ich hätte zu dem rezept für Tonerde-Reinigungscreme von heike eine frage
was ist denn 4,0 gr C14-22 Alcohol and C12-20 Alkyl Glucoside? und durch was kann ich es ersetzen? oder einfach weglassen?

Moderator: Helga
Ja … allerdings werde ich Tegomuls® aus der Ersatzliste streichen. Es ist einfach zu trocken und verändert den Charakter dieser Reinigungscreme, die übrigens sehr viel positives Feedback bekommt. Ich finde sie einfach wunderrbar für mich und verwende nichts anderes mehr (und das mit meiner zu Trockenheitsekzemen neigenden Haut). CACG ist ein sehr milder und »feuchter«, nichtionischer O/W-Emulