Vitamin C Serum

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Puppi

Vitamin C Serum

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Ich würde mir gerne mit meinem neuen Magnesium Ascorbyl Phosphat ein einfaches Serum basteln.

3% MAP in Hydrolat.

Ich grüble aber über folgende Fragen. Ascorbinsäure soll ja ohne Vitamin E prooxidativ wirken (Fenton Reaktion). Gilt das auch für MAP :gruebel:? Ich könnte ja einfach Tocopherol dazu geben, würde ja nicht schaden. Allerdings hab ich nur Tocopherol Acetat zu Hause, das ja angeblich wasserlöslich sein soll, ist es aber nicht :gruebel: Gibt es da einen Lösungsvermittler oder einen anderen Trick?

Ich muss die Lösung auf einen pH von mind. 7 einstellen, deswegen auch die Idee das MAP extra zu verarbeiten und nicht in einer Emulsion, weil das wegen dem GS SE nicht geht.

Würdet ihr noch konservieren? Ein Hydrolat muss mach doch nicht konservieren, schon garnicht die wunderbaren von Regina :hearts: oder?

Wäre Lipodermin dazu eine Idee?

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Ahso, ich beziehe mich auf diesen Artikel als Grundidee. Ich würde gerne die Collagenproduktion stimulieren und mich nicht mehr wegen eines Pigmentfleckes ärgern, den ich habe. Allerdings steht in dem Artikel, dass reines MAP schlecht von der Haut aufgenommen wird und deshalb ein Nanosomenprodukt verwendet wurde. Deshalb meine Frage, ob das mit Lipodermin klappen würde.....

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Puppi hat geschrieben:Ahso, ich beziehe mich auf diesen Artikel als Grundidee. Ich würde gerne die Collagenproduktion stimulieren und mich nicht mehr wegen eines Pigmentfleckes ärgern, den ich habe. Allerdings steht in dem Artikel, dass reines MAP schlecht von der Haut aufgenommen wird und deshalb ein Nanosomenprodukt verwendet wurde. Deshalb meine Frage, ob das mit Lipodermin klappen würde.....
Puppi, ich habe mir mal nur aus reiner neugier hollunderblütenhydrolat gemacht (sehr hoch konzentriert 100gr trockene blüten ergaben 100ml hydrolat) und Sony :hearts: hat mir, als ich mich über den gewöhnungsbedürftigen leicht nach champignons duftendem geruchs, beschwert habe erzählt, dass sie damit ihre pigmentflecken unter kontrolle bekommen hat ...

ich habe es natürlich an meiner oberlippe probiert die seit der 2. schwangerschaft zwar mit niacin besser geworden ist aber die restlichen pigmenstörungen nicht weg gingen - ---> die gingen nun aber aber nach ca. 4 wochen regelmässigen (1x am tag) behandlung mit hollunderblütenhydrolat weg! ...

ist zwar nicht so genau was du wissen wolltest aber falls dich dein pigmentfleck stört würde ich das hydrolat probieren, es bedarf etwas geduld aber es hilft nachhaltig und auch die hartnäckigen dunklen stellen sind bei mir alle weg ...

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Danke Mixine, das beantwortet meine Fragen zwar nicht :D aber stellt eine Alternative dar, zumindest was den Pigmentfleck betrifft. Allerdings hab ich kein Hollunderblütenhydrolat :cry: Ich hab schon sehr viele Sachen probiert, auch Ascorbinsäure und Niacin, der blöde Fleck geht nicht weg :nein:

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Puppi hat geschrieben:Danke Mixine, das beantwortet meine Fragen zwar nicht :D aber stellt eine Alternative dar, zumindest was den Pigmentfleck betrifft. Allerdings hab ich kein Hollunderblütenhydrolat :cry: Ich hab schon sehr viele Sachen probiert, auch Ascorbinsäure und Niacin, der blöde Fleck geht nicht weg :nein:
frau kann ja nicht alles haben :kicher: ... ich hätte dir ja was abgegeben aber ich hab fast nix mehr ... ich werde wieder destillieren aber bis ich mal in die gänge komme :unknown: .... maienfelser hat welchen für 6 euro quetsch ... oder du wartest noch ein bischen bis es bei mir wieder "so weit ist" ;D ... das kann aber dauern ... frag mariönsche ... die wartet auf einen den ich schon längst habe :argstverlegen:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Wo hast du denn dein MAP her? Hast du genaue Informationen zum MAP?

