Rezept für Leichte Gesichtscreme gesucht
Moderator: Helga
Rezept für Leichte Gesichtscreme gesucht
Hallo ihr Lieben,
ich bin ja noch blutige Rühranfängerin. Hab gestern erstmalig alleine zwei Rezepte mit mehr oder weniger großem Erfolg nachgerührt und nun würde ich mich gerne an einer leichten Gesichtscreme für den Sommer versuchen. Wäre total lieb wenn ihr mir helfen könntet. Hab zwar schon selber gesucht, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.
Zu meiner Haut: Ich glaube ich habe Mischhaut. An machen Stellen zu fettig, an manchen zu trocken. Neigt zu Rötungen. Bin 26 Jahre alt.
An Rohstoffen hätt ich schon einiges da:
Avocadobutter
Avocadoöl Grün
Babassu (Martin)
Distelöl
Ednussöl
Jojobaöl
Kakaobutter
Kokosöl
Macadamianussöl
Mandelöl
Nachtkerzenöl
Olivenöl
Reiskeimöl
Shea Butter
Sesamöl
Sojaöl
Traubenkernöl
Walnussöl
Dann hab ich noch:
Squalan
Allantoin
D-Panthenol
Urea
Glycerin
Hyalurongel
Vitamin E
An Emulgatoren hab ich leider nur Emulsan, Tegomuls und Lysolecithin. Kann man damit überhaupt eine schnell einziehende Gesichtscreme machen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
LG Irina
ich bin ja noch blutige Rühranfängerin. Hab gestern erstmalig alleine zwei Rezepte mit mehr oder weniger großem Erfolg nachgerührt und nun würde ich mich gerne an einer leichten Gesichtscreme für den Sommer versuchen. Wäre total lieb wenn ihr mir helfen könntet. Hab zwar schon selber gesucht, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.
Zu meiner Haut: Ich glaube ich habe Mischhaut. An machen Stellen zu fettig, an manchen zu trocken. Neigt zu Rötungen. Bin 26 Jahre alt.
An Rohstoffen hätt ich schon einiges da:
Avocadobutter
Avocadoöl Grün
Babassu (Martin)
Distelöl
Ednussöl
Jojobaöl
Kakaobutter
Kokosöl
Macadamianussöl
Mandelöl
Nachtkerzenöl
Olivenöl
Reiskeimöl
Shea Butter
Sesamöl
Sojaöl
Traubenkernöl
Walnussöl
Dann hab ich noch:
Squalan
Allantoin
D-Panthenol
Urea
Glycerin
Hyalurongel
Vitamin E
An Emulgatoren hab ich leider nur Emulsan, Tegomuls und Lysolecithin. Kann man damit überhaupt eine schnell einziehende Gesichtscreme machen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
LG Irina
Hallo Irina,
Gitta hat sehr schöne Rezepte auf ihrer Seite.
Wie wäre es zum Beispiel mit der Avocadocreme?
Eine ganz leichte Pflegecreme ict die Traube-Hanf-Creme. Das Hanföl kannst Du für den Sommer austauschen.
Oder Du schaust mal in den Basisrezepturen auf olionatura.de & bastelst Dir eine Creme.
Gitta hat sehr schöne Rezepte auf ihrer Seite.
Wie wäre es zum Beispiel mit der Avocadocreme?
Eine ganz leichte Pflegecreme ict die Traube-Hanf-Creme. Das Hanföl kannst Du für den Sommer austauschen.
Oder Du schaust mal in den Basisrezepturen auf olionatura.de & bastelst Dir eine Creme.
Liebe Grüße,
TaraFairy
----------------------------------------------------------------------------------
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt
TaraFairy

----------------------------------------------------------------------------------
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt
Glückwunsch, die wichtigsten Sachen hast Du ja da!
Mit Tego kannst Du bei Deiner fettenden Haut doch prima die Macadamiacreme mal ausprobieren. Statt der ersten 3 Wirkstofföle kannst Du auch Traubenkern nehmen. Was meinst Du? Und D-Panthenol sowie Glycerin und etwas Squalan (jeweils 15 Tr. auf 50 ml Creme) machen sich immer gut bei den Wirkstoffen.
Viel Glück!

