Haut glänzt

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Barbara
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 28. September 2007, 08:32
18

Haut glänzt

Ungelesener Beitrag von Barbara »

ich habe in meiner Gesichtscreme immer 1gr Tego und 2 gr Emulsan als Emulgatoren verwendet, da es ja nun so viele neue gibt, wollte ich sie mal ersetzen und habe statt Emulsan Xyliance und statt Tego Lysolecithin genommen,
sonst die Creme wie gehabt.
Sie ist nicht so fest, das stört mich aber nicht, aber ich glänze ganz furchtbar nach dem Eincremen.
Einige von euch haben die beiden doch auch schon kombiniert, hab nur ich das Problem? :nixweiss:
LG
Barbara

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Ich habe gerade auch eine Creme in Gebrauch mit Xyli und LL (Hälfte/Hälfte). Bei mir glänzt nichts im Gesicht. Vielleicht postest Du mal das ganze Rezept (meines habe ich gerade nicht zur Hand....heute Abend aber), es kann ja unter Umständen noch was anderes sein.

Barbara
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 28. September 2007, 08:32
18

Ungelesener Beitrag von Barbara »

Mich wundert es halt, weil ich sonst nichts ausgetauscht habe,

5gr Avocado
5 gr Hanf
2gr Shea
2 gr babassu
2 gr Xyliance
1 gr LL

25 ml AQua dest
2 mg Urea
1 Meßl Widrosenöl,
ca 1 Messersp Hyaluron
2 ml Lavendeltinktur, 70 %
2 tr Teebaumöl
LG
Barbara

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Ich bin gerade etwas verwirrt.....meinst Du wirklich mg?

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Barbara bei mir glänzt auch nichts. Beziehungsweise am Anfang ganz leicht, aber sobald die Creme eingezogen ist nicht mehr. Ich habe ehrlich gesagt keine Erklärung dafür warum deine Creme jetzt auf der Haut glänzt. Das du die Emulgatoren in Verdacht hast kann ich nachvollziehen, das sie das einzige waren was du in deinem Rezept ausgetauscht hast.
Und da geht es mir wie Mariönsche:
Ich bin gerade etwas verwirrt.....meinst Du wirklich mg?

Barbara
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 28. September 2007, 08:32
18

Ungelesener Beitrag von Barbara »

:achso: nee, natürlich gr, ich hatte erst ml stehen, und im Eifer des Gefechts, bzw Austauschens, weil ich ja wiege, ist wohl das m stehen geblieben, ich ändere es gleich.
LG
Barbara

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hmm, dann weiß ich es auch nicht. Bei mir sorgt schon alleine Shea für Glanz, die zieht bei mir überhaupt nicht weg. Aber das scheint ja bei Dir in Ordnung zu sein.

Dann bleibt ja wirklich nur Xyliance oder LL.

Barbara
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 28. September 2007, 08:32
18

Ungelesener Beitrag von Barbara »

Magst mir trotzdem mal dein Rezept aufschreiben?
LG
Barbara

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Barbara du hast so um die 40% Fettphase. Wobei ich den ML Wildrosenöl mit 2,5g angesetzt habe, könnte aber auch etwas mehr sein.
Gut 40% Fettphase die hattest du bisher auch, verträgt deine Haut dann wohl auch gut.
Probiere doch mal aus nur 3g Avocado und 4g Hanf, ML vom Wildrosenöl nicht randvoll machen. Restliche Rezeptur bleibt so wie gehabt. Konsistenz müsste dann auch etwas fester sein.

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Barbara hat geschrieben:Magst mir trotzdem mal dein Rezept aufschreiben?
Ja na klar!

2,5g Rosenblütenöl (Mandel)
0,5g Traubenkern
0,5g Jojoba
0,5g Sacha-Inchi
0,5g Nachtkerze
2,0g Cupuacu
0,5g UdA
0,65g Xyliance
0,65g LL

10,0g Rosenwasser
0,5g Vitamin
0,3g Panthenol
0,6g Lipodermin
0,6g Weingeist
1Msp. Allantoin

Und mir ist natürlich auch wieder etwas mehr LL reingerutscht als geplant (so 0,8g). Ist trotzdem o.k. ;D

Barbara
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 107
Registriert: Freitag, 28. September 2007, 08:32
18

Ungelesener Beitrag von Barbara »

Danke Sony ,ist bestimmt einen Versuch wert

@Mariönsche, das ist ja auch ein sehr schönes Rezept, Sacha-Inchi hab ich nicht, aber wenn ich nicht ganz falsch liege, könnte ich das durch Wildrosenöl ersetzen
LG
Barbara

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Barbara hat geschrieben:Danke Sony ,ist bestimmt einen Versuch wert

@Mariönsche, das ist ja auch ein sehr schönes Rezept, Sacha-Inchi hab ich nicht, aber wenn ich nicht ganz falsch liege, könnte ich das durch Wildrosenöl ersetzen
Ja, es ist das erste, dass ich mal ohne Abwandlung nachgerührt habe ;D . Sonst bin ich ja immer nur am rum- und abwandeln.

Sacha-Inchi kannst Du gegen Wildrose ersetzen. Ich find Sacha-Inchi für mich besser, Wildrose will bei mir so gar nicht einziehen (und eine "innige" Beziehung konnte ich zu WR auch nicht aufbauen :mrgreen: )

Tabea

Ungelesener Beitrag von Tabea »

Barbara hat geschrieben:Sie ist nicht so fest, das stört mich aber nicht, aber ich glänze ganz furchtbar nach dem Eincremen.
Ich habe hier gerade diesen Thread entdeckt und da ich im Moment mit meiner missglückten, ersten selbstgerührten Creme auch das Problem habe zu glänzen, habe ich folgendes vor längerer Zeit einmal gespeichert. Ich weiß nicht mehr woher ich das habe, aber egal.

Aaalso: dort wurde geschrieben, dass zwecks Hautmattierung 1 g Kieselerde in die geschmolzene Fettphase gegeben wurde. Es war ein Rezept für ca. 120 g und dort wurden Tegomuls, Emulsan und Cetylalkohol verwendet.

Antworten