Erster Rührversuch - "Mandel-Rosenbutter" gelungen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Erster Rührversuch - "Mandel-Rosenbutter" gelungen

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Der erste Rührversuch ist gelungen. Dank dem fantastischen Rezept von Heike.

Die Creme ist sehr angenehm, weich, zieht gut ein und duftet sehr dezent. Nur die Farbe ist bei mir nicht zartgelb sondern mehr weiß geworden. Die Zutaten habe ich Original, wie Heike auf dem Rezept angegeben hatte, genommen.
Dieses " Wildrosenöl" habe ich nur unter "Hagebutte" gefunden. Ansonsten weiß ich nicht, warum der Farbton nicht so zartgelb wurde ???
Wer kann mir das beantworten????

Liebe Grüße
Hexe :nixzauber:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hexe hat geschrieben:Ansonsten weiß ich nicht, warum der Farbton nicht so zartgelb wurde ???
Wer kann mir das beantworten????
Die Farbintensität von Ölen ist nicht immer identisch; bei Wildrosen- (alias Hagebuttenkern-)öl habe ich selbst Qualitäten von Blassgelb bis hin zu Goldgelb mit rötlichen Reflexen gehabt. Je stärker die Farbintensität, desto eher prägt sie die Farbe der Emulsion.
Liebe Grüße
Heike

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Danke Heike,

ich dachte schon ich habe irgendwas nicht berücksichtigt.
Der erste Versuch war natürlich zögerlich, weil ich ständig am lesen und Materialien suchen war. Aber der Anfang ist gemacht. Ich werde weiterrühren und freu mich schon auf den nächsten Versuch. Nimm Deine Unterstützung dankend an.
Liebe Grüße in den Norden
Hexe :hallo:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35035
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Hexe hat geschrieben:ich dachte schon ich habe irgendwas nicht berücksichtigt.
Nein, alles richtig gemacht – und schön, dass Dir direkt die erste Creme so sicher gelungen ist! :gut:
Liebe Grüße
Heike

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Du freust Dich mit mir - danke Heike!
die Creme kann das nächste mal nur besser werden, die Abläufe sind mir dann klarer.
Habe die letzten Tage nur noch gelesen und gelesen. Sämtlich Fachbeiträge ausgedruckt, ist inzwischen Ordnerfüllend. Aber anders ist es nicht möglich.
wo ich fast verzweifelt wäre, war: Ich habe die Öle im Kühlschrank gelagert, sie waren wahrscheinlich zu kalt. sind so langsam getropft, dass mir jedesmal die Waage abgeschaltet hat. Ich habe irgendwann dann nur noch Tropfen gezählt und die einzelnen Tropfen gewogen. Ich wußte dann nicht mehr genau, ob die Gramm ganz genau stimmen. Das passiert mir das nächste Mal mit Sicherheit nicht mehr. Stehen jetzt im Keller in meiner Hexenküche, dort ist es dunkel und nicht warm. Das Lehrgeld hab ich jetzt bezahlt. Trotz lesen macht man Fehler!!!!!

Gut dass dieses Forum so viel Fachwissen zur Verfügung stellt.
Ich werde an mir arbeiten und vielleicht ist es mir irgendwann einmal möglich, auch etwas dazu beizutragen.
Danke an das tolle Team und an Dich

Hexe :schaukel:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Hexe hat geschrieben:Ich habe die Öle im Kühlschrank gelagert, sie waren wahrscheinlich zu kalt. sind so langsam getropft, dass mir jedesmal die Waage abgeschaltet hat.
Einfach zwischendurch auf die Waage (also auf die Wiegefläche) tippen....dann schaltet sie auch nicht ab :zwinkerchen:.

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

irgendwann lernt es jeder. Bin trotz fortgeschrittenem Alter trotzdem noch lernfähig
Hexe :knuff:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
17
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

Gratuliere Dir zur gelungenen Emulsion! :zustimm: Ich erinnere mich noch ein meine "Erste", das war ein super Gefühl. Ich freue mich mit dir!
Liebe Grüsse
Cistrose

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Cistrose hat geschrieben:Gratuliere Dir zur gelungenen Emulsion! :zustimm: Ich erinnere mich noch ein meine "Erste", das war ein super Gefühl. Ich freue mich mit dir!
Danke Christrose -
Hab mich auch gefreut, obwohl es schon noch sehr mühsam war. Aber erst mit den Erfahrungswerten wird es interessanter. Freu mich schon aufs Experimentieren, obwohl jetzt erst mal die Basis eine Grundlage braucht.

Erzähl mir von Dir, was hast Du schon gerührt??? -wie lange machst Du das schon???
Liebe Grüße

Hexe :hexe:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

Glückwunsch zu deiner ersten Creme, Hexe! Bild
Freut mich das sie dir gelungen ist, zumal du dir für einen Einsteiger nicht gerade ein "simples" Rezept ausgesucht hattest. :respekt:

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Danke Sony, es hat sich für mich ganz einfach gelesen.
Dass es nicht so einfach war, hab ich erst beim Arbeiten gemerkt. Da wars dann schon zu spät . Habe ganz schön lange gebraucht dafür. Aber ich hatte mir die Nacht ausgesucht, da hat mich keiner gestört.
Heute hab ich noch einen Lippenbalsam probiert, das ist kein Problem. -er ist gut geworden.
Aber diese Body-Butter werde ich mit Sicherheit weiter machen. Sie ist für meine trockene-feuchtigkeitsarme Haut super. Da kann keine gekaufte dran. Und die Herstellungskosten sind im Gegensatz zu den gekauften minimal.
Ja unter so geübten Rührerinnen fühle ich mich sehr gut aufgehoben. (Aber die Reinfälle werden kommen)
Bin ein mal! zufällig auf diese Seite gestoßen und ich habe gewußt, "das ist es"! (und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht)

Ganz liebe Grüße
Hexe
:love:
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Cistrose
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 623
Registriert: Dienstag, 10. Juni 2008, 22:48
17
Wohnort: Raum Zürich

Ungelesener Beitrag von Cistrose »

@Hexe, ich habe mich im Juni in diesem Forum angemeldet und habe davor ca. ein halbes Jahr mitgelesen und etwas "gewurschtelt". Was ich merkte, war, dass meine Haut Jojobaöl in hoher Konzentration nicht mag. Vielleicht war es aber auch die Kombination an Oelen, denn Seleas "Schnelle Klinge" konnte ich problemlos als Pflege zwischendurch nehmen. Die Creme in diesem Thread habe ich schon mehrmals in leichten Varianten nachgerührt und mag sie nach wie vor sehr. Daraus habe ich dann eine "Sommervariante" "geschustert". Eine Badecreme nach einem Rezept von Gundel bei den Aufrührern machte ich für meine Mutter, das wurde eher eine Lotion. Meine Mutter verwendet sie als Badezusatz. (Nachtrag.. finde den Beitrag bei den Aufrührern nicht mehr) Vor Kurzem begann ich mit dem Seifensieden und letzte Woche bastelte ich Gittas Lavendelmilch nach, das geht sehr schnell und einfach, und hab damit jemandem eine kleine Freude gemacht.

Eigenentwicklungen hab ich bisher noch nicht richtig gemacht. Aber das kann noch kommen. :)

Ich wünsche Dir eine schöne und besinnliche Zeit.
Liebe Grüsse
Cistrose

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
16
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Cistrose hat geschrieben:@Hexe, ich habe mich im Juni in diesem Forum angemeldet
ist sehr interessant, was Du schreibst.Habe Deine Links besucht. werde mich dranhalten. Bin noch ganz am Anfang und jeder Hilfestellung offen. Muß erst meine Erfahrungen sammeln.
Liebe Grüße
Hexe
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Antworten