Huile sacrée de foraha - Fragen zu Nachbau

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
kaetzchen

Huile sacrée de foraha - Fragen zu Nachbau

Ungelesener Beitrag von kaetzchen »

Ich habe vor einiger Zeit ein Pflegeöl mit interessanter Rezeptur gesehen. Zum Kaufen war es mir zu teuer, 125 ml kosten
ca 60 EUR (!).
Wenn man sich die Inhaltsstoffe anschaut, ist eigentlich nichts enthalten, was den hohen Preis rechtfertigt:

DIE WICHTIGSTEN INHALTSSTOFFE IN „HUILE SACRÉE DE FORAHA“

Jojoba-Öl, Traubenkernöl, Schönblatt- (Calophyllum Inophyllum) Kernöl, Rizinusöl, Leinöl, Borretschöl, Avocado-Öl, Argannuss-Öl, Nachtkerzenöl, Olivenöl, Safloröl, Soja-Öl, Weizenkernöl, Süßmandel-Öl



Ich möchte dieses Öl nun mal selber mischen - alle Öle sind leicht zu bekommen.
Auch das Schönblatt-Öl habe ich schon entdeckt.
Jetzt die Frage, vielleicht hört sie sich sehr stümperhaft an (bin leider noch kein Experte), aber kann man einfach so verschiedene Öle mischen? Braucht man da keinen Emulgator? :gruebel:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Hallo Kaetzchen,
nein, zum Mischen von Ölen brauchst Du keinen Emulgator. Emulgatoren brauchst Du erst, wenn Du eine Fett- und Wasserphase hast, und auch dann geht es manchmal ohne.
Bevor Du Dir aber all die Öle zulegst, würde ich Dir empfehlen in den Ölportraits nachzulesen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

kaetzchen

Ungelesener Beitrag von kaetzchen »

Hallo Schnabulinchen, ja, die Ölportraits lese ich schon. Vielleicht werde ich das ein oder andere Öl auch noch austauschen.
Danke für Deine Antwort. :)

Antworten