Passen diese Öle zusammen?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
shakeshake

Passen diese Öle zusammen?

Ungelesener Beitrag von shakeshake »

Ich bin gerade dabei paar Kilos abzunehmen und versuche dabei meine Haut besonders gut zu pflegen, damit möglichst keine Dehnungsstreifen zurückbleiben und die Haut schön straff bleibt.. Habe mir diese "Kombis" ausgedacht. Was sagt ihr dazu?

1.) 100 ml Weizenkeimöl
50 ml Mandelöl
20 ml Wildrosenöl
10 ml Borretschsamenöl
( + 5ml Lipodermin)

2.) 50 ml Maccadamianussöl
50 ml Traubenkernöl
(+ 5ml Lipodermin)

Würde gern Eure Meinungen dazu lesen. :)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

shakeshake hat geschrieben:Würde gern Eure Meinungen dazu lesen. :)
Ja, sie hören sich gut an. :-) (Und werden gut einziehen!) Du hast Dir sicher vorher Infos über die Öle geholt, zumindest lässt Deine Auswahl darauf schließen.

Mir fällt nur die intensive Farbe des Weizenkeimöls ein. Färbt das nicht ab?
Liebe Grüße
Heike

shakeshake

Ungelesener Beitrag von shakeshake »

Danke für Deine Antwort! Sorry, dass ich jetzt erst schreibe, ich war eine Woche nicht im I-Net.
Die Öle habe ich nach Eigenschaften gewählt.
Ich habe eher befürchtet dass das Traubenkernöl abfärbt, habe es irgendwie farbig (grün) in Erinnerung. Ob das Weizenkeimöl abfärbt, weiss ich leider nicht, möchte es das erste Mal bestellen. Hm schade, wenn es abfärbt, es soll ja so gut gegen Dehnungsstreifen helfen. :(

Soll ich es trotzdem bestellen, oder gibt es dafür ein Ersatzöl?
Und noch was... Ist das Lipodermin schon flüssig oder muss man das erst bearbeiten, schmelzen?

LG

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

shakeshake hat geschrieben:Soll ich es trotzdem bestellen, oder gibt es dafür ein Ersatzöl?
Du musst es eben nur geringer dosieren. :-) Nimm' es, es ist schön!
Und noch was... Ist das Lipodermin schon flüssig oder muss man das erst bearbeiten, schmelzen?
Es ist gelförmig und besteht aus Wasser, Präliposomen aus Phosphatodylcholin (chemisch »Lecithin«) und Alkohol.
Liebe Grüße
Heike

shakeshake

Ungelesener Beitrag von shakeshake »

Danke, Heike!!!!!

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

shakeshake hat geschrieben: Ich habe eher befürchtet dass das Traubenkernöl abfärbt, habe es irgendwie farbig (grün) in Erinnerung.
Nein, es färbt definitiv nicht. Sonst wäre ich schon längst grün wie der da ---> :grinsevil:
Außer Sanddornöl färbt meines Wissens kein Öl. Noch nichtmal mein heißgeliebtes schwarz-grünes Johannisbeersamenöl.
Freundlich grüßt
Katharina

selea

Ungelesener Beitrag von selea »

Zustimm, :bindafür:
Bei meiner gelblichen haut färbt nicht mal das sanddorn ff-öl, zumindestens nicht im sommer. Aber normalerweise dosiert man das ja auch nicht so hoch ;D

shakeshake

Ungelesener Beitrag von shakeshake »

Das Weizenkeimöl färbt wirklich, meine Unterwäsche werden jedesmal gelb.
Aber finde ich nicht so tragisch, da ich das Öl ganz klasse finde und es mir wert ist.. Wollte es nur erwähnt haben, da hier ja das Thema aufkam. :)

Antworten