Lysolecithin kommt!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Lysolecithin kommt!

Ungelesener Beitrag von Heike »

:jump: Meine lieben Rührküchler,

ich sitze hier mit klopfendem Herzen und begreife soviel Freundlichkeit noch gar nicht … ein sehr interessierter und offener Firmenmitarbeiter :hearts: hat mich gerade angerufen und versprochen, dass ich die nächsten Tage drei Produktproben Lysolecithin auf Sojaölbasis, Lecithin auf Sonnenblumenölbasis und auch (ich möchte es gerne ausprobieren) hydroxiliertes Lecithin bekomme, das noch hydrophiler ist. Er hat hier gelesen, dass ich es so gerne testen würde, aber keine Bezugsquellen finde (na ja, die habe ich dann auch weiterhin nicht; die Firma liefert ab 200 kg aufwärts). 8) Er macht das aus seinem Verantwortungsbereich heraus, weil er Olionatura entdeckt hat und mich und dieses Projekt gerne unterstützen möchte. Ist das nicht … unglaublich?

Es gibt einfach wundervolle nette und idealistische Menschen. Wo ist mein Wolke 7-Ikon? Hier gibt es zu wenig Ikons, finde ich! ;-)

Ich bin jetzt ganz aufgeregt und sehe interessante Versuchsreihen auf die Rührküche zukommen!
Liebe Grüße
Heike

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Bild
Ohhh...da freue ich mich für Dich mit Heike.
Denn ich bin momentan auch nach der Suche nach einem Emu(vertrage keine außer RL) der viel Wasser bindet und nicht glänzt wie RL.
Dann werde ich deine Versuchsreihe mit verfolgen ...uihhh wie ich mich freue auf die Berichte von Dir. :ja:
Und villeeeeeicht überlegt sich der nette Herr mit der Abnahme von min.200kg ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Lena hat geschrieben:Und villeeeeeicht überlegt sich der nette Herr mit der Abnahme von min.200kg ;D
Wenn die Stöffchen was für uns Selbstrührer sind, werde ich nach Lösungen suchen, versprochen. Zur Not machen wir eine Sammelbestellung! :lach:
Liebe Grüße
Heike

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Mensch Heike, das ist ja supermegaextratoll!Bild
Das ist echt lieb von dem Herrn, und das er sich von selbst gemeldet hat, ja es gibt halt doch noch nette Menschen auf dieser Welt.
Heike ich freue mich wahnsinnig für dich, dass du das Lysolecithin testen kannst, und werde deinen Test natürlich mit Spannung verfolgen.

Jetzt noch der smilie für dich: Bild

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Heike hat geschrieben:Zur Not machen wir eine Sammelbestellung! :lach:
Für jeden 10 kilo?Bild

Du,Heike,dann sind wir alle bis unsere Lebensende nur in der Rührküche,und machen Bild.

Bild

Bild

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Gerade sind per Mail die Datenblätter gekommen und Rahmenrezepturen … dieser Mann weiß, wie man eine Frau glücklich macht. :love:

Ja, genau, Lena, 10 kg pro Kopf. Man kann das auch essen … :ja: :mrgreen:

Hach, Sony … Bild
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Lecithine :love: oooooh, Varianten :love: ich bin doch soooo verliebt in Lecithine. Ich nehme dann 100 kg. Die restlichen 100 solltet Ihr doch problemlos untereinander aufteilen können ;D

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Wahnsinn heike, dass es so nette menschen noch gibt. Aber ich denke, den hast du mit deiner supertollen seite so beeindruckt, das er gar nicht anders konnte :-D
Ich wäre natürlich auch sehr an deiner testreihe interessiert, da auch ich mit lecithinen als emus die wenigsten probleme habe.

Herzlichen glückwunsch heike, und viel spaß beim testen.

p.s. dein brief ist heute gekommen.Vielen herzlichen dank und es freut mich, dass du dir die milch doch noch leisten konntest :lol:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Hallo Heike,

wow super 8) ! Ich bin schon gespannt wie ein Regenschirm, was du uns über diese Lecithine berichten wirst. Und wenn es zu einer Sammelbestellung kommt bin ich natürlich auch dabei :ja: *hibbel :yau:l*

Viele liebe Grüße Claudia

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Da meld ich mich doch auch gleich mal mit an - wir werden schon noch auf die 200 kg kommen. :D

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ist ja super. Manchmal hat man auch Gück!

