Fotos bearbeiten.Tipps und Tricks.

Schöne Dinge aus Papier, Wolle, Glas, Keramik, Holz und mehr – hier ist Raum für alles, was man gestalten kann.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Fotos bearbeiten.Tipps und Tricks.

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Hallo meine liebe Rührgemeinde :knuddler:
Ich denke zum kreativsein gehört auch das fotografieren und Fotos bearbeiten.Man möchte seine Werke stilvoll präsentieren ob auf eigener Homepage,Blog oder Onlineshop oder einfach im Forum zu zeigen.
Ich persönlich tue mich schwer damit,besitze normale Digitalkamera und habe zwar Inscape ,WordPerfekt, ABER mir fehlt einfach die Erfahrung .Ich denke es geht vielen so.
Sollen wir hier austauschen? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
Mein Problem:
1 richtig ins Szene setzen.
2 Licht
3 bearbeiten z.B. Hintergrund löschen.
Zuletzt geändert von Pialina am Samstag, 7. März 2015, 14:28, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Threadttitel geändert, da es hier nicht um Photoshop geht, sondern allgem. um die Erstellung & Bearbeitung von Fotos
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Hi! Hast du schon Photoshop? Ich nutze übrigens GIMP. Das ist eine freie Software. Ich tu mich aber bisschen schwer damit, ich beschäftige mich viel zu wenig damit.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Toshka ich habe Inscape,das soll auch gut sein,blöd nur das ich nicht weiß wie man damit umgeht :unknown:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Na Inscape ist ja was anders. Ist das nicht ein Vektorprogramm? GIMP und Photoshop sind ja Bildbearbeitungsprogramme.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

So wie ich es bei Google gelesen habe beides.Aber wie gesagt ich kenne mich da nicht aus.
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Ich benutze Picasa. Das kann bei weitem nicht so viel wie Photoshop. Aber für mich reicht das.

Was genau möchtest du zum Thema Licht wissen?

Ich bin kein Profi. Habe nur einen Grundkurs und Aufbaukurs zum Thema Spiegelreflexkamera besucht.

Für die Belichtung kannst du mit Blende, Belichtungszeit und ISO Wert spielen. Je nach dem.

Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Gute Idee :gut:
rührila san hat geschrieben:...
1 richtig ins Szene setzen.
2 Licht
3 bearbeiten z.B. Hintergrund löschen.
1 + 2 gehören zur Vorbereitung des Fotos - mit etwas Einsatz in diesem Bereich lassen sich die Schritte für 3 stark reduzieren.

Ein Beispiel:
Bild
Bild

Die Eule ist so platziert (kann man im ersten Foto sehen), dass ich hinterher nur den gewünschten Bereich ausgeschnitten habe - kein Freistellen etc.

Wenn Interesse besteht, kann ich hier an ein paar Beispielen zeigen, wie es geht.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Morgentau hat geschrieben:Ich benutze Picasa. Das kann bei weitem nicht so viel wie Photoshop. Aber für mich reicht das.
Das habe ich auch und benutze meistens .Allerdings weiter als "auf gutes Glück" und "Foto zuschneiden" bin ich nie gegangen.
Morgentau hat geschrieben:Für die Belichtung kannst du mit Blende, Belichtungszeit und ISOWert spielen. Je nach dem.

Morgentau
oookaay aber zu erst muss ich wissen was das ist :pfeifen:

Rosemarie :bingo: cool .Ich will meine Seifen schön und professionell präsentieren und das wichtigste meine genähte Sachen die ich verkaufe.Aber auch gerührtes für meinen Blog.Scheee muss es aussehen :hanf: Mir gefallen irre Sachen ohne Hintergrunt,so wie z.B. hier im Forum oben die Creme und die Seife.
Toshka ich lade gerade GIMP runter.Ich befürchte nur man kann auch so tolle Programme haben,aber wenn man damit nicht umgehen kann.... :K
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Mana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 361
Registriert: Samstag, 20. Dezember 2014, 17:41
10

Ungelesener Beitrag von Mana »

Oh mensch Ihr Lieben! Darf ich denn überhaupt noch mit meinem muckeligen Handy hier Fotos hochladen? :skeptisch: Die sind immer soooo unscharf! :veilchen: Neues Handy gibt's erstmal nicht :cry: Bitte um Geduld! Meine Handyfotos bearbeite ich mit PicFrame, das finde ich ganz schön (einfach :D )
Liebe Grüße,
Mana

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Wenn ihr Interesse - und ein wenig Geduld habt - kann ich euch Schritt für Schritt zeigen, wie man solche Fotos "ohne" Hintergrund macht - und das ohne großen Aufwand in der Bildbearbeitung.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Oder auch mit Hintergrund:

Bild
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Mana
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 361
Registriert: Samstag, 20. Dezember 2014, 17:41
10

Ungelesener Beitrag von Mana »

Liebe Rosemarie, mit welchem Programm bearbeitest Du Deine Bilder?
Liebe Grüße,
Mana

