Augenfluid LL

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Augenfluid LL

Ungelesener Beitrag von Mela »

Hallo zusammen,

seit mittlerweile zwei Wochen habe ich ein Augenfluid in Anlehnung an Heikes wunderbares Arganfluid in Verwendung. Obwohl es meinen gestressten Augen offensichtlich gut tut, würde ich es gerne von euch erfahrenen RührerInnen begutachten lassen.
Eine eigene Augenpflege wollte ich in erster Linie, weil mit „normaler“ Gesichtspflege diese empfindliche Haut ziemlich spannt. Außerdem kämpfe ich gegen Rötungen direkt um die Augen herum (schaut manchmal aus als ob ich zuviel Alkohol intus hätte…) und gegen tränende Augen.

Nach folgendem Rezept habe ich gerührt:
Fettphase:
0,5 gr Jojobaöl
1 gr Arganöl
0,5 gr Cameliaöl
1,2 gr Cupuacubutter
1 klitzekleines Fitzelchen Kakaobutter
0,5 gr Cetylalkohol
0,3 gr UdA

Wasserphase:
8 gr Rosenwasser
0,5 gr LL

Und dazu noch:
1 kl Msp Hyaluronsäure
1 kl Msp Guarkernmehl
1 gr Lipodermin
0,2 gr Bisabolol
0,1 gr Meristemextrakt
und für ein bissi Luxus Kaviarextrakt (Menge nach Gefühl; bilde mir aber ein, dass die Haut wirklich sofort ganz viel glatter geworden ist ;D )

Konserviert habe ich mit 0,7 gr Weingeist. Im kleinen Airless-Spender geht es dem Fluid offensichtlich sehr gut.

Trotz offensichtlichem Wohlwollen meiner Haut würde ich bitte gerne eure Meinung dazu lesen: Kritikpunkte? Verbesserungsvorschläge!

Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße von Mela

Tuâl

Ungelesener Beitrag von Tuâl »

Mela hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit mittlerweile zwei Wochen habe ich ein Augenfluid in Anlehnung an Heikes wunderbares Arganfluid in Verwendung. Obwohl es meinen gestressten Augen offensichtlich gut tut, würde ich es gerne von euch erfahrenen RührerInnen begutachten lassen.
Eine eigene Augenpflege wollte ich in erster Linie, weil mit „normaler“ Gesichtspflege diese empfindliche Haut ziemlich spannt. Außerdem kämpfe ich gegen Rötungen direkt um die Augen herum (schaut manchmal aus als ob ich zuviel Alkohol intus hätte…) und gegen tränende Augen.
Wenn ich tränende Augen lese, bin ich schnell bei meiner eigener Erfahrung. LL geht bei mir überhaupt, rein gar nicht. Nach einigen ewigen Experimentierreihen bin ich bei folgender simplen Lösung gelandet. Hier entlang -> Mein Oleo-Augen-Butter ... hast Du schon probiert? Was hast Du generell schon versucht? Und wie kommst Du mit Deiner aktuellen Mischung zurecht?

Benutzeravatar
Mela
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 640
Registriert: Dienstag, 11. März 2008, 14:16
17
Wohnort: Graz Umgebung

Ungelesener Beitrag von Mela »

Die Oleo-Augenbutter habe ich nicht nur probiert, sondern mittlerweile permanent im Einsatz - allerdings ein klein wenig verändert als Lippenpflege. Sie ist wirklich ganz toll!

Als Augenbutter wird sie von mir nach wie vor in der Nacht verwendet. Für den Tag habe ich etwas gesucht, was bei mir schneller einzieht, aber auch nicht so schnell, dass gleich wieder das Spannungsgefühl auftaucht.

Mit LL habe ich überhaupt kein Problem, weder in Augennähe noch im Gesicht. Ursprünglich dachte ich, dass LL das Tränen verursacht, das ist es aber doch nicht (habe den Übeltäter noch nicht gefunden, vielleicht waren meine Augen auch aus einem anderen Grund gereizt - Pollen vielleicht :/ ).

Bin zurzeit wirklich überglücklich mit der Kombination Olea-Augenbutter in der Nacht (und auf den Lippen :wink: ) und LL-Augenfluid am Tag (da kann ich dann schnell drüberschminken). :ja:
Liebe Grüße von Mela

Antworten