Der Hersteller notiert hier 3 % Boroneige; ich hätte 1 % gesagt. Du könntest also ohne Weiteres um die 2–3 % auf gesamt nehmen; allerdings würde ich eher mit 1–2 % beginnen. Verarbeitet habe ich Pigmente unterschiedlich; große Unterschiede gab es nicht. In manchen Rahmenrezepturen werden Pigmente in der Wasserphase dispergiert, in anderen mit etwas niedrigviskosem Öl (Squalan, Brokkolisamenöl) oder mit Rizinusöl benetzt und dann erst eingearbeitet. Die Pigmente sind übrigens temperaturstabil, da musst Du Dir keine Gedanken machen.diandra hat geschrieben:[…] Ich möchte mir eine Augencreme herstellen, die sowohl Boroneige superfine (bornitrid) als auch Ronasphere beinhaltet.
Frage: Wie ist der Einsatzkonzentrationsbereich in %?
Werden beide Stoffe in die Wasserphase oder in die handwarme Creme gemischt?
Augencreme
Moderator: Helga
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Liebe Grüße
Heike
Heike
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Vom Hersteller habe ich nichts da; ich würde es mit ca. 0,5–1 % versuchen und dann eventuell steigern. Mit 3 % meinte ich: alle Pigmente zusammen auf gesamt.diandra hat geschrieben:Super!!
Gilt die Einsatzkonzentration den auch für Rona..?
Liebe Grüße
Heike
Heike
ups..da hätt ich ja fast was missverstanden. Korrigiere sofort meine Aufzeichnungen! 