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Rosemarie hat geschrieben:Wenn ihr Interesse - und ein wenig Geduld habt - kann ich euch Schritt für Schritt zeigen, wie man solche Fotos "ohne" Hintergrund macht - und das ohne großen Aufwand in der Bildbearbeitung.
oh ja! :huepf: :huepf: Bitte ,bitte liebe Rosemarie :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

rührila san hat geschrieben: Toshka ich lade gerade GIMP runter.Ich befürchte nur man kann auch so tolle Programme haben,aber wenn man damit nicht umgehen kann.... :K
Jaaa, GIMP ist nicht ohne, aber es gibt ganz viele Tutorials im Netz :knuddel: Würde ich öfter damit arbeiten, würde ich mich schneller da durchwurschteln.
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

toshka hat geschrieben:
rührila san hat geschrieben: Toshka ich lade gerade GIMP runter.Ich befürchte nur man kann auch so tolle Programme haben,aber wenn man damit nicht umgehen kann.... :K
Jaaa, GIMP ist nicht ohne, aber es gibt ganz viele Tutorials im Netz :knuddel: Würde ich öfter damit arbeiten, würde ich mich schneller da durchwurschteln.
ist das wenigstens auf Deutsch? Sonst blicke ich nicht mehr durch Toshka :ohnmacht:

Mana ich würde gerne auch deine Version sehen :-a
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Mana hat geschrieben:Liebe Rosemarie, mit welchem Programm bearbeitest Du Deine Bilder?
Diese Photos sind nicht bearbeitet, sondern vorher so arrangiert, dass ich am Ende nur den gewünschten Ausschnitt ausgeschnitten und benutzt habe.
Als Mac-Nutzerin arbeite ich mit Pixelmator, früher hatte ich Photoshop Elements.
Aber wie gesagt, die Bearbeitung, wenn man es so nennen will, ist in allen Programmen gleich.

Um zu zeigen, wie ich die Photos mache, muss ich aber etwas vorbereiten und zusammenstellen - und das wird bis morgen dauern.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

rührila san hat geschrieben: ist das wenigstens auf Deutsch? Sonst blicke ich nicht mehr durch Toshka :ohnmacht:
Jaaaa, doch, zum Glück, das Programm und die Tutorials. ich kann so gut wie kein Englisch :veilchen:
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Pixelmator muss man käuflich erwerben, ne? Gibt es für den mac auch eine erprobte kostenlose Alternative?
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Kunstblume hat geschrieben:Pixelmator muss man käuflich erwerben, ne? Gibt es für den mac auch eine erprobte kostenlose Alternative?
GIMP :wink:

Ich habe auch Mac
Liebe Grüße
toshka

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

toshka hat geschrieben:
Kunstblume hat geschrieben:Pixelmator muss man käuflich erwerben, ne? Gibt es für den mac auch eine erprobte kostenlose Alternative?
GIMP :wink:

Ich habe auch Mac
GIMP läuft auf allen Betriebssystemen
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Gimp hatte ich bisher auf dem PC auch benutzt...hatte gedacht, es gibt noch ne schöne Mac Spielerei. ;-)
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Marianne
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
12
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von Marianne »

Hallo Rosemarie,

tolle Bilder, das würde ich auch gerne können :skeptisch:
Liebe Grüße
Marianne

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Rosemarie hat geschrieben:Um zu zeigen, wie ich die Photos mache, muss ich aber etwas vorbereiten und zusammenstellen - und das wird bis morgen dauern.
Ohh, du machst dir immer so viel Arbeit für uns. :knutsch:
Sehr sehr gerne, ich bekomme nie so schöne Fotos hin. Wäre wunderbar, deine Tricks zu kennen. Ok, im Moment hab ich noch nicht mal eine Kamera :seufz:, aber das wird wieder.
LG Annika

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Annika hat geschrieben:... ich bekomme nie so schöne Fotos hin. Wäre wunderbar, deine Tricks zu kennen. Ok, im Moment hab ich noch nicht mal eine Kamera :seufz:, aber das wird wieder.
Also eine Kamera ist schon eine wesentliche = notwendige Bedingung für Photos :engel:
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Hihi, hast ja recht. Ich habe noch so ein winziges kleines bisschen die Hoffnung, dass sie sich von alleine regeneriert, wenn ich lieb lächle :klimper: oder ich das mit aufschrauben hinbekomme (scheiterte bisher daran, dass ich keinen so kleinen Schraubenzieher habe). :fuchsschwanz:
Der Herr vom Fotogeschäft meinte, könne er einschicken, kostet mindestens 200€. Nun hab ich für die Kamera aber nur 100€ bezahlt... :gruebel:
Andererseits fotografiere ich nicht sooo viel, insofern würde vielleicht eine einigermaßen gute Handykamera ausreichen. Aber mein altes Handy funktioniert noch einigermaßen, das hat nur keine Kamera. Also schon, aber nun ja. Zu deren Bildqualität sag ich mal nix.
Insofern habe ich mir weder Kamera noch Handy gekauft. So. Spart zumindest Geld. Aber fotografieren kann ich halt immer noch nicht. :D
LG Annika

