Ich weiss zwar nicht, ob das hier einen neuen Thread wert ist, aber nachdem ich schon vier- oder fünfmal erfolglos versucht habe, ein Hygel zu rühren, wollte ich euch einfach gerne meine Freude über den ersten gelungenen Versuch mitteilen. Ich habe Heikes Jiaogulanrezept umgemodelt und es ist ein vanillegelbes leichtes wunderbar duftendes (Cistrosenhydrolat, mjamm) homogenes Gel ohne Lufteinschlüsse geworden. Und ich finde, die neuen Rezeptversionen mit der Phaseneinteilung erleichtert das Rühren (gerade für Anfänger wie mich) ungemein. Vielen Dank Heike! Freu mich schon auf's Testen heute Abend
Erstes erfolgreiches Hygel
Moderator: Helga
Erstes erfolgreiches Hygel
Hallo ihr Lieben
Ich weiss zwar nicht, ob das hier einen neuen Thread wert ist, aber nachdem ich schon vier- oder fünfmal erfolglos versucht habe, ein Hygel zu rühren, wollte ich euch einfach gerne meine Freude über den ersten gelungenen Versuch mitteilen. Ich habe Heikes Jiaogulanrezept umgemodelt und es ist ein vanillegelbes leichtes wunderbar duftendes (Cistrosenhydrolat, mjamm) homogenes Gel ohne Lufteinschlüsse geworden. Und ich finde, die neuen Rezeptversionen mit der Phaseneinteilung erleichtert das Rühren (gerade für Anfänger wie mich) ungemein. Vielen Dank Heike! Freu mich schon auf's Testen heute Abend
Ich weiss zwar nicht, ob das hier einen neuen Thread wert ist, aber nachdem ich schon vier- oder fünfmal erfolglos versucht habe, ein Hygel zu rühren, wollte ich euch einfach gerne meine Freude über den ersten gelungenen Versuch mitteilen. Ich habe Heikes Jiaogulanrezept umgemodelt und es ist ein vanillegelbes leichtes wunderbar duftendes (Cistrosenhydrolat, mjamm) homogenes Gel ohne Lufteinschlüsse geworden. Und ich finde, die neuen Rezeptversionen mit der Phaseneinteilung erleichtert das Rühren (gerade für Anfänger wie mich) ungemein. Vielen Dank Heike! Freu mich schon auf's Testen heute Abend
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich möchte die umgemodelte Version sehen, Kakapo! Bittebittebitte!Kakapo hat geschrieben:Ich habe Heikes Jiaogulanrezept umgemodelt …
Ich freue mich, dass die Änderungen Akzeptanz finden.
Liebe Grüße
Heike
Heike
... oh gratuliere, habs auch erst beim zweiten Versuch gut hingekriegt. Und es wird auch bei Dir ganz genial wirken.
Freue mich für Dich!
Oh ja ein Bild würde ich auch gut finden...
LG
Elanora
Freue mich für Dich!
LG
Elanora
Euer Wunsch ist mir Befehl
Dann könnt ihr ja auch gleich überprüfen, ob ich mich verrechnet habe, da ging es nämlich ziemlich hin und her.
Phase A
1,5g Jojoba
0,5g Argan
0,5g Granatapfel
0,5g Preiselbeer
Phase B
21,3g Cistrosenhydrolat
2,7g Weingeist (90%)
0,1g Hyaluronsäure (habe ich nicht abgewogen und hätte ruhig ein bisschen mehr sein können)
Phase C
1,5g Lipodermin
1,5g Sorbit
1,5g Urea
0,5g Panthenol
1 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
3 Tropfen La Sera (Mischung von Primavera mit Weihrauch und Orange)
Hach, ich würd mich am liebsten sofort waschen, damit ich es ausprobieren kann.
Phase A
1,5g Jojoba
0,5g Argan
0,5g Granatapfel
0,5g Preiselbeer
Phase B
21,3g Cistrosenhydrolat
2,7g Weingeist (90%)
0,1g Hyaluronsäure (habe ich nicht abgewogen und hätte ruhig ein bisschen mehr sein können)
Phase C
1,5g Lipodermin
1,5g Sorbit
1,5g Urea
0,5g Panthenol
1 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl
3 Tropfen La Sera (Mischung von Primavera mit Weihrauch und Orange)
Hach, ich würd mich am liebsten sofort waschen, damit ich es ausprobieren kann.
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Dankeschön, Kakapo – sieht gut aus. Die Tinktur-Dosierung ist ja beliebig anpassbar. Ich freue mich, dass es Dir so gut gelungen ist. Man freut sich dann jeden Tag, wenn man ins Bad geht und das Fluid sieht, das kenne ich gut. 
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Vergissmeinnicht
Wenn ich bitte auch freudig berichten darf, dass mir ein Hyalurongel gelungen ist
Wollte es eigentlich nicht erwähnen da es relativ einfach, verglichen mit z.B. einem Hygel, herzustellen ist. Andererseits denke ich das Heike Freude empfindet, wenn sie von geglückten Erstlingswerken liest
Ich mache doch gerne jemandem eine Freude
Auch Heikes Rosenserum ist mir vorzüglich gelungen. (Aber davon habe ich Heike schon vor mehreren Wochen berichtet).
Liebe Grüße
Regina
Liebe Grüße
Regina
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Vergissmeinnicht hat geschrieben:Andererseits denke ich das Heike Freude empfindet, wenn sie von geglückten Erstlingswerken liestIch mache doch gerne jemandem eine Freude
Ich las mal die Aussage einer Seifensiederin, sie verstehe gar nicht, was an Cremerühren so spannend sei, dass sei doch immer das Gleiche. Ich empfinde das nicht so: wenn man auf Details achtet, ergeben sich so viele Aspekte von Schönheit und Ästhetik in einer gut gelungenen Emulsion, die ich als sehr beglückend erlebe – und manch andere(r) offensichtlich auch.
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
Vergissmeinnicht
Heike hat geschrieben:
Ich weißIch lese es, denke an meine unveränderte Begeisterung über jede schöne Emulsion oder jedes schöne Gel und kann die Freude von Herzen nachempfinden. Wirklich, ohne Einschränkung.![]()
![]()
Ich las mal die Aussage einer Seifensiederin, sie verstehe gar nicht, was an Cremerühren so spannend sei, dass sei doch immer das Gleiche.Die Arme weiß gar nicht was ihr entgeht.
Ich empfinde das nicht so: wenn man auf Details achtet, ergeben sich so viele Aspekte von Schönheit und Ästhetik in einer gut gelungenen Emulsion, die ich als sehr beglückend erlebe – und manch andere(r) offensichtlich auch.
Liebe Grüße
Regina


