Massageriegel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
marrry

Massageriegel

Ungelesener Beitrag von marrry »

Ich hab mir letzte Woche das Einsteigerset von behawe bestellt und gestern dann einfach mal drauf losgerührt :D
Dabei rausgekommen ist ein kleines, schmieriges Stück (kann man leider nicht anders bezeichnen, ist nicht schön, aber selten :auslachen: ), das zwar seine Zweck sehr gut erfüllt (Haut fühlt sich toll glatt, gepflegt und weich an), aber leider viel zu weich ist. Es schmilzt richtig zwischen den Fingern weg. Einerseits soll es auf der Haut ja schmelzen, aber halt nicht ganz so schnell!
Verwendet habe ich:

10g raffinierte Sheabutter
10g unraffinierte Kakaobutter
2g Jojobaöl
3g Aprikosenkernöl
1,7g Avocadobutter
ein paar Tropfen Parfümöl

Habt ihr Ideen, wie ich das fester bekomme? Würdet ihr einfach nur weniger Öl benutzen, oder lieber noch andere Stoffe mit reinmischen? Wachse evtl? Ich hab nur Carnaubawachs da, das ja einen sehr hohen Schmelzpunkt hat, könnte es damit klappen oder schmilzt es dann bei Körpertemperatur gar nicht mehr?
Fragen über Fragen ;D Ich würde mich freun, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Wenn Du oben auf rechts auf Ressourcen Olionatura klickst, kannst Du dort in der Mitte oben die Rezepte anklicken. U.a. findest Du dann das hier. Bienenwachs ist des Rätsels Lösung, in Deinem Rezept etwa 1,5 Gramm.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34931
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Gerade am Anfang würde ich mich immer an bestehenden Rezepten orientieren, das spart Nerven. :knutsch: Es gibt auch ganz simple Rezepte, manche nur mit Kakaobutter und Sheabutter. Ich habe Wachs hinzugenommen, damit ich pflegende Öle mit ihren spezifischen Fettsäuren ergänzen kann – was das eine an Konsistenz wegnimmt, gibt das Wachs wieder.

Grundsätzlich gilt allerdings: Massagebars werden qualitativ am besten, wenn man Fette verschiedener Schmelzpunkte kombiniert. Qualitativ bedeutet, dass die kristallinen Strukturen, die Buttern und Wachse bilden, stabiler und gleichmäßiger werden, es weniger zu Rekristallisierungen kommt (sieht nicht schön aus), und ich persönlich finde das Schmelzverhalten der Bars auf der Haut schöner als bei sehr spartanischen Rezepten. Daher ist mein eigenes mein Favorit – unbescheiden gesagt. Es gibt aber sicher auch andere schöne.

Allerdings muss man wissen, dass die Ausbildung der kristallinen Strukturen etwas Zeit braucht. Man sollte einen Massagebar daher nicht vor Ablauf von 1–2 Wochen beurteilen. Was anfangs optimal erscheint, ist nach 2 Wochen eventuell zu hart, während die gute Rezeptur anfangs eventuell etwas zu schnell schmelzend wirkt.
Liebe Grüße
Heike

marrry

Ungelesener Beitrag von marrry »

Danke für eure Antworten! Ihr seid ja echt schnell!
Wenn das ne Weile dauert, bis die kristallinen Strukturen ausgebildet sind, dann kann ich ja noch Hoffnung haben. Ich hab den Massagebar sowieso ins Gemüsefach im Kühlschrank gelegt, weil ich befürchtet hab, dass er mir bei Raumtemperatur zerfließt. Dann lass ich ihn da jetzt einfach mal liegen und warte ab.
Das Rezept sieht ja gut aus, schade, dass mir das nicht früher aufgefallen ist. Ich hab nämlich nur hier im Forum bei den Rezepten gesucht und hab da nix gefunden (vielleicht war ich in meinem Rührwahn auch nur zu blind :ugly: )
Wünsch euch noch nen schönen Sonntag!

marrry

Ungelesener Beitrag von marrry »

Nochmal danke an dich, Heike, dass du mir das mit den kristallinen Strukturen gesagt hast. Nach 3 Wochen im Kühlschrank war der Massageriegel dann zwar immer noch ein bisschen weich, aber trotzdem gut brauchbar! Heute hab ich ihn dann vollends aufbrauchen lassen :D ( nicht uneigennützig, versteht sich), und musste dann natürlich gleich einen neuen rühren. Den hab ich jetzt weitestgehend nach deinem Rezept gemacht, freu mich schon drauf, wenn er richtig fest geworden ist!

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Ich habe mir auch einen ganz einfachen Massageriegel gemacht, den find ich bis jetzt am besten:

5 gr Bienenwachs in ein kleines Töpfchen geben, obenauf 15 gr Kakaobutter und 25 gr Sheabutter und darauf noch 5 gr Jojobaöl. In dieser Reihenfolge, weil das Bienenwachs am schwersten schmilzt und dafür die höhere Bodenhitze gut ist!

Alles unter ständigem Rühren sanft schmelzen und dann sofort umfüllen in kleine Form (z. B. viereckige Frühlingsquarkform in klein, bei den Packungen mit 4 zusammenhängenden Formen im Kühlregal direkt neben den großen Packungen Frühlingsquark) gießen, kalt stellen. Wer will, kann noch 2 - 3 Tropfen ätherisches Öl dran geben, muss aber nicht sein. Habe ich am nächsten Tag ausgeformt und auf ein Schälchen ins Bad gestellt und am übernächsten angefangen zu verwenden, ist sehr formstabil.

Dieses Rezept habe ich so ähnlich irgendwo in den Weiten des I-nets gesehen und ein bisschen optimiert. Es ist das erste, das mich überzeugt und war wirklich in wenigen Minuten gemacht.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Und - wo bleiben die Ovationen? Oder Buhrufe? Fürs superschnelle Weihnachtsgeschenk. :santa: Phhhh.... :nail:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Anemone hat geschrieben:Und - wo bleiben die Ovationen? Oder Buhrufe? Fürs superschnelle Weihnachtsgeschenk. :santa: Phhhh.... :nail:
Es gibt weder Ovationen noch Buhrufe; jedenfalls nicht meinerseits. Weil ich schlicht und ergreifend nicht weiß (und andere bestimmt auch nicht), was Du mit diesem Posting bezwecken möchtest bzw. meinst. Aber vielleicht kannst Du mich/uns ja aufklären :ja:.

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

?????????????????????????????????

marrry

Ungelesener Beitrag von marrry »

Das merk ich mir doch gleich fürs nächste Mal Rühren! Hört sich ja schön einfach an. Und das gibt kein wachsiges Gefühl auf der Haut mit so viel BiWa? Kann das leider noch nicht wirklich abschätzen...
Also von mir gibts dann schon mal Applaus, weil ich wieder was einfaches zum Ausprobieren hab :)

Anemone

Ungelesener Beitrag von Anemone »

Hab ihn noch nicht so oft benutzt, marrry, werde aber berichten, wenn mir das auffällt.

marrry

Ungelesener Beitrag von marrry »

Super, danke! Bin schon gespannt auf deinen Bericht.

Antworten