Wasserlose Körperbutter

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Svenska

Wasserlose Körperbutter

Ungelesener Beitrag von Svenska »

Hallo an alle

Ich möchte eine wasserlose Körperbutter herstellen, emulgatorenfrei. Ich habe dazu unraffinierte Mangobutter, Avocadoöl und Wildrosenöl zur Verfügung.

Wie lange wird sich die Butter ohne Emulgatoren halten? Ich muss dazu sagen, ich bin Einsteigerin und dies wird mein erstes eigenes Projekt. Ich hab mich hier informiert über Spreitverhalten, etc. Aber keine Infos zur wasserlosen Herstellung gefunden.

Vielleicht weiss jemand Rat?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Svenska hat geschrieben:Ich möchte eine wasserlose Körperbutter herstellen, emulgatorenfrei. […] Wie lange wird sich die Butter ohne Emulgatoren halten?
Ganz verstehe ich die Frage nicht :gruebel: – Emulgatoren beeinflussen nicht die »Haltbarkeit« im chemischen Sinn. Ein Kosmetikum rein auf Fettbasis kann vor allem ranzen (sich also oxidativ verändern), bisweilen auch Schimmel oder Keime durch Restfeuchte entwickeln.

Als Herstellungsverfahren eignet sich behutsames Schmelzen der Fette im Wasserbad und geduldiges Kaltrühren.

Unraffinierte Mangobutter kenne ich persönlich nicht, würde sie aber gerne mal ausprobieren. :-) Darf ich fragen, wo Du sie gekauft hast?
Liebe Grüße
Heike

Svenska

Ungelesener Beitrag von Svenska »

Ah... so verhält sich das mit dem Emulgator, logo. Super, meine Frage bereits geklärt. Danke!
Ich werde nur eine kleine Menge herstellen zu Beginn, die ist dann schnell aufgebraucht.

Die Mangobutter habe ich bei Allerlei-Praktisches.ch gekauft. Den Link habe ich hier gefunden. Leider liefert nicht jeder Anbieter in die Schweiz. Aber mit dem umfangreichen Sortiment werde ich bestimmt auch glücklich.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Svenska hat geschrieben:Ah... so verhält sich das mit dem Emulgator, logo. Super, meine Frage bereits geklärt. Danke!
Ich werde nur eine kleine Menge herstellen zu Beginn, die ist dann schnell aufgebraucht.
Einen Emulgator würdest du nur benötigen, wenn eine Wasserphase Bestandteil deiner Rezeptur wäre. Er ist die Brücke zwischen Wasser und Öl - damit die Mischung auch schön stabil bleibt und zu einer Emulsion wird.
Svenska hat geschrieben:Die Mangobutter habe ich bei Allerlei-Praktisches.ch gekauft. Den Link habe ich hier gefunden. Leider liefert nicht jeder Anbieter in die Schweiz. Aber mit dem umfangreichen Sortiment werde ich bestimmt auch glücklich.
Hallo Svenska,
den Link zu Shop von Magaris kannst du bei den Einkaufs-Tipps finden. Aber er ist zur Zeit in Wartungsarbeiten.
So, so magaris hat uns also vorenthalten, dass sie unraffinierte Mangobutter hat. 8)
Freundlich grüßt
Katharina

Svenska

Ungelesener Beitrag von Svenska »

Sehr gut, danke. An eine Emulsion wage ich mich noch nicht, erstmal ganz einfach mit etwas beginnen, was wohl kaum schiefgehen kann.

Oh, ich hab sie erst gestern bestellt, da war die Seite noch online, stand aber schon was drin von Wartung. Es hat viele Links hier, aber wie gesagt, nicht jeder liefert in die Schweiz. Das ist leider etwas ärgerlich....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Svenska hat geschrieben:Sehr gut, danke. An eine Emulsion wage ich mich noch nicht, erstmal ganz einfach mit etwas beginnen, was wohl kaum schiefgehen kann.
Das ist eine gute Strategie, abgesehen davon ist so eine schmusige, duftende Körperbutter etwas sehr Feines! :-) Die erste Creme bekommen wir hier irgendwann bald auch zusammen hin … und dann geht's los. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Ungelesener Beitrag von haselmaus »

Margaris hat doch einen ganz tollen Shop, ich ärgere mich eher darüber, dass die Versandkosten aus der Schweiz so hoch sind :), sonst hätte ich dort schon längst bestellt.

Und viel Glück mit deiner Körperbutter. Du kannst bereits bei so einem einfachen und gut haltbaren Rezept verschiedene Konsistenzen austesten. Du kannst (für eine kleine Menge besonders geeignet) einfach einen "Block" gießen und somit eine Art Massagebar herstellen (naja ohne Wachs wird es für einen Block wahrscheinlich zu weich) oder du kannst (wenn du etwas mehr Rohstoffe nimmst) die erkaltete Masse nocheinmal kräfig mit dem Handrührgerät aufschlagen, so wie Anemone das in ihrer Sheacado-Mousse macht. Wie wäre es damit für einen zweiten Versuch, wenn dein erster Pflegeschatz aufgebraucht ist? :flower:

Svenska

Ungelesener Beitrag von Svenska »

Liebe Heike

Ich befürchte auch, dass ich vom Rührvirus befallen werde, wenn erste einfache Projekte gelungen sind... aber ich freu mich schon sehr drauf!

Haselmaus, das ist ein toller Vorschlag mit der Mousse! Das werde ich sicherlich ausprobieren. Apropos Versandkosten, uns in der Schweiz gehts leider meistens so, dass irgendwo noch spinnerte 20 Euro Versandkosten bezahlt werden müssen, da überlegt man sich natürlich schon, wo man bestellt. Bei euch in Deutschland ist einfach das Angebot sehr viel grösser als hier. Ich stöbere trotzdem gern auf allen möglichen Seiten und hier gibts ja wirklich tolle Links, die man sich ansehen kann.

Antworten