ich habe vor 2 tagen eine gesichtscreme modell k-4 gerührt, weil ich dachte, so was "nacktes" wär jetzt genau das richtige...
habe lamecreme als emu genommen.
die creme fühlt sich an, als wollte oder könnte sie nicht in meine haut rein. ein bisschen maskig, als ob sie spannen würde; wie nicht eingecremt.
liegt das am emu? wäre montanow 68 besser, weil glycerinstearat finde ich nirgends...?
ich bin ein bisschen in der not: alles andere habe ich je (aus bekannten gründen) weggeschmissen. und meine haut jammert den lieben langen tag vor sich hin
butter hat geschrieben:ich habe vor 2 tagen eine gesichtscreme modell k-4 gerührt, weil ich dachte, so was "nacktes" wär jetzt genau das richtige...
Wenn Deine Haut bei »Nacktem« spannt, scheint Wasser zu fehlen, denn Lipide sind ja genügend vorhanden. Am Emulgator würde ich das zunächst nicht festmachen, obwohl es auch da Unterschiede gibt. Lamecreme ist an sich sehr angenehm und kein trockener Emulgator wie z. B. Olivem 1000, der sich alles freie Wasser schnappt.
Du kannst das testen, in dem Du 20 g Hydrolat mit jeweils 5 % Urea und Glycerin, also jeweils 1 g, anreicherst und diese Mischung unter der Creme aufträgst (noch besser: die Creme auf der damit angefeuchteten Haut auftragen). Ist das Hautgefühl gut, brauchst Du Hydratisierer in der Emulsion oder einem Gel darunter.
Hm, vielleicht nicht 1.000 Experimente auf einmal machen? Bzw. Hydrolat direkt vorm Eincremen auftragen. Zu Deiner Creme kann ich leider nichts sagen. Gib doch mal die genaue Rezeptur an.
Und Glycerinstearat SE hab ich neulich auch verzweifelt gesucht. Warum wird der kaum noch angeboten? Verstehe ich nicht, ist doch prima. Hier habe ich ihn bekommen und mir dann natürlich auch noch anderes mitbestellt... Da wollte ich nicht bestellen, weil ich letztes Mal so einige Sachen dabei hatte mit relativ kurzem MHD. Vielleicht hat sich das ja wieder gebessert.
Anemone hat geschrieben:" Da" wollte ich nicht bestellen, weil ich letztes Mal so einige Sachen dabei hatte mit relativ kurzem MHD. Vielleicht hat sich das ja wieder gebessert.
Von "Da" habe ich vorgestern Ware bekommen. Bei der Kakaobutter ist mir das kurze MHD auch unangenehm ins Auge gefallen!
Sorry, habe versehentlich den Link gelöscht. Doch dein Original weist ihn noch nach.
Warum nennst du nicht offen den Namen??
butter hat geschrieben:heike...das ändert fast gar nichts. die creme liegt faul auf meiner haut herum und denkt nicht dran...was tun???
Du könntest versuchen dir Hydrolat auf die Hand zu sprühen, dir dann etwas von deiner Emulsion damit zu emulgieren und dann auftragen.
Ansonsten kann ich mir dann nur vorstellen, dass das Emulsionskonzept K 4 deiner Haut eben nicht goutiert. Versuch es mal, wie schon angsprochen mit einem leichten Fluid.
diandra hat geschrieben: Sorry, habe versehentlich den Link gelöscht. Doch dein Original weist ihn noch nach.
Warum nennst du nicht offen den Namen??
In meinen Angaben kann jede/r lesen, wer gemeint ist. Ich habe keine Lust sie hier an den Pranger zu stellen.
Es bleibt Dir unbenommen im Einkaufszettel / Bezugsquellen selbst darüber zu berichten. Das soll aber nach wie vor auch jede/r selbst entscheiden.
Die Begründung ist nicht nur ok sondern fair , Anemone.
Ein Geschäft kann leicht ein schiefes Ansehen bekommen, wegen einiger, weniger "Mängel".
Grundsätzlich war ich mit der Lieferung und vor allem der Schnelligkeit zufrieden.
gute nachrichten: habe glycerinstearat se (tegi) gefunden bei einem lieferanten in der schweiz...interressiert? der hat aber keine homepage, müsste man telefonisch...
hab doch gar nicht alles auf einmal-rumexperimentiert...na so was...
ich hätt so lust auf anemones rosen...crème!!!!meint ihr das könnte was sein? dann bräuchte ich aber coaching, weil ich nicht sooo viele öle hab wie anemone...
Ach Du bist in der Schweiz?! Das sieht man nicht im Avatar.
Ich habe übrigens reife Haut, logisch mit Tendenz zur Trockenheit sowohl Fett als auch Feuchtigkeit. Für mich ist die Rosencreme jetzt optimal. Meine jetzige ist schon wieder anders als die im Blog. Und meine Haut ist bestimmt nicht mehr so "durcheinander" wie Deine. Vor einigen Jahren habe ich noch viel mehr Creme gebraucht, zu KK-Zeiten. Das ist heut nicht mehr so, weil sie ihren Eigenschutz bestimmt zu einem gewissen Grad regeneriert hat. Im Sommer brauch ich manchmal gar keine an heißen Tagen, anders als im Winter.
