Wie viel Pflege braucht die Haut?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
sanna

Wie viel Pflege braucht die Haut?

Ungelesener Beitrag von sanna »

Zum Selberrühren bin ich gekommen, weil mein Mann eine problematische Haut hat. ;( Ich dagegen habe völlig unproblematische Haut. ;D

Eingecremt habe ich meine Haut eigentlich nur mit Sonnenschutz im Urlaub, wenn wir beim Baden waren. Nach einer Woche Strand brauchte meine Haut dann auch eine extra Portion Pflege, da sie dann doch trocken wurde. Aber ansonsten kommt meine Haut schon jahrelang mit wenig Pflege aus. :ja: Sie spannt selten, ist glatt und geschmeidig. Seit vielleicht einem Jahr muss ich allerdings meine Hände täglich eincremen und meine Füße hätten es auch notwendig. Ich muss noch dazu sagen, dass ich mich nicht schminke und mein Gesicht nur mit Wasser wasche. Meinen Körper wasche ich täglich an den Stellen, die es nötig haben, ansonsten dusche ich mich einmal in der Woche. :eek:

Auf der Suche nach Rezepten für meinen Mann bin ich bei euch gelandet und ich habe mittlerweile viel gelesen und gelernt. :lesen: Außerdem klingen einige Rezepte sehr verlockend und ich musste mich beherrschen, damit ich nicht gleich die vielen, tollen Öle bestellt habe. Ein paar Rezepte habe ich allerdings schon ausprobiert, aber ich bin mir einfach unsicher, ob ich meiner Haut wirklich damit was Gutes tue. Soll ich sie pflegen, obwohl sie eigentlich ohne ganz gut zurecht kommt? :nixweiss: Oder soll ich sie pflegen, damit ich das eine oder andere Fältchen hinauszögern kann? :gruebel:

Was meint ihr dazu?

cremati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 791
Registriert: Samstag, 2. August 2008, 20:10
16
Wohnort: Rhein-Neckar

Ungelesener Beitrag von cremati »

Hi sanna

Normale Haut braucht viel weniger Pflege, als uns die Kosmetikindustrie glauben lässt.
Sie kann sich durch einen gesunden Säureschutzmantel ausreichend vor Umwelteinflüssen schützen. Eigentlich machst du alles richtig, so empfehlen auch Hautärzte mit der Haut umzugehen. Je weiniger Tenside desto besser. Die Stellen die sich gesund und weich anfühlen cremst du weniger, trockene Stellen mehr.
Ab einem Gewissen Alter lässt die hauteigene Fett und Feuchtigkeitsproduktion nach. Dann kann man das durch eine geeignete creme ergänzen.
Falten kommen irgendwann sowieso. Die entstehen durch die nachlassende Kollagenproduktion und Mimik. Vorhandene Fältchen kann man mit der geeigneten Creme aufpolstern und dadurch weniger sichtbar machen, aber nicht verschwinden lassen.
Wenn du das Gefühl hast deine Haut braucht eine leichte creme wird ihr das keinesfalls schaden. Fang aber besser mit wenigen Ölen und Wirkstoffen an um deine Haut nicht zu überfordern.
Das ist schön verführerisch wenn man liest was dieses und jenes Öl oder Wirkstoff alles kann, glaubt man aufeinmal das auch alles zu brauchen.
Manchmal isses schon schwer Kopf und Bauchgefühl unter einen Hut zu bringen
LG
cremati
Die Gefahr bei der Suche nach der Wahrheit ist, dass man sie manchmal findet

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Wir haben hier gerade eine sehr interessante Diskussion zum Thema. Meine Meinung zu Deiner Frage ist, wenn Du so eine unkomplizierte Haut hast, danke wem auch immer auf den Knien dafür und pflege sie mit ganz 'normalen' Ölen, keinesfalls übertrieben. Gib ihr einfach, was sie braucht, die Zeichen der Zeit kann kein Mensch aufhalten, im günstigsten Fall etwas mildern.

sanna

Ungelesener Beitrag von sanna »

Vielen Dank für eure Antworten!
cremati hat geschrieben:Das ist schön verführerisch wenn man liest was dieses und jenes Öl oder Wirkstoff alles kann, glaubt man aufeinmal das auch alles zu brauchen.
Manchmal isses schon schwer Kopf Bauchgefühl unter einen Hut zu bringen
Genauso geht es mir. Ich war schon zweimal ganz nah dran mir ein paar dieser verführerischen Wirkstofföle zu bestellen. Aber nachdem ich diese Diskussion gelesen habe, bin ich froh, dass ich mich beherrschen konnte.

Ich werde euren Rat befolgen und erstmal bei einer leichten Pflege hin und wieder bleiben. Mit einem abgewandelten Jiaogulan-Hydrogel bin ich bis jetzt am besten zurechtgekommen. :ja: Das Rosen-Hydrofluid, ebenfalls leicht abgeändert, war mir schon zu reichhaltig. :rolleyes:

Außerdem habe ich mir eine Creme nach dem Basisrezept L3 gerührt und ich muss sagen, dass mir die sehr gut gefällt. Ich verwende sie für meine Hände und trockenen Schienbeine. Sie zieht relativ schnell ein und hinterläßt kein pappiges Gefühl auf der Haut. Ich glaube, ich komme ohne Glycerin besser zurecht.
Anemone hat geschrieben: Meine Meinung zu Deiner Frage ist, wenn Du so eine unkomplizierte Haut hast, danke wem auch immer auf den Knien dafür ...
Ich bin auch sehr dankbar - ich weiß auch nicht wem - und froh so ein Glückspilz zu sein. toi toi toi :klimper:

Antworten