hallo,
frage mal schüchtern - wenn ich ein flüßiges körperöl haben will - wieviel von sheabutter in %en kann ich maximal zugeben, damit es flüssig bleibt ?
jetzt habe ich ca. 10 % . kann es noch mehr werden, oder muß ich sonst damit rechnen dass dies morgen wieder "gehärtet" in der flasche steht ?
für "sahne" dürfte ich ja die shea nicht aufschmelzen, und diese wäre ja nicht mehr flüssig ?
sorry - hätte das aber ganz gerne gewußt -
bis jetzt eben vom liquiden öl (80 % macademia und 20 % jojoba) -
und dann eben ca. 10 % sheabutter - bleibt dies so sicher flüssig ?
gibt es für shea so einen maximal % punkt wo sie "noch" flüssig ist.
danke
mara
einfaches körperöl - max % ? an sheabutter - liquide
Moderator: Helga
oh jeeee. Ist mir nie gelungen. Also, so etwas herzustellen. Deine Planung sollte aber flüssig bleiben, wenn es gelingt.
Theoretisch kannst Du bis zu ca. 30 % oder gar 40% Butter hinzufügen, so daß es flüssig bleibt.
Die Öle sollten erwärmt, mit der Butter gut dispergiert werden und dann soll die Sache stehen.
Mir ist eine solche Ölmischung aber nie gelungen. Die Butter trennte sich dann pünktchenweise raus oder setzte sich unten ab.
Ich hoffe, daß hier jemand einen guten Tipp zur Herstellung geben kann. Würde mich nämlich auch brennend interessieren.
EDIT: Moment. Du hast ja Jojoba drin. Könnte natürlich beim emulgieren helfen. Dennoch bin ich Dir jetzt keine große Hilfe, schätze ich.
Noch mal EDIT: Ich bin mal auf die Suche gegangen, was genau bei mir nicht geklappt hat. Ich hatte vor allem Probleme, weil ich UdA dazugeben wollte. Das hatte nicht funktioniert. Ansonsten, wie gesagt. Hutnummer: bis zu ca 30% bleibt es in jedem Fall flüssig.
Sorry, ich bin offensichtlich zur Zeit ziemlich verwirrt.
Lass Dich lieber nicht von mir anstecken 
Theoretisch kannst Du bis zu ca. 30 % oder gar 40% Butter hinzufügen, so daß es flüssig bleibt.
Die Öle sollten erwärmt, mit der Butter gut dispergiert werden und dann soll die Sache stehen.
Mir ist eine solche Ölmischung aber nie gelungen. Die Butter trennte sich dann pünktchenweise raus oder setzte sich unten ab.
Ich hoffe, daß hier jemand einen guten Tipp zur Herstellung geben kann. Würde mich nämlich auch brennend interessieren.
EDIT: Moment. Du hast ja Jojoba drin. Könnte natürlich beim emulgieren helfen. Dennoch bin ich Dir jetzt keine große Hilfe, schätze ich.
Noch mal EDIT: Ich bin mal auf die Suche gegangen, was genau bei mir nicht geklappt hat. Ich hatte vor allem Probleme, weil ich UdA dazugeben wollte. Das hatte nicht funktioniert. Ansonsten, wie gesagt. Hutnummer: bis zu ca 30% bleibt es in jedem Fall flüssig.
Sorry, ich bin offensichtlich zur Zeit ziemlich verwirrt.


- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34984
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Mara, kleine Menge probieren und hier berichten.
(Mehr schaffe ich heute an intelligenten Aussagen nicht, weil ich gerade mit meinem Schatz einen wunderbaren Roten genossen habe …) 
Im Ernst: ich experimentiere erst seit kurzer Zeit mit hohen Fettphasen – und nur durch Lysolecithin – weil ich diese vorher immer als austrocknend erlebt habe. Lass' uns zusammen fundierte Beobachtungen machen. Deine Erfahrungen wären auch für uns alle sehr hilfreich.