Nimm einfach weniger Öle, Du brauchst sie nicht alle. Stell Dir mal zusammen, welche Du hast. Und dann kannst Du ein Rezept erstellen (s.o. Fett-/Wasserphasenrechner) Und stell dann mal Dein fertiges Rezept vor. Dann schaun wir noch mal drüber und ergänzen es ggf.
anemone, wie meinst du das; man sieht in meinem avatar nichts von der schweiz? meinst du im profil?
ja das mach ich so, wie du sagst...ich bin zwar ERST 42, aber habe durch "krankheit" einen gestörten flüssigkeitshaushalt im ganzen körper...soviel zu durcheinanderhaut. eigentlich hatte ich eine creme gefunden, die mir passte, wollte aber selber rühren.
die war auch leicht und frisch...
Ehrlich, Wurzele?! Und dann so ein Popo-Bild dabei. Ich weiß ja gar nicht, was ich jetzt davon halten soll...
Ok, butter. Du musst Deiner lieben Haut Zeit lassen sich umzustellen, das geht nicht hopplahopp, sondern kann Monate dauern. Auch nicht "jeden Tag" ne andre Creme ausprobieren. Vielleicht am Anfang wirklich nur Hydrolat mit paar Tropfen Öl in der Hand mischen. Teste das doch mal, na sagen wir, eine Woche lang, morgens und abends. In der Zeit kannst Du in aller Ruhe das Rezept entwickeln. Und Deine Bekanntschaft mit Hydrolat und Öl vertiefen. Falls Du Avocadoöl hast, probiers doch mit dem! Das ist meist super. Bei der Creme kannst Du versuchen, die Incis herauszufinden (Tante Google), die am Anfang stehen, sind mengenmäßig immer am meisten drin, und dann absteigend....
Wird schon, etwas Geduld bitte. Auch hier, es geht nicht alles auf einmal. Und Du wirst Zeit brauchen, stell Dich besser drauf ein.
Achso, Avatar. Bei mir steht drunter 63075 Mittelerde. Den deutschen Leser/innen dürfte damit auf einen Blick klar sein, dass ich in Dtld. lebe, bei Dir steht halt nix drunter. Ich fänd's schon gut, wenn die User/innen das (generell) klar vermerken würden, aber es ist jedem freigestellt.
Schnabulinchen, kein Problem. Kleine Ausflüge sind immer ok. Sie ist wieder oberkess, unsre Schwäbin.
Das seh ich, dass die sich freuen,Wurzele, das ist der Rührküchenporno! Absolut unmöglich, dass es hier bei kurzen OTs bleibt...
Aber noch mal abgesehen von den Scherzen, butter, eine Creme kann Zustände im Körper auch nicht regulieren, damit sage ich Dir sicher nichts Neues. Den muss man jedenfalls auch in Ordnung bringen. Eine Creme kann nur eine gute Ergänzung sein. Und jeden Tag - wie langweilig, aber wichtig - etwa 1,5 l Flüssigkeit mindestens über den Tag verteilt trinken.
Butter, ist nur Deine Gesichtshaut so problematisch? oder auch am Körper?
Ich hoffe die Frage ist nicht zu neugierig. Ich frage nur deshalb, weil Du eine Krankheit angedeutet hast. Und vielleicht gibt es ja hier im Forum jemand mit ähnlicher Geschichte?!
der ganze flüssigkeitshaushalt ist betroffen; speichel, tränaenflüssigkeit, alle schleimhäute, wasser, fett, eiweiss
ist nicht mehr so katastrophal wie früher, arbeite auch wacker dran.
das ding heisst sjögren-syndrom, hat etwa 2 millionen symptome. falls wirklich jemand da wäre, das wär sehr spannend für mich.
aber he!!! mir gehts im fall richtig gut, und seit ich bei euch bin, grad noch viel besser!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kenn das nur zu gut, wenn man das Gefühl hat, die Gesichtshaut fällt gleich ab. Morgens fühl ich mich immer, als hätt ich ne Maske auf mit der ich das Gesicht nicht bewegen kann.
Ich habe auch vorher mit K4, K3 rumprobiert. Nichts half. Dann hab ich einfach mal Lysolecthin probiert und L2 gerührt, die ja VIEL Fluider ist als K3!
Damit komme ich super klar! Meine Hauf fühlt sich besser, ist ganz weich, hydratisiert.
Vielleicht brauchst du einfach mehr Feuchtigkeit in der Emulsion. Wenn ich so trockene haut habe und da so was fettiges wie K4 creme, dann wird die Haut immer schlimmer. Ich hab vorher auch nicht gedacht, dass ich mit leichteren Cremes klarkomme, aber tatsächlich!
Mir persönlich gefallen Lecithine besser als die K-Rezepte! ich bin einfach nur begeistert und mir bröckelt morgens nach dem Aufwachen auch nicht mehr das Gesicht runter!
klingt spannend mit dem lecithin! habe grad noch lysolecithin bestellt, zum probieren...
@schnabulinchen: mein fluidlecithin be ist reines soja, garantiert gentechfrei, für lebensmittel und kosmetik...nur weiss ich jetzt nicht, was ich tun soll damit...kommt zeit kommt rat
Ich verfolge diesen Thread auch ganz aufmerksam Weil ich im moment auch das Gefühl habe mein Gesicht braucht etwas mehr!
Ist es denn nicht so das Lysolecithin auch austrocknend wirken kann und man desshalb etwas in die Emulsion geben soll das okklusiv wirkt? Das wäre ja zum Beispiel Bienenwachs oder UDA nun habe ich in meinem Fall aber noch das Problem mit der Akne Ein Film auf der Haut ist doch der ideale Pickelförderer, seh ich das richtig