Mit Tego kannst Du bei Deiner fettenden Haut doch prima die Macadamiacreme mal ausprobieren. Statt der ersten 3 Wirkstofföle kannst Du auch Traubenkern nehmen. Was meinst Du? Und D-Panthenol sowie Glycerin und etwas Squalan (jeweils 15 Tr. auf 50 ml Creme) machen sich immer gut bei den Wirkstoffen.
Viel Glück!
Im Sommer, vor Allem da du Mischhaut hast, wuerde ich empfehlen keine Emulgatoren zu verwenden.
Die Zutaten waeren am besten geeignet:
Avocadoöl Grün, Distelöl, Jojobaöl, Mandelöl, Nachtkerzenöl, Traubenkernöl, Squalan
D-Panthenol, Urea, Glycerin, Vitamin E, LL (falls du vertraegst)
Hydrodispersionsgel 15:85 mit dominierenden, oxidationsstabilen Lipden wie Squalan, Jojoba, Traubenkern - Avocado in min. Konzentration als pflegendes Oel um die Roetungen zu minimieren, Nachtkerze und Distel wuerde ich uber Nacht verwenden.
Panthenol 2%, Glycerin 5%, Urea 3-5%, Vitamin E 1%
Wasser (Hydrolat) + Wirkstoffe deiner Wahl+ Lipide+Gelbildner (Xanthan, Guar, Hyaluron o.ae.)
Lipodermin und/oder LL waeren beim Einziehen hilfreich sein und ausserdem wirken die der Verhornung entgegen, was bei Mischthaut wichtig ist, damit sich keine Komedone bilden
Die Zutaten waeren am besten geeignet:
Avocadoöl Grün, Distelöl, Jojobaöl, Mandelöl, Nachtkerzenöl, Traubenkernöl, Squalan
D-Panthenol, Urea, Glycerin, Vitamin E, LL (falls du vertraegst)
Hydrodispersionsgel 15:85 mit dominierenden, oxidationsstabilen Lipden wie Squalan, Jojoba, Traubenkern - Avocado in min. Konzentration als pflegendes Oel um die Roetungen zu minimieren, Nachtkerze und Distel wuerde ich uber Nacht verwenden.
Panthenol 2%, Glycerin 5%, Urea 3-5%, Vitamin E 1%
Wasser (Hydrolat) + Wirkstoffe deiner Wahl+ Lipide+Gelbildner (Xanthan, Guar, Hyaluron o.ae.)
Lipodermin und/oder LL waeren beim Einziehen hilfreich sein und ausserdem wirken die der Verhornung entgegen, was bei Mischthaut wichtig ist, damit sich keine Komedone bilden
Huhu,TaraFairy hat geschrieben:Hallo Irina,
Gitta hat sehr schöne Rezepte auf ihrer Seite.
Wie wäre es zum Beispiel mit der Avocadocreme?
Eine ganz leichte Pflegecreme ict die Traube-Hanf-Creme. Das Hanföl kannst Du für den Sommer austauschen.
Oder Du schaust mal in den Basisrezepturen auf olionatura.de & bastelst Dir eine Creme.
danke klingt gut. Die Rezepte hatte ich auch schon gesehen. Aber im ersten wird Lamecreme und im 2. Cetylalkohol verwendet. Beides habe ich nicht. Kann man das denn einfach so ersetzen? Andere Emulgatoren haben doch auch andere Eigenschaften.
LG Irina
Jaaa, hab ja auch gerade meine Großbestellung bei behawe gemachtAnemone hat geschrieben:Glückwunsch, die wichtigsten Sachen hast Du ja da!![]()
Mit Tego kannst Du bei Deiner fettenden Haut doch prima die Macadamiacreme mal ausprobieren. Statt der ersten 3 Wirkstofföle kannst Du auch Traubenkern nehmen. Was meinst Du? Und D-Panthenol sowie Glycerin und etwas Squalan (jeweils 15 Tr. auf 50 ml Creme) machen sich immer gut bei den Wirkstoffen.
Viel Glück!

An sich klingt die Creme gut, aber dort steht Zitat: "Ich verwende diese Creme gerne, wenn es draußen windiger und kälter wird und wenn ich laufe." also ist sie wohl doch etwas mächtiger? Ich suche ja etwas leichtes wenns so warm ist im Sommer. Hab sonst immer so einen Film auf der Haut und wenn ich dann schwitze glänzt es auch noch. Oder ist das bei der Creme nicht so?
LG Irina
Hallo,Manuka-Bee hat geschrieben:Im Sommer, vor Allem da du Mischhaut hast, wuerde ich empfehlen keine Emulgatoren zu verwenden.
Die Zutaten waeren am besten geeignet:
Avocadoöl Grün, Distelöl, Jojobaöl, Mandelöl, Nachtkerzenöl, Traubenkernöl, Squalan
D-Panthenol, Urea, Glycerin, Vitamin E, LL (falls du vertraegst)
Hydrodispersionsgel 15:85 mit dominierenden, oxidationsstabilen Lipden wie Squalan, Jojoba, Traubenkern - Avocado in min. Konzentration als pflegendes Oel um die Roetungen zu minimieren, Nachtkerze und Distel wuerde ich uber Nacht verwenden.
Panthenol 2%, Glycerin 5%, Urea 3-5%, Vitamin E 1%
Wasser (Hydrolat) + Wirkstoffe deiner Wahl+ Lipide+Gelbildner (Xanthan, Guar, Hyaluron o.ae.)
Lipodermin und/oder LL waeren beim Einziehen hilfreich sein und ausserdem wirken die der Verhornung entgegen, was bei Mischthaut wichtig ist, damit sich keine Komedone bilden
danke für den Tip. Sowas würde ich gerne mal ausprobieren. Klingt jetzt aber irgendwie schon ziemlich forgeschritten. Hast Du da evtl. einen Link. Kann mir da jetzt nicht so richtig was drunter vorstellen, wie die Konsistenz dann aussieht. Wie verbinden sich den Wasser und Öl ohne Emulgatoren?
LG Irina
DEFINITION(ab Seite 145)
Alle Zutaten werden miteiander vermengt und durch hohe Scherkraefte (Stabmixer) entsteht stabiles, opak-weisses Hydrodispersionsgel, das Koaleszieren der Phasenpartikel (das Zusammenfliessen der nicht miteinander mischbarer Substanzen - Oel+Wasser) wird durch Gelbildner (Polymere, Polysaccharide) wie Xanthan verhindert.
Grundwissen zu Dispersions-Arten (WIKI, falls Interesse besteht

Alle Zutaten werden miteiander vermengt und durch hohe Scherkraefte (Stabmixer) entsteht stabiles, opak-weisses Hydrodispersionsgel, das Koaleszieren der Phasenpartikel (das Zusammenfliessen der nicht miteinander mischbarer Substanzen - Oel+Wasser) wird durch Gelbildner (Polymere, Polysaccharide) wie Xanthan verhindert.
Grundwissen zu Dispersions-Arten (WIKI, falls Interesse besteht

Ach so funktioniert das. Danke, hatte mich bisher nur mit Cremes befasst und hiervon noch nichts gehört. Ich befürchte allerdings dass ich gar keinen Gelbildner habe. Hyaluron wird da zwar auch irgendwo genannt, aber ich hab ja HyaluronGEL. Ansosnten hab ich nichts geliges. Oder hab ich jetzt irgendwas übersehen?Manuka-Bee hat geschrieben:DEFINITION(ab Seite 145)
Alle Zutaten werden miteiander vermengt und durch hohe Scherkraefte (Stabmixer) entsteht stabiles, opak-weisses Hydrodispersionsgel, das Koaleszieren der Phasenpartikel (das Zusammenfliessen der nicht miteinander mischbarer Substanzen - Oel+Wasser) wird durch Gelbildner (Polymere, Polysaccharide) wie Xanthan verhindert.
Grundwissen zu Dispersions-Arten (WIKI, falls Interesse besteht
Das muss dann wohl noch etwas warten.
LG Irina
Hm... also Xanthan und/oder Guarkernmehl sollte in deinem Assortiment nicht fehlen, wenn du spaeter auch fuers Gesicht/fuer den Koerper vor hast zu ruehren. Da werden die Gelbildner als zusaetzliche Emulsionstabilisatoren und auch als "Anti-Glitsch" Hilfe verwendet. Du kannst auch auf Pfeilwurzstaerke ausweichen - die bekommt man im Reformhaus bzw. Bio-Laden
Hm, kann mir mal jemand einen Goldesel leihen?Manuka-Bee hat geschrieben:Hm... also Xanthan und/oder Guarkernmehl sollte in deinem Assortiment nicht fehlen, wenn du spaeter auch fuers Gesicht/fuer den Koerper vor hast zu ruehren. Da werden die Gelbildner als zusaetzliche Emulsionstabilisatoren und auch als "Anti-Glitsch" Hilfe verwendet. Du kannst auch auf Pfeilwurzstaerke ausweichen - die bekommt man im Reformhaus bzw. Bio-Laden

Nachdem meine erste Bestellung nun schon 80 Euro gekostet hat muss die zweite noch ein Weilchen warten. Werde aber mal im Reformhaus vorbeischauen wegen der Pfeilwurzelstärke.
LG Irina

Ich dachte ich darf keine Firmennamen schreiben.Heike hat geschrieben:Estrellita hat geschrieben:Jaaa, hab ja auch gerade meine Großbestellung bei b****e gemacht![]()
Warum werden Firmennamen »verschlüsselt«?
Ist das hier erlaubt?
LG Irina
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34931
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ja, das ist erlaubt. Wo wir was kaufen (und wo nicht), ist bitteschön ganz alleine unsere Privatsache.Estrellita hat geschrieben:Ich dachte ich darf keine Firmennamen schreiben.
Ist das hier erlaubt?

Nicht erlaubt, klar, sind unsachliche, unbelegbare, diffamierende Aussagen namentlich gegen einen Firmeninhaber (hier greift das Persönlichkeitsrecht). Sachliche, belegbare Aussagen über Produkte von und Erfahrungen mit einer Firma kann niemand verbieten, auch die Firma nicht – selbst wenn diese Aussagen Kritik transportieren. Ich darf also sagen, dass ich bereits in 3 Fällen Produkte von Firma X bezogen habe, die ohne Vorinformation nur 4 Wochen vor dem MHD ausgezeichnet waren (wenn dies der Wahrheit entspricht). Ich darf nicht sagen, dass Firma Y ihre Kunden nur abzockt.

Liebe Grüße
Heike
Heike
OK, weiß ich bescheid. Wollte bloß nichts falsch machen.Heike hat geschrieben:Ja, das ist erlaubt. Wo wir was kaufen (und wo nicht), ist bitteschön ganz alleine unsere Privatsache.Estrellita hat geschrieben:Ich dachte ich darf keine Firmennamen schreiben.
Ist das hier erlaubt?
Nicht erlaubt, klar, sind unsachliche, unbelegbare, diffamierende Aussagen namentlich gegen einen Firmeninhaber (hier greift das Persönlichkeitsrecht). Sachliche, belegbare Aussagen über Produkte von und Erfahrungen mit einer Firma kann niemand verbieten, auch die Firma nicht – selbst wenn diese Aussagen Kritik transportieren. Ich darf also sagen, dass ich bereits in 3 Fällen Produkte von Firma X bezogen habe, die ohne Vorinformation nur 4 Wochen vor dem MHD ausgezeichnet waren (wenn dies der Wahrheit entspricht). Ich darf nicht sagen, dass Firma Y ihre Kunden nur abzockt.

LG Irina
Deswegen hatte ich Dir ja gesagt, was Du weglassen und stattdessen nehmen kannst! Das kannst Du jedenfalls mit den vorhandenen Sachen schon rühren, wenn Du ansonsten unempfindliche Haut hast. Squalan kannst Du auch weglassen, aber die Hautbefeuchter D-Panthenol und Glycerin müssen m. A. nach rein. Wäre auch eine erste Testmöglichkeit ohne noch mehr zu kaufen.Estrellita hat geschrieben:Jaaa, hab ja auch gerade meine Großbestellung bei behawe gemachtAnemone hat geschrieben:Glückwunsch, die wichtigsten Sachen hast Du ja da!![]()
Mit Tego kannst Du bei Deiner fettenden Haut doch prima die Macadamiacreme mal ausprobieren. Statt der ersten 3 Wirkstofföle kannst Du auch Traubenkern nehmen. Was meinst Du? Und D-Panthenol sowie Glycerin und etwas Squalan (jeweils 15 Tr. auf 50 ml Creme) machen sich immer gut bei den Wirkstoffen.
Viel Glück!![]()
An sich klingt die Creme gut, aber dort steht Zitat: "Ich verwende diese Creme gerne, wenn es draußen windiger und kälter wird und wenn ich laufe." also ist sie wohl doch etwas mächtiger? Ich suche ja etwas leichtes wenns so warm ist im Sommer. Hab sonst immer so einen Film auf der Haut und wenn ich dann schwitze glänzt es auch noch. Oder ist das bei der Creme nicht so?
LG Irina
Ach so. Ich hätte jetzt nicht gedacht dass das Weglassen der Wirkstofföle gleich so viel Unterschied macht. Und das Glycerinstearat ersetze ich dann einfach durch Tego, ja?Anemone hat geschrieben:Deswegen hatte ich Dir ja gesagt, was Du weglassen und stattdessen nehmen kannst! Das kannst Du jedenfalls mit den vorhandenen Sachen schon rühren, wenn Du ansonsten unempfindliche Haut hast. Squalan kannst Du auch weglassen, aber die Hautbefeuchter D-Panthenol und Glycerin müssen m. A. nach rein. Wäre auch eine erste Testmöglichkeit ohne noch mehr zu kaufen.Estrellita hat geschrieben:Jaaa, hab ja auch gerade meine Großbestellung bei behawe gemachtAnemone hat geschrieben:Glückwunsch, die wichtigsten Sachen hast Du ja da!![]()
Mit Tego kannst Du bei Deiner fettenden Haut doch prima die Macadamiacreme mal ausprobieren. Statt der ersten 3 Wirkstofföle kannst Du auch Traubenkern nehmen. Was meinst Du? Und D-Panthenol sowie Glycerin und etwas Squalan (jeweils 15 Tr. auf 50 ml Creme) machen sich immer gut bei den Wirkstoffen.
Viel Glück!![]()
An sich klingt die Creme gut, aber dort steht Zitat: "Ich verwende diese Creme gerne, wenn es draußen windiger und kälter wird und wenn ich laufe." also ist sie wohl doch etwas mächtiger? Ich suche ja etwas leichtes wenns so warm ist im Sommer. Hab sonst immer so einen Film auf der Haut und wenn ich dann schwitze glänzt es auch noch. Oder ist das bei der Creme nicht so?
LG Irina
Werd ich gleich ausprobieren. Danke für Deine Geduld und auch die der anderen. Cremes rühren find ich irgendwie doch schwieriger als Seife zu sieden. Beim Rühren muss man viel mehr wissen und auf viel mehr Dinge achten. Hab schon soooo viel gelesen und weiß doch noch so wenig.


