Hallo ihrs,
keine Ahnung, ob das hier noch jemang liest, wenn keine Antwort kommt mach ich halt einen neuen Thread auf
Also meine recht unregelmäßige Haut würde auch etwas Tönung vertragen. Jetzt hab ich alle Threads zum Thema getönte Tagescreme und den Abschnitt im Buch gelesen und blick immer noch nicht durch

bzw. ist das im Buch etwas anderes als die Pure Minerals im Shop oder?
Es macht den Eindruck als müsste man Titanoxid mit Eisenoxid und Fillern mischen und dafür extra einen Grinder haben. in deinem Shop, Heike, gibts aber auch die Pure Minerals, die scheinen ja schon ein fertiger Hautton zu sein oder?
Ich hab jetzt schon so viel Zeugs gekauft und neben den Kindern auch nicht so waaahnsinnig viel Zeit, dass ich gern do wenig Einzelteile wie möglich kaufen würde und auch nicht allzuviel herummischen möchte.
Meine Vorstellung, bitte um Korrekturen:
1.Ich kauf mir Pure Minerals in Sand f. jetzt und in Almond für d. Sommer. Bei Bedarf kann ich ja untereinander mischen.
2.Das helle ich je nach bedarf mit Titanoxid (müsste ich kaufen) oder Zinkoxid(hab ich schon - trocknet das aus? was ist der Unterschied zu TO?)
3. Zusätzlich einen schönen Filler, dachte an Flawless, weil der auch allein eingesetzt schon das Hautbild ebnet (richtig? ), das würd ich auch gern mal probieren.
An Low Luster hab ich auch gedacht.. wär das besser?
4. Das mische ich dann folgendermaßen:
- 90% von der Pure Minerals + Titan-bzw Zinkoxismischung (wie wird da die prozentuelle Verteilung ca sein?)
- 10% Flawless (oder kann man auch mehr Filler nehmen um einen sanfteren Effekt zu haben?)
Wie kann ich das mischen? Habe einen Zerkleinerungsaufsatz am Bosch Clevermix, ist allerdings ein relativ großer Behälter und ich möchte ja eine kleine Menge zum Testen verwenden. Könnte ich einfach alles zusammen durch ein feines Sieb streifen?
Ist das dann gleichzeitig eine MF die ich auch mit Pinsel über der Tagespflege einsetzen kann oder geht das dann nur für eine Emulsion?
Also ihr seht, es tun dich eine Menge Fragen auf, ich bin Feuer und Flamme
Hab bisher nur ganz selten ein Flüssigmakeup von Lavera verwendet. das man aber immmer gleich so sieht bzw meine Haut darunter austrocknet und dann schuppige Stellen zum Vorschein kommen. Also wenig vorteilhaft.
Und zum Farbton würd mich noch interessieren: wenn meine Haut eher hell mit Tendenz ins Rötliche ist, nehm ich lieber Almond um diesem Ton zu entsprechen oder Cashmere um das Rote etwas auszugleichen (was ich gern täte

)
Also ich freu mich riesig wenn wer spontan motiviert ist mit mir etwas Licht ins Dunkel zu bringen
Alles Liebe

"Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch." (Karl Valentin)