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24218
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Rosemarie, dass Du Dir die Zeit nimmst und die Mühe für ein tutorial machst,
das ist ein tolles Angebot von Dir :bussi: das ich auch gerne annehme.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

rührila san hat geschrieben:
Rosemarie hat geschrieben:Wenn ihr Interesse - und ein wenig Geduld habt - kann ich euch Schritt für Schritt zeigen, wie man solche Fotos "ohne" Hintergrund macht - und das ohne großen Aufwand in der Bildbearbeitung.
oh ja! :huepf: :huepf: Bitte ,bitte liebe Rosemarie :love:
Jaaa, da schließe ich mich direkt an!!!
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Guten Morgen,

ich fang mal an:

Der vorgegebene Titel heißt "Photoshop. Fotos bearbeiten. Tipps und Tricks".

Eigentlich sind es drei Teile:
  1. Photoshop
  2. Fotos bearbeiten
  3. Tipps und Tricks
Photoshop vergessen wir einfach mal für den Anfang. Photoshop kann ganz viel, wenn man weiß wie und wenn man das Programm hat. Die Vollversion kann man mittlerweile nicht mehr kaufen, sondern nur noch in einer Art Abonnement von Adobe "mieten". Das ist teuer und nur noch für Profis interessant. Photoshop elements, das auch schon mächtig genug ist, gibt es noch.

Aber, wie ich gesehen habe, arbeitet ihr ohnehin mit ganz verschiedenen Programmen - und das ist auch kein Problem.

Nun zu Punkt 2 - Fotos bearbeiten:
In dem Wort bearbeiten steckt nicht von ungefähr der schöne Wort Arbeit.
Fotos bearbeiten macht Arbeit.
Je mehr Fehler man beim Fotografieren macht, desto mehr Arbeit muss man nachher in die Bearbeitung stecken. Also ist es besser, die Arbeit in die Vorbereitung vor dem Fotografieren zu stecken, um hinterher nur noch wenig zu bearbeiten.

Damit kommen wir schon zu Punkt 3 - Tipps und Tricks.

So - und damit mir dieser Teil nicht irgendwie abstürzt und weg ist (und ihr beim Lesen von so viel Text am Stück kein Flimmern vor den Augen bekommt) drücke ich erst mal auf Absenden und gleich geht es weiter.
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Weiter mit Tipps und Tricks - ganz allgemein: :-a

Ein paar Worte ganz allgemein - Rührdesaster gibt es nicht nur bei Cremes und Seifen :schocking:

Wenn ich Fehler anspreche, dann nicht, weil ich euch unterstelle, dass ihr sie macht - ich kenne alle Fehler aus eigener Erfahrung :crazy:.

1. speichert alle Fotos so ab, dass ihr sie wieder findet.

2. Fangt bitte nicht mit einem Foto an, das ihr wirklich verwenden wollt. Macht ein paar Trockenübungen mit Dateien bzw. noch besser mit Kopien von Dateien - nur um zu sehen, wie euer Programm funktioniert.
Am besten nehmt ihr irgendeine Datei, dupliziert sie (der Befehl heißt je nach Betriebssystem "duplizieren" oder "Kopie erstellen" oder so ähnlich) und öffnet diese Datei in eurem Bildbearbeitungsprogramm - spielt dann ein bisschen damit und speichert das Ergebnis als neue Kopie.

3. Speichert veränderte Dateien immer als Kopie.
Ihr habt dann noch die ursprüngliche Datei, wenn euch die Bearbeitung nicht gefällt. Ganz wichtig ist das, wenn ihr eine Datei verkleinert habt.
Kleiner machen geht immer - größer machen geht immer daneben.
Also nicht einfach den Punkt "Speichern" wählen, sondern (je nach Programm) "Speichern unter" oder "als Kopie sichern".
viele Grüße
Rosemarie

Benutzeravatar
Rosemarie
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3998
Registriert: Mittwoch, 10. Dezember 2014, 16:21
10
Wohnort: 600 üN

Ungelesener Beitrag von Rosemarie »

Tipps und Tricks - die Zweite

4. Wenn ihr an eurem Fotoapparat die Bildgröße einstellen könnt, nehmt immer die größte Möglichkeit. Speicherplatz ist heutzutage kein Problem mehr. Und wie schon gesagt: Kleiner machen geht immer!
Vielleicht gefällt euch ein Foto so, dass ihr gerne ein größeres Format haben wollt und ihr ärgert euch dann, dass dafür die Auflösung nicht reicht.
Außerdem kann man aus einer großen Datei einfacher einen Ausschnitt wählen (Ausschnitt machen kommt noch), der dann immer noch eine gute Qualität hat.

5. Das Motiv: wenn ihr Seifen und Cremes fotografiert, gibt es einen ganz großen Vorteil. Das Motiv läuft nicht weg! Sonst könnte das mal auch so aussehen :schock:

Bild

Cremes und Seifen verharren geduldig an der Stelle, an der ihr sie platziert habt.
viele Grüße
Rosemarie

Antworten