Ampullen verwenden?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Laura

Ampullen verwenden?

Ungelesener Beitrag von Laura »

Hallo zusammen,

Ich hätte mal eine Frage (wie immer :argverlegen: )

Könnte ich in das Rezept der Macadamia Tagescreme eine Ampulle kalt reinmischen, die folgende Incis hat:

Prunus Armeniaca, (Aprikose) Citrus Dulcis (Orange), Hypericum Perforatum Extract (Johanniskraut), Lauroyl Lysine, (hautschützend) Papainum, (Enzym aus der Papaya) Hippophae Rhamnoides L. (Sanddorn).

Es handelt sich um eine Ampulle der Firma Jester Lorena, deren Duft ich sehr liebe. Ich würde sie gerne allein aufgrund des leckeren Duftes in eine Creme einarbeiten. Was meint Ihr?

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Laura hat geschrieben:Könnte ich in das Rezept der Macadamia Tagescreme eine Ampulle kalt reinmischen, die folgende Incis hat: …
Ich würde sie weiter als Ampulle nehmen. Dort sind meistens empfindliche Wirkstoffe geschützt (hier eventuell das Enzym), die bei Sauerstoffkontakt usw. nicht lange ihre Wirksamkeit behalten.
Liebe Grüße
Heike

Laura

Ungelesener Beitrag von Laura »

Vielen Dank für die Antwort.

Aber schaden würde es nicht, wenn ich sie reinrühren würde? Wegen des Duftes - der ist soooo himmlisch :love:

caba

Ungelesener Beitrag von caba »

Hallo Laura,
ich würde sie ja, wie Heike, auch nur pur verwenden, aber wenn Du es nur wegen des Duftes möchtest: ja, das geht. Wenn Du sie gut unterrührst, verbindet sie sich auch ordentlich. Wenn nicht, ein Tröpfchen LL soll da ja auch helfen. ;D
Ich habe vor einiger Zeit auch, ich glaube Alverde-Ampullen, immer mal wieder in meine Cremes gegeben. 1 Ampulle in ein 50 ml-Pöttchen.

Liebe Grüße
Caba

PS: Ich muß jetzt mal nach deinen Ampullen googlen. Die hören sich gut an.

Antworten