Im Ernst: ich experimentiere erst seit kurzer Zeit mit hohen Fettphasen – und nur durch Lysolecithin – weil ich diese vorher immer als austrocknend erlebt habe. Lass' uns zusammen fundierte Beobachtungen machen. Deine Erfahrungen wären auch für uns alle sehr hilfreich.
Liebe Grüße
Heike
Heike
hallo,
@ heike und tual ...
ja es hat geklappt - so wie gestern geschrieben.
hurra - es steht noch - als öl - leicht milchig aber es ist liquides öl.
letzlich habe ich nur ein wenig fluidlecithin nachgetröpfelt... und noch einen kleinen schuß jojoba rein. übrigens meine 20 gr. shea waren mit einen teellöffel voll babassu (schätze 2 gr.) versetzt.
es erinnert mich an die 80er jahre - da gabs von braukmann oder barbor wohl auch so eine milchige ölgeschichte - war aber leichter - in meiner "optischen" erinnerung - und fürs gesicht - nicht body massageöl gedacht.
super - habe doch mit der halben ölmasse meine erste sheasahne gerührt - die wurde götlich.
wollte diese zwar nicht schneeweiß haben und hoffe das die messerspitze ground tumeric (in ermangelung irgendetwas anderem brauchbaren, machte ich einfach meinen gewürzschrank etwas auf) sich nicht durchschlägt und abfärbt. naja - schau mamal - sagen wir hier in oberbayern.
liebe grüße
mara
@ heike und tual ...
ja es hat geklappt - so wie gestern geschrieben.
hurra - es steht noch - als öl - leicht milchig aber es ist liquides öl.
letzlich habe ich nur ein wenig fluidlecithin nachgetröpfelt... und noch einen kleinen schuß jojoba rein. übrigens meine 20 gr. shea waren mit einen teellöffel voll babassu (schätze 2 gr.) versetzt.
es erinnert mich an die 80er jahre - da gabs von braukmann oder barbor wohl auch so eine milchige ölgeschichte - war aber leichter - in meiner "optischen" erinnerung - und fürs gesicht - nicht body massageöl gedacht.
super - habe doch mit der halben ölmasse meine erste sheasahne gerührt - die wurde götlich.
wollte diese zwar nicht schneeweiß haben und hoffe das die messerspitze ground tumeric (in ermangelung irgendetwas anderem brauchbaren, machte ich einfach meinen gewürzschrank etwas auf) sich nicht durchschlägt und abfärbt. naja - schau mamal - sagen wir hier in oberbayern.
liebe grüße
mara
hallo selea,
das ist leider ja kein reines öl mehr - sondern wenn ich richtig rechne - eine 48/Öl 52/wasser emullison. oder wenigsten halb halb -
ist aber gut - so eine geschichte werde ich wohl auch in bälde versuchen. habe gerade cetylak und fluidlecithin super als emulgatoren zur verfügung und rosenwasser... müßte doch dann dein rezept funktionieren.
werde aber wohl weniger % wasserphase versuchen ...
l.g.
mara
das ist leider ja kein reines öl mehr - sondern wenn ich richtig rechne - eine 48/Öl 52/wasser emullison. oder wenigsten halb halb -
ist aber gut - so eine geschichte werde ich wohl auch in bälde versuchen. habe gerade cetylak und fluidlecithin super als emulgatoren zur verfügung und rosenwasser... müßte doch dann dein rezept funktionieren.
werde aber wohl weniger % wasserphase versuchen ...
l.g.
mara
also, ich mach immer je zwei Drittel Öle (meist Jojoba + Mandel oder Avocado)und ein Drittel Shea. Alles zusammen ein bißchen erwärmen, bis die Shea einigermaßen geschmolzen ist und dann kräftig rühren. Dann ab in die Flasche und immer wieder mal kräftig schütteln, weil sich die Shea anfangs immer wieder absetzt. Dauert ein paar Tage, bis sich alles vollständig verbunden hat und gibt dann ein herrlich dickflüssiges Etwas, das dann halt nicht aus der Flasche springt und davonläuft, sondern sich herrlich klecksen lässt, als Massageöl ein Traum...
LG Kringelblume
LG Kringelblume