LG Irina
Soooooo, es ist vollbracht. Es sieht aus wie Creme, riecht wie Creme, fühlt sich an wie Creme, es IST Creme!
Wie von Anemone vorgeschlagen habe ich die Macadamiacreme als Grundlage genommen und etwas verändert. So sah mein Rezept aus:
Ergibts ca. 50 g
Fett-/Wasserphase (%) 22:78, Emulgator: 4,2% auf Gesamt (statt 5% lt. Emulgatorrechner reicht dass)
Fettphase
2,5 g Macadamiaöl
2,0 g Olivenöl
1,0 g Shea Butter
2,4 g Traubenkernöl (statt der Wirkstofföle)
1,4 g Tego
0,7 g Emulsan
Wasserphase
36 g Rosenwasser
Wirkstoffe
1 g Squalan (hab ich zur Fettphase gerechnet. Ist richtig so, oder?)
1 g Panthenol
2 g Glycerin
Beduftet hab ich noch mit 2 Tropfen Olive Lush. Passt super zum Rosenwasser
Hat alles problemlos funktioniert, nur beim Abwiegen vom Squalan hatte ich Probleme. Ich gieße und gieße aber auf der Waage passiert nichts. Bei Panthenol und Glycerin passiert das nicht. Ist das Zeug so leicht oder wie kommt das? Passiert euch das auch? Sollte man das lieber nicht in Gramm sondern in Tropfen messen?
Werde die Creme mal ein paar Tage testen und schauen wie sie meinem Gesicht gefällt.
Danke für eure liebe Hilfe!
LG Irina



Wie von Anemone vorgeschlagen habe ich die Macadamiacreme als Grundlage genommen und etwas verändert. So sah mein Rezept aus:
Ergibts ca. 50 g
Fett-/Wasserphase (%) 22:78, Emulgator: 4,2% auf Gesamt (statt 5% lt. Emulgatorrechner reicht dass)
Fettphase
2,5 g Macadamiaöl
2,0 g Olivenöl
1,0 g Shea Butter
2,4 g Traubenkernöl (statt der Wirkstofföle)
1,4 g Tego
0,7 g Emulsan
Wasserphase
36 g Rosenwasser
Wirkstoffe
1 g Squalan (hab ich zur Fettphase gerechnet. Ist richtig so, oder?)
1 g Panthenol
2 g Glycerin
Beduftet hab ich noch mit 2 Tropfen Olive Lush. Passt super zum Rosenwasser

Hat alles problemlos funktioniert, nur beim Abwiegen vom Squalan hatte ich Probleme. Ich gieße und gieße aber auf der Waage passiert nichts. Bei Panthenol und Glycerin passiert das nicht. Ist das Zeug so leicht oder wie kommt das? Passiert euch das auch? Sollte man das lieber nicht in Gramm sondern in Tropfen messen?
Werde die Creme mal ein paar Tage testen und schauen wie sie meinem Gesicht gefällt.
Danke für eure liebe Hilfe!
LG Irina
Gerne geschehen. Und ich finde, die erste sollte was werden, damit frau sich was zutraut und weiterexperimentiert - in welche Richtung auch immer. Freue mich mit Dir und bin gespannt, was Du in ein paar Tagen dazu sagst!
Glückwunsch zur ersten Creme!
Ist doch ein tolles Gefühl, oder?


Ist doch ein tolles Gefühl, oder?

Liebe Grüße,
TaraFairy
----------------------------------------------------------------------------------
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt
TaraFairy

----------------------------------------------------------------------------------
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams.
Eleanor Roosevelt
- Iris1964
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 549
- Registriert: Sonntag, 1. März 2009, 16:10
- 16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das ist ein tolles Gefühl, stimmt's? Ich freue mich auch immer noch über jede Creme, habe aber auch erst viermal gerührt.Estrellita hat geschrieben:Soooooo, es ist vollbracht. Es sieht aus wie Creme, riecht wie Creme, fühlt sich an wie Creme, es IST Creme!![]()
![]()
![]()
Carpe diem!