Ich verwende für meine Seren ganz gerne immer etwas Lipodermin. So kriegt man dann auch etwas Öl rein oder eben etwas öllösliches.

Lysolecithin ist auch eine Möglichkeit.

Konservieren würde ich auf alle Fälle gut. Ich verwende immer Alkohol UND ein Konservierungsmittel, weil mir Gele leider immer recht schnell kaputt werden.

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

MAP gibt es auch bei Garden of Wisdom, ich hab meines [url=https://www.making*****.com/store/product.php?productid=16176&cat=251&page=1]hier[/url] her. Da ist ein Datenblatt dabei. Ich hab auch weiter oben einen (wie ich finde) interessanten Link zu MAP gepostet..

Ich hab auch mit Extrakten konserviert :ja: Hast du schon mal ein Vitamin C Serum gemacht, Christian? Ich hab das Lipo ja genommen um das Vitamin C zu verkapseln und so die Eindringtiefe zu erhöhen. Ich weiß nicht, ob die Überlegung so richtig war und ob das überhaupt geht :nixweiss:

Ich hab das Serum mit MAP+Lipo+Extrakten dann in den Flügelrührer getan, jetzt schaut es komisch aus, total ausgeflockt :gruebel: Wäre mir lieber, wenn mir da jemand chemisch kompetenter helfen könnte :argstverlegen:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Ist das eine amerikanische Seite?

Ich mache mir immer ein Feuchtigkeitsserum mit Niacin. Hauptsächlich für meine Unreinheiten und meine fette Haut. Einmal hatte ich auch glucosestabilisiertes VitC drin. Ich muss ja auch langsam ans Anti-Ageing denken! :!:

Ich verschlage meine Wirkstoffe auch immer vorher fest mit Lipodermin. Theoretisch müsste sich das damit dann aufladen.

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Denk nur ans Anti-Aging, wir mögen knackige Männer :D

Ist es dir auch schon mal passiert, dass das Lipodermin ausflockt bzw, dein Niacin Serum nicht mehr klar ist?

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Mein Serum ist nie klar. Ich hab aber auch immer ein paar Tropfen Öl drin, deshalb. Aber ausgeflockt ist es glaube ich nie. Schütteln muss ich aber immer, weil es nicht so ganz stabil ist. Mein jetztiges ist überhaupt so halb trüb und halb klar. Deshalb schüttle ich auch immer. Ich hab aber auch noch Kieselsäure drin. Die ist ja auch nicht so klar, oder?

Ist der Shop nun amerikanisch, oder von wo?

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Der Shop ist auch amerikanisch, genauso wie GoW. Sauteure Versandkosten, ich hab damals nur bestellt, weil die eine Auktion hatten...

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Puppi hat geschrieben:… ich hab damals nur bestellt, weil die eine Auktion hatten...
Oha … Zockerin. :kicher: Sorry … kam so raus.
Liebe Grüße
Heike

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Ups Aktion :kicher:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

War der Zoll teuer?

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Nein, kein Zoll. War aber ein Pickerl drauf mit "zollfrei" :nixweiss:

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Puppi hat geschrieben:
Allerdings hab ich kein Hollunderblütenhydrolat :cry:
Das wird sich schnell ändern, Puppi :bussi:

Puppi

Ungelesener Beitrag von Puppi »

Nicht schon wieder die arme Regina, ich plündere dich ja regelrecht aus :knuddel:

Christian

Ungelesener Beitrag von Christian »

Das finde ich super. Ich habs auch in meinem Serum drin! :ja:

Mixine

Ungelesener Beitrag von Mixine »

Hier kam ein Beitrag von pm2 über die problematik von vitaminC, ich habe es zu den Rohstoffen verschoben .... nicht böse sein pm2 ;) ---> Ascorbinsäure Ein Vitamin wie Dr. Jekyll & Mr. Hyde

Antworten