Wie lange halten sich die Lecithine dnn so? Ich meine wenn wir 200kg nehmen, müssen wir unser ganzes Leben auf sie ausrichten: Cremen, waschen, duschen, baden, spülen, kochen, backen, essen, trinken, ... einfach alles!

Ich denke aber dass der nette Herr sich schon irgendwas dabei gedacht hat! Oder denkt ihr er öffnet uns nur kurz das Tor zum Himmel um es uns dann gleich wieder vor der Nase zuzuschlagen? Ich glaube nicht das das die einzige und letzte Probe unseres Lebens gewesen ist!

Aber 200kg finde ich selbst für eine Firma ziemlich viel. Wenn die zB nur eine Creme mit Lysolecithin erzeugen wollen? Das muss schon ein Weltkonzern sein oder? Mann braucht doch nur ganz wenig Lecithin. Rechnet euch mal die Crememenge an die die damit erzeugen müssten! :/

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Christian hat geschrieben:Ich denke aber dass der nette Herr sich schon irgendwas dabei gedacht hat! Oder denkt ihr er öffnet uns nur kurz das Tor zum Himmel um es uns dann gleich wieder vor der Nase zuzuschlagen? Ich glaube nicht das das die einzige und letzte Probe unseres Lebens gewesen ist!
Es soll ein »Dankeschön« sein, Christian. Er kann nicht mehr tun als in eigener Verantwortung zu veranlassen, dass Proben an eine Privatperson gehen. Ein regulärer Vertriebsweg, der sich für einen Konzern rechnet, basiert nun mal auf anderen Abnahmemengen. ;-)
Ich habe in meinem Leben nicht nur einen Menschen kennen gelernt, die einfach nur Freude bereiten, eine Anerkennung aussprechen wollen, ohne kommerzielle Hintergedanken. Die gibt es. :ja:

Bei einer bekannten Bremer Firma, die Öle an die Kosmetikindustrie und Pharmazie liefert, habe ich im Frühjahr per Mail nachgefragt, ob sie Infos bezüglich Lecithingehalten von Ölen hätten; insbesondere Avocadoöl interessierte mich, da ich selbst keine seriösen Angaben fand und meinen Artikel über Phospholipide endlich abschließen wollte. Abgesehen davon, dass mir als Nicht- und Niemalskundin auf unglaublich freundliche und zuvorkommende Weise geholfen wurde (die Abteilungsleiterin hatte für mich kaum zugängliche Fachliteratur gewälzt und rief mich tags darauf an), erhielt ich als Geschenk großzügige Proben dreier gerade entwickelter Pflanzenbuttern zugesandt, als »Dankeschön« für mein Webprojekt. Ich wurde nie mit Werbung behelligt noch angehalten, diese Buttern zu bewerben, zumal man sie als Privatperson nicht kaufen kann. Es war schlicht ein Zeichen der Anerkennung, wie auch im Falle der Lecithine. (So eine freundliche Repräsentation einer Firma im Außenkontakt habe ich vorher noch nie erlebt.)
Aber 200kg finde ich selbst für eine Firma ziemlich viel. Wenn die zB nur eine Creme mit Lysolecithin erzeugen wollen? Das muss schon ein Weltkonzern sein oder? Mann braucht doch nur ganz wenig Lecithin. Rechnet euch mal die Crememenge an die die damit erzeugen müssten! :/
Nein, die Mengen werden durchaus als Tankzüge (!) geordert und gekauft. Lecithine werden in Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und und und eingesetzt. Ja, es sind u. a. Weltkonzerne. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

WOW Heike, das ist ja super! :gut: Es gibt doch noch großzügige und zuvorkommende Menschen aus der Industrie, die Privatpersonen gerne unterstützen. :kleeblatt:

Ich bin sehr gespannt auf Deine Tests mit diesem Lecithin! :lupe: Für mich sind Lecithine auch die verträglichsten Emulgatoren. :ja:

Gitta

Ungelesener Beitrag von Gitta »

mal ne ganz ketzerische Frage: was machen wir, wenn wir feststellen, dass es sich genau um DAS richtige Lecithin handelt? Wenn die Mindestabnahmemenge bei 200kg liegt, wird sich schwer ein Rohstofflieferant finden, das ins Programm aufzunehmen - 200kg wollen auch erst mal verkauft werden...

Natürlich finde ich das Angebot des netten Herrn super aber außer mal ein paar Tests machen und die Sache dann vergessen, bringt das doch nichts, oder?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Gitta hat geschrieben:Natürlich finde ich das Angebot des netten Herrn super aber außer mal ein paar Tests machen und die Sache dann vergessen, bringt das doch nichts, oder?
Ich bin da anders als Du, Gitta, ich sage mir: klasse! Erst mal testen. Prüfen, ob das ein Rohstoff ist, der sich unter Selbstrührbedingungen verarbeiten lässt. Gucken, ob wir echte O/W-Emulsionen erzeugen können. Vielleicht ist das Stöffchen zickig, braucht 10.000 Touren, um ordentlich zu emulgieren oder ein angenehmes Hautgefühl zu erzeugen. Vielleicht ist es schlicht nicht geeignet. :gruebel: Dann wüssten wir aber immerhin, dass unser begehrliches Schielen auf die INCI bekannter NK-Firmen mit ihren hydrolisierten Lecithinen für uns schlichtweg nicht lohnt. :-D

Dann – und erst dann – sehe ich weiter. Außerdem … es eröffnen sich mitunter Wege … abwarten. ;-)
Liebe Grüße
Heike

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Gitta hat geschrieben:mal ne ganz ketzerische Frage: was machen wir, wenn wir feststellen, dass es sich genau um DAS richtige Lecithin handelt? Wenn die Mindestabnahmemenge bei 200kg liegt, wird sich schwer ein Rohstofflieferant finden, das ins Programm aufzunehmen - 200kg wollen auch erst mal verkauft werden...
Das habe ich mir auch gedacht! Wenn zB Behawe es ins Programm nehmen wollte, wären doch auch 200kg recht viel. Was mich wieder auf die Frage bringt wie lange es sich hält!

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Heike hat geschrieben:Nein, die Mengen werden durchaus als Tankzüge (!) geordert und gekauft. Lecithine werden in Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und und und eingesetzt. Ja, es sind u. a. Weltkonzerne. ;-)
Natürlich brauchen die Rohstoffe in Mengen! Aber Lecithin ist was anderes als zB Cetylalkohol. Wenn ein Konzern wie L' Oréal Cetylalkohol kauft möchte ich nicht der Schaufler sein :D Der wird ja in allen möglichen Produkten verwendet und vor allem in höheren Konzentrationen. Oder denk ans Silikon! Davon kann man nie genug haben! :lol:

Mir ist auch klar dass Lecithine im allgemeinen viel gebraucht werden. Ich denke dass zB eine Firma wie Milka locker einige Waggons benötigt.

Aber trotzdem! Lysolecithin ist doch was sehr spezielles. Oder weiviele Cremes mit dem Stoff hat L' Oréal zB? Das verwenden doch eher NK-Firmen. Denkst du echt dass Weleda groß genug ist um 200kg LL schlagartig zu verarbeiten. Du musst bedenken dass sich NK ja auch nicht so lange hält wie herkömmliche Kosmetik, wo man eher auf Vorrat erzeugen kann.

Ksenia

Ungelesener Beitrag von Ksenia »

wow, super!!! Ich bin schon sehr gespannt auf die Tests!!! :ja:
und die 200 kg kriegen wir zur Not auch irgendwo unter (wenn sich das erst mal in anderen Foren rumspricht... :mrgreen: ).
Aber wie gesagt, erst mal abwarten, was das Zeug kann! ;D

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

:freufreu: Das Päckchen ist gerade angekommen! Ich muss erstmal sortieren … schreibe gleich mehr …
Liebe Grüße
Heike

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

:D

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Heike hat geschrieben::freufreu: Das Päckchen ist gerade angekommen! Ich muss erstmal sortieren … schreibe gleich mehr …
:freufreu::freufreu::freufreu: ....hihi im Moment unser Lieblingssmilie

Wir warten!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

So, hier ein spontanes Gruppenfoto mit Lecithinen … also, von links nach rechts in Kunststoff-Flaschen (das Foto ist etwas dunkel, die helleren sehen aus wie Honig):

Bild
Natives Sojalecithin,
Lysolecithin aus Soja,
Lysolecithin aus Sonnenblumenöl und
ganz rechts hydroxiliertes Sojalecithin.
Im Hintergrund der Klassiker: entöltes Reinlecithin-Pulver.

Hej, das ist ja fast alles flüssig. :augenwisch: :D
Ja, und ein Packen Zertis und Sicherheitsdatenblätter … muss ich mal durchsehen. Also: alle mindestens 18 Monate (entöltes RL 24 Monate) haltbar, zwischen 56 und 60 % Phospholipide (außer RL mit 97 %, was aber noch nichts über den Phospatidylcholin-Anteil aussagt).

Jetzt muss ich kleine Fläschchen suchen gehen. ;D
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

:freufreu: Klasse, Heike! Sogar mit Gruppenfoto. Hänge ich mir an die Wand :rofl:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Tuâl hat geschrieben::freufreu: Klasse, Heike! Sogar mit Gruppenfoto. Hänge ich mir an die Wand :rofl:
Du auch? :taenzchen:

Und stell' Dir vor: was flüssig ist, muss man nicht erst auflösen. :achso:
Wo krieg' ich nun kleine Kunststoff-Fläschken her? Muss mal stöbern gehen …
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Heike hat geschrieben:
Tuâl hat geschrieben::freufreu: Klasse, Heike! Sogar mit Gruppenfoto. Hänge ich mir an die Wand :rofl:
Du auch? :taenzchen:

Und stell' Dir vor: was flüssig ist, muss man nicht erst auflösen. :achso:
Wo krieg' ich nun kleine Kunststoff-Fläschken her? Muss mal stöbern gehen …
Nicky, habt Ihr nicht so kleine Fläschchen auf der Arbeit? :flower:
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Heike hat geschrieben:
Tuâl hat geschrieben::freufreu: Klasse, Heike! Sogar mit Gruppenfoto. Hänge ich mir an die Wand :rofl:
Du auch? :taenzchen:
Ich hätte ja eigentlich gerne ein Video mit den vier Lecithinen, aber ein Bild ist auch schon ganz ok.
Und stell' Dir vor: was flüssig ist, muss man nicht erst auflösen. :achso:
Wo krieg' ich nun kleine Kunststoff-Fläschken her? Muss mal stöbern gehen …
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Teile sich verarbeiten lassen.

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Die sehen aber schon mal fein aus Heike. Ich geh schon mal ein Bilderrahmen suchen. Bild Bild

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

noch eine, die sich ein schönes Bild aufhängen will. Hast Du Bilderrahmen gefunden? :crazy:

Heike, ich befinde mich momentan nicht in der psychischen Verfassung, um solche ernsthaften Themen wie im Thread "Versuchsreihen mit Lysloecithin" zu beantworten. Habe bitte etwas Geduld mit der Antwort ... wir wollen den Thread ja nicht sofort mit ganz viel OT füllen ...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Tuâl hat geschrieben:Heike, ich befinde mich momentan nicht in der psychischen Verfassung, um solche ernsthaften Themen wie im Thread "Versuchsreihen mit Lysloecithin" zu beantworten. Habe bitte etwas Geduld mit der Antwort ... wir wollen den Thread ja nicht sofort mit ganz viel OT füllen ...
Kein Problem. Ich würde am liebsten direkt loslegen, Tuâl, brauche dafür jedoch Ruhe und Zeit und möchte die kostbaren Rohstoffe auch nicht ohne Ziel einsetzen. Vermutlich kann ich erst am Wochenende mit den ersten Tests starten … :flower:
Ja, heute sind wir alle sehr albern. ;-) Muss aber manchmal so sein.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh, das wird spannend! Ich verfolge den "Lecithineinsatz" ja sehr gebannt.
Was mich sehr interessiert: riechen diese Lecithine? Wenn ich so an Fluidlec. BE und CM denke :uh:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Antworten