Lavendula

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Annette

Lavendula

Ungelesener Beitrag von Annette »

Hallo,

ich würde Euch gerne meine absolute Lieblingsseife zeigen, die ich immer wieder nachsiede - die "Lavendula":

[ externes Bild ]

Die untere Schicht hat ganz viel gemahlene Calendulablüten, die obere Schicht ganz viele gemahlene Lavendelblüten. Beduftet ist die Seife mit dem PÖ "Hawaian Flower" von behawe.

Olivenöl, Rapsöl, Traubenkernöl, Kokosöl, Palmöl sind die Zutaten. Überfettet meist 10 - 12 %.

Mir macht diese Seife immer wieder gute Laune. :P Sie ist eigentlich unspektakulär - aber klasse.

Regina

Ungelesener Beitrag von Regina »

Schön, deine Lavendula :hearts: Ich bin ein Fan deiner schönen, natürlichen Seifen, Annette.

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

oh ja,ich glaube dir,dass die seife gute laune macht!
sie ist wunderschön! :ja:

Josefine

Ungelesener Beitrag von Josefine »

Als unspektakulär empfinde ich diese Seife aber nicht! Sie sieht toll aus, und pflegt bestimmt auch toll.

Ich mag auch gerne natürliche Seifen ohne Quietschefarben oder Geglitzer.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Die ist doch prima, Annette. Nicht nur hautpflegend sondern auch sehr sehr hübsch. Danke für die Idee (eventuell noch Rezept?) , vielleicht siede ich die mal nach im Sommer!

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

..ich liebe auch solche Seifen..ich muß mal ,naja, also...ich habe mal versucht im Mörser Lavendel oder Ringelblumen zu ganz feinen Krümchen zu mahlen, ich habs aufgegeben,da kriege ich die Pimpernelle,ist nix so geworden...habt Ihr für sowas eine alte Kaffeemühle?(nur mal so frag)ich mache deswegen nun alles ohne Kräuter :/
LG

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Das Rezept der Seife schreibe ich gerne auf:

je 22,73 % Raps, Kokos, Olive, Palm
9,09 % Traubenkernöl

Die Prozentzahlen sind so krumm, weil ich die Endmenge im Seifenrechner angegeben hatte. Man kann ja ab- oder aufrunden...

Und ja - für die Kräuter habe ich eine ausgediente elektrische Kaffeemühle. Das funktioniert sehr gut.

amalfi

Ungelesener Beitrag von amalfi »

Sehr schöne Seife und wohlklingende Kombination von Calendula und Lavendel *merk* :)
Hast Du bei der Lavendelfarbe noch nachgeholfen, oder reichen da die Blüten aus?

Anja

Ungelesener Beitrag von Anja »

Gehört auch zu meinen Lieblingsseifen. Hier die vom August 2006:

[ externes Bild ]

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ist schon gespeichert, Annette, vielen Dank. [ externes Bild ] Wirklich ne schöne Kombi, in die ich beides aus unserem Gärtchen reinpacken kann! Feine Sommerseife, freu mich schon drauf. :ja:

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Amalfi - in der Seife ist keinerlei Farbe drin, kommt allein von den Blüten.

Anemone - im Winter siede ich diese Seife mit getrockneten Blüten, klappt prima (die auf dem Bild ist mit getrockneten Blüten).

Anja - Deine Seife sieht auch klasse aus! So schön weiß in der Mitte...

silky
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4705
Registriert: Donnerstag, 27. November 2008, 11:54
15
Wohnort: Süddeutschland

Ungelesener Beitrag von silky »

Mich dünkt, die muß ich nachmachen.
Mir gefallen die "naturverbundenen" Seifen auch am Besten.
Grüße von
silky

Anja

Ungelesener Beitrag von Anja »

Durch das enthaltene Blütenpuder peelt es auch leicht. Ich mag die Kombi (Lavendel und Ringelblume) sehr, sehr gerne. :ja:

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ja, die passt auch gut zusammen, Anja, Etikett - besonders hautpflegend - .
Lavendel hätte ich noch da, aber auf die Ringelblumenblüten muss ich einfach warten, dann gibt's das Schätzchen! :wolke:

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo annette,
die seife gefällt mir auch.

um ringelblumen richtig schön kleinzubekommen, weiche ich sie in öl ein und mixe sie mit dem stabmixer. klappt prima :ja:

liebe grüße von barbara :hexe:

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

moorhexe hat geschrieben:hallo annette,
die seife gefällt mir auch.um ringelblumen richtig schön kleinzubekommen, weiche ich sie in öl ein und mixe sie mit dem stabmixer.
Der Tipp ist sehr gut, hab noch keine Ringelblüten versucht. Wollte auf den Sommer warten, doch jetzt versucht ich es mit getrockneten.
-die Seife gefällt mir sehr gut Annette [ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Annette - wieder einmal ganz toll. Mir gefällt auch besonders, dass diese Seife keine Quietschefarben hat.
Und ich hätte noch Lavendel- und Ringelblüten da, getrocknet zwar, aber immerhin.
Stell Dir vor, ich hab am Samstag meine ersten Seifen gerührt. Einmal eine Pflanzenseife, dann eine Olivenseife und noch eine, hab vergessen was für eine.
Nun warte ich sehnsüchtig, bis ich sie verwenden darf. Mir hat das großen Spaß gemacht. Nur frage ich mich heute schon:; Wohin mit all den wunderbaren Sachen?
Benutzt Du den Seifenrechner bei naturseifen.com?
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Annette

Ungelesener Beitrag von Annette »

Rosamunde - herzlichen Glückwunsch zu Deinen ersten Seifen!!!!! Hat der Seifenvirus schon voll zugeschlagen?
Wir möchten unbedingt Bilder Deiner ersten Werke sehen!

Ich benutze für meine Lavendula übrigens immer getrocknete Calendula und Lavendel. Geht wunderbar. Klar, im Sommer werde ich frische Blüten nehmen, aber die getrockneten sind auch ganz prima.

Und ja - ich benutze den Seifenrechner bei naturseife.com.

Danke für Eure lieben Worte zu meiner Lavendula!

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Liebe Annette - Mein Fotoknipser ist kaputt (zum Glück). Deshalb geht´s nicht mit Fotos. Also ich denke, ich könnte mich fürs Seifensieden erwärmen. Mir hats jedenfalls viel Spaß gemacht. Wir haben ja auch erst mal nur einfache Sachen gemacht. Man kann da ja nach und nach seiner Kreativität freien Lauf lassen - Das würde mir glaub ich viel Spaß machen.
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Hexe
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 746
Registriert: Donnerstag, 11. Dezember 2008, 17:46
15
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Hexe »

Rosamunde hat geschrieben: Stell Dir vor, ich hab am Samstag meine ersten Seifen gerührt.
Da freu ich mich mit Dir,
ich dachte Du bist schon eine professionelle Siederin - doch ich weiss wie spannend das ist - und wie sehr man sich da freuen kann.

Als Gleichgesinnte wünsche ich Dir eine erfolgreiche Siederei
[ externes Bild ]
Liebe Grüße
Hexe

Mein Ziel, so naturnah wie möglich leben - und leben lassen

moorhexe

Ungelesener Beitrag von moorhexe »

hallo rosamunde,

das freut mich, daß du jetzt auch mitseifeltst :ja:
ich freue mich mit dir.

liebe grüße von barbara :hexe:

Antworten