Lemongrass, Lavendel, Rose

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Danielle

Lemongrass, Lavendel, Rose

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Hallo!

Ich habe meiner Mutter und Schwiegermutter zum Muttertag Heikes Hydro-Protect-Fluid nachgerührt.
Das Wirkstofföl auch schon raus gelassen, nur bin ich mir jetzt wieder unsicher wegen den ätherischen Ölen.
Ich habe die Creme mit Lemongrass, Lavendel und Rose beduftet (jeweils ca. 5 Tr pro 50g Creme), nur sind die Sonnenlichtstabil?
Ich habe Angst, das meine Mutter neue Pigmentflecken wegen meiner Creme bekommt. (Sie hat schon mal welche
bekommen :verlegen: )

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
14

Ungelesener Beitrag von cessna »

Lavendel und Rose sind unproblematisch, Lemongras kann Hautreizungen hervorrufen, muss aber nicht. Es ist abhängig von der Dosierung, doch bei 5 Tropfen auf 50g solltest Du auf der sicheren Seite liegen.
Liebe Grüsse

Danielle

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Ok, danke cessna für die schnelle Antwort! :-*

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
14

Ungelesener Beitrag von cessna »

Danielle hat geschrieben:Ok, danke cessna für die schnelle Antwort! :-*
Gerne :knicks: Vielleicht melden sich die ÄÖ-Expertinnen auch noch zu Wort.
Liebe Grüsse

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Danielle hat geschrieben: Ich habe die Creme mit Lemongrass, Lavendel und Rose beduftet (jeweils ca. 5 Tr pro 50g Creme)
Meinst du insgesamt 5 Tropfen der Mischung ÄÖe auf 50 g Creme oder 5 Tropfen von jedem ÄÖ auf 50 g Creme? Ersteres wäre in Ordnung, letzteres aber zuviel.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24587
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich habe die Creme mit Lemongrass, Lavendel und Rose beduftet (jeweils ca. 5 Tr pro 50g Creme),
Das sind 15 Tropfen gesamt pro 50g?
Eindeutig zuviel, der Duft dürfte auch ziemlich stark sein.

:)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Danielle

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Ja jeweils 5 Tr. Also 15 Tropfen auf 50g Creme. Ich weiß, mir ist dabei etwas zuviel aus
den Fläschchen entwischt.
Aber ich dachte, das ist nicht so schlimm. Der Geruch ist aber wirklich sehr stark.
Sie hat gesagt unsere Katze muss immer niesen, wenn sie an ihr vorbei geht. :(
Ist das jetzt für einen Aufenthalt in der Sonne doch zu gefährlich?

Benutzeravatar
cessna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 895
Registriert: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 15:03
14

Ungelesener Beitrag von cessna »

Die ÄÖs, die Du ausgesucht hast sind nicht fototoxisch, also nicht per se ungeeignet für einen Aufenthalt in der Sonne. Lediglich Lemongras kann in zu hohen Dosierungen bzw. bei empfindlichen Menschen Hautreizungen hervorufen (unabhängig von der Sonne).

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass Heike für Gesichtspflege 1 Tr. AÖ auf 10g Creme und für Körperpflege 2 Tr. auf 10g empfiehlt. Und es handelt sich bereits um sehr vorsichtige Dosierungen.
Aus diesem Grund würde ich jetzt wegen 1,5 Tr. auf 10g in Deinem speziellen Fall keine Panik schieben. Lavendel könnte sogar problemlos pur verwendet werden!
Ich würde sagen hier liegt der Haken eher beim (zu) intensiven Duft. Da müssen Deine Mutter/Schwiegermutter entscheiden ob es erträglich ist oder nicht.
Liebe Grüsse

Danielle

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Aha, naja das beruhigt mich etwas.
Gibt es irgendwo eine Auflistung der ätherischen Öle oder generell der Rohstoffe die
fototoxisch sind? Bastiwast hat mir letztes Jahr mal eine Liste geschickt, aber ich finde sie einfach nicht
mehr... :argverlegen:

Ja, sie hat mich eh gestern gefragt ob sie die Creme auch für den Körper nehmen kann.
Ich schließe daraus das sie ihr vom Duft zu intensiv ist.:(
:cry: jetzt hab ich mich so bemüht, und dann hab ich mit den paar Tropfen zu viel,
alles versaut...
Naja, aus Fehlern lernt man wenigstens.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Danielle,

zur Verwendung ÄÖs solltest Du wissen, dass das hochwirksame pflanzliche Stoffe sind, die über die Haut und über die Riechorgane aufgrund der geringen Molekülgröße in den Körper gelangen und physische und psychische Auswirkungen zeigen.
Also ganz unbedenklich sind "ein paar Tropfen zuviel" nicht. 0,5% bis 1%ige Dosierung ist für Hautpflegeprodukte geeignet, das heißt auf 10 ml Trägeröl oder Creme 1 bis 2 Tropfen ÄÖ.
Deine 15 Tropfen (7,5%ige Dosierung) entspricht bereits einer medizinischen Anwendung, die kurzzeitig benutzt wird, keinesfalls aber in einer Tagescreme, d.h. jeden Tag.
Zum Glück hast Du wenigstens mit Rose und Lavendel (hoffentlich nicht Speiklavendel?) unbedenkliche Öle benutzt. Lemongras kann Allergienen auslösen, ich benutze es nie in Kosmetik. Verwenden würde ich die Creme so dennoch nicht, ich würde nochmal 50 ml ohne ÄÖs rühren, mit der bereits fertigen Creme mischen, teilen und eine Hälfte einfrosten. So erreichst Du z.B. eine sinnvollere Dosierung der ÄÖs.
:)

Und: Lavendel pur auf die Haut ist zwar erlaubt, aber in Ausnahmefällen 1 Tropfen auf einen Insenktenstich o.ä., nicht großflächig oder täglich!

Falls Du mehr wissen willst: klick - runterscrollen und Suchfunktion benutzen/Thema anklicken oder den auf dieser Seite vorgestellten Ratgeber "Aromatherapie" kaufen - der ist toll für Einsteiger. :knutsch:

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten