die noch viel zu lernende Perserkatze
Schüttellotion ?
Moderator: Helga
-
perserkatze
Schüttellotion ?
Hallo, ich habe aus meiner Schüttellotion (30:70) nun doch eine Lotion gemacht - ich habe LL hineingegeben. Beim Auftragen entsteht ein kurzzeitig klebriger Film, der dann aber ratz-fatz einzieht. Wenn ich das doch nur mit einer normalen Creme noch hinbekäme?!
Die 5% Urea, die ich meist hinzugebe, im Glauben an eine besseren Hydratisierung, mag meine Haut aber nicht... an den Oberschenkeln bilden sich nach Creme-/Lotionsauftrag immer kleinen rote Pusteln, die erst am Folgetag wieder verschwunden sind. Ich nehme an, daß es der osmotische Effekt ist, der hier im Forum schonmal besprochen wurde... Könnt Ihr mir nochmals die Seite/den Eintrag verraten - ich bin immer so schlecht im Wiederfinden... Wieso hat man diesen spürbaren osmotischen Effekt bei Kaufcremes nicht?; liegt es an der feineren Dispersion der Teilchen? 
die noch viel zu lernende Perserkatze
die noch viel zu lernende Perserkatze
-
Katharina
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 18
- Wohnort: Köln
Vielleicht meinst du diesen Hinweis Wassergehalt und Austrocknungsgefühl?perserkatze hat geschrieben:Hallo, ich habe aus meiner Schüttellotion (30:70) nun doch eine Lotion gemacht - ich habe LL hineingegeben. Beim Auftragen entsteht ein kurzzeitig klebriger Film, der dann aber ratz-fatz einzieht. Wenn ich das doch nur mit einer normalen Creme noch hinbekäme?!Die 5% Urea, die ich meist hinzugebe, im Glauben an eine besseren Hydratisierung, mag meine Haut aber nicht... an den Oberschenkeln bilden sich nach Creme-/Lotionsauftrag immer kleinen rote Pusteln, die erst am Folgetag wieder verschwunden sind. Ich nehme an, daß es der osmotische Effekt ist, der hier im Forum schonmal besprochen wurde... Könnt Ihr mir nochmals die Seite/den Eintrag verraten - ich bin immer so schlecht im Wiederfinden... Wieso hat man diesen spürbaren osmotischen Effekt bei Kaufcremes nicht?; liegt es an der feineren Dispersion der Teilchen?
die noch viel zu lernende Perserkatze
Versuch es doch mal mit Glycerin als Hydratisierer
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
perserkatze
Hab ich drin, Katharina - 5% Urea, 4% Glycerin. Gestern habe ich meine Schüttellotion (mit 5% LL - vielleicht ein bißchen zu viel) und meine Cremevariante 2 von letzter Woche (27.04.) zusammengeschüttet. Herausgekommen ist eine reichhaltige (30:70 bei beiden Varianten), sehr flüssige Lotion, die ich in eine Sprühflasche gefüllt habe. Das Hautgefühl ist "eingecremt", kann aber noch minimiert werden, weil ich es doch als noch "zu störend" empfinde; die Pflegewirkung ist gut. Demnächst werde ich eine Mischung zwischen GS SE und LL versuchen. Was die Hydratisierer betrifft: ich hatte aus der Apotheke immer Cremes/Lotionen mit hohen Anteilen an Glycerin und Harnstoff und habe das natürlich auf meine Rührerei übertragen. Aber ich denke/merke die beiden Stoffe allein können's noch nicht sein...
die weiter versuchende Perserkatze
die weiter versuchende Perserkatze
