geerbt. Die Nähmaschine hat viele, viele Jahr unbenutzt gestanden und das eine oder andere hat nicht mehr funktioniert. Ich habe sie über ein Fachgeschäft zur Überholung einschicken lassen. Und die Frau dort hat mir gesagt, so eine Maschine würde das immer lohnen, ich könnte mir gar nicht vorstellen, wie schrottig manche neue Maschine im Vergleich dazu wäre.
Nein - nähen (im Sinne von Anziehsachen) tu ich (noch) nicht- aber ich könnte jetzt und es juckt mich doch in den Fingern.
Die Schnitte sind echte Maßschnitte, Du hast eine PN und hier ein Blog für interessierte.Mimko hat geschrieben: Und wie sitzen die Sachen Birgit-Rita? Ich bin ja schwerstens interessiert an dem Schnitt mit den Prinzessnähten, aber auf dem Foto gefällt mir einfach diese lange Falte nicht, die der Ärmel wirft. Ich bin da leider echt pingelig(wenn ich mir schon die ganze Mühe mache, soll es auch gut aussehen...). Aber mag ja auch sein, dass das daran liegt, dass das Kleid auf einer Puppe fotografiert wurde.
Im übrigen finde ich diesen Thread hier sehr motivierend!!!
Das passiert bei Jersey leider sehr schnell. Eine Jersey-Nadel hast Du sicher genommen.Blümgrün hat geschrieben:Beim T-Shirt-Saum gab es dann aber eine dickeKräuselkatastrophe.
Blümgrün hat geschrieben:So, hier könnt Ihr das Shirt unter die Lupe nehmen: ....
Ja genau, das wäre auch mein Tipptoshka hat geschrieben:Ist doch super geworden!
Breiter machen verhindert, dass die Säume nach innen umklappen. Ich mache mindestens 2 cm.
Dito!!! Super!toshka hat geschrieben:Ist doch super geworden!
Breiter machen verhindert, dass die Säume nach innen umklappen. Ich mache mindestens 2 cm.
Danke für den Link!Kunstblume hat geschrieben:Mein Liebster hat T-Shirts und eine Sweat-Jacke bestellt: Grundstoff![]()
Danke für den tollen Tipp, inzwischen habe ich dort 2x bestellt und auch einen Teil zurückgeschickt war problemlos, sie sind flott und freundlich.Kunstblume hat geschrieben:Mein Liebster hat T-Shirts und eine Sweat-Jacke bestellt: Grundstoff
Fair gehandelt, aus Bio-Baumwolle, hübsch, ordentlich feste Stoffe. Super schnell im Versand, ohne Versandkosten, ab 40 € Warenwert kann man kostenlos retoure schicken. Für uns, mit einem kleinen Geldbeutel, eine wirklich gute Einkaufsmöglichkeit.
............
Birgit Rita hat geschrieben:Danke für den tollen Tipp, inzwischen habe ich dort 2x bestellt und auch einen Teil zurückgeschickt war problemlos, sie sind flott und freundlich.Kunstblume hat geschrieben:Mein Liebster hat T-Shirts und eine Sweat-Jacke bestellt: Grundstoff....
Rot kann ich mir an Dir gut vorstellen.Kunstblume hat geschrieben:Und gefällt dir, was du gekauft hast? Mein erstes rotes Kleidungsstück ist von dort - hat der Hase einfach mal so bestellt und meint, es sähe super aus an mir (mit Komplimenten ist er gezielt sparsam). Und ich fand rot an mir bisher doof. Aber wenn es ihm gefällt ...