Lanolin als Emulgator

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
stövchen

Lanolin als Emulgator

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Hallo ihr Lieben,
das Anja-Lanolin-Creme-Rezept ist ja legendär. Gefällt mir phantastisch! Ich frage mich, ob ich die Anteile von Lanolin und Öl/Butter so verschieben kann, dass eine Gesichtscreme daraus werden könnte. Oder ist das schon jetzt zum Scheitern verurteilt? Eigentlich mag ich einen Fettanteil von ca. 30% recht gerne. Ab welcher Einsatzmenge "packt" Lanolin? Oder muss ich meine Fettphase immer automatisch dritteln (Lanolin, Butter, Öle)?
LG,
stövchen

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Da kann Dir wohl Ute am Besten drauf antworten :) .........sie scheint hier die Fachfrau für Lanolin zu sein :wink: ...............oder vielleicht auch Lavendelhexe :gruebel: ...................margit ;D ?

Ich kann Dir aber gerne vorab schonmal ne schöne Sammlung an Lanolin-Rezepten von Su-Shee verlinken: hier entlang bitte :wink:
.........und hier wird auch nochmals von Su-Shee über Lanolin "gebrainstormt" :wink: : Lanolin ausreizen 8)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hallöchen,

ja, so ein bisschen weiß ich auch über Lanolin, bin aber keine Fachfrau wie Ute oder Su-Shee :wink:

Das Butter-Öl-Verhältnis kannst du evtl. ändern. Kommt auch auf die Öle an. Aber soviel Wasser (du willst 70%) wirst du ohne weiteren Emulgator nicht unterbringen.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35034
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

stövchen hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
das Anja-Lanolin-Creme-Rezept ist ja legendär. Gefällt mir phantastisch! Ich frage mich, ob ich die Anteile von Lanolin und Öl/Butter so verschieben kann, dass eine Gesichtscreme daraus werden könnte. Oder ist das schon jetzt zum Scheitern verurteilt? Eigentlich mag ich einen Fettanteil von ca. 30% recht gerne. Ab welcher Einsatzmenge "packt" Lanolin? Oder muss ich meine Fettphase immer automatisch dritteln (Lanolin, Butter, Öle)?
30 % Fettphase werden nach meinen Erfahrungen »kritisch« (wässernd, stoppend) vom Auftragsverhalten her, das Pflegeverhalten ist allerdings sehr satt und feucht. Ich würde tatsächlich Ute bitten, hier Rat zu geben … sie hat umfassende Erfahrung auch in Kombination mit Lecithinen. :-)
Liebe Grüße
Heike

Ute

Ungelesener Beitrag von Ute »

Ja ja ja...ich komme ja schon :D .

Habe vorhin auch nochmals meine Uralt-Rezepte durchgesucht ; alle Versuche mit Lanolin als alleinigem Emulgator und FP unter 40% / 45 % waren äußerst unbefriedigend ( glitschig, wässrig , instabil ).

Er ist halt ein W/O -Emulgator und da braucht es seine Menge an Öl, um alles Wasser einzuschließen.
Und bei einer Wasserbindung von max. 300 % , verbunden mit Co-Emulgatoren allerhöchstens 450 % ( geschätzt ) , passt das halt mit FP 30 nicht .

Abhilfe verschafft da Wollwachsalkohol als Alternative (schaul mal hier ) .

Man kann bei diesen " blaue Dose "- Rezepten nach Lust und Laune auch noch etwas Lanolin dazugeben .

Mit entsprechenden Ölen - Sojaöl z.B. - können die sogar recht " soft " werden.

Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen :cry: .

stövchen

Ungelesener Beitrag von stövchen »

Ganz lieben Dank für eure Hinweise!!!
Ihr habt mich vor entmutigenden Pannen bewahrt und mir gleichzeitig Anreize für Versuche gegeben. Toll! :gut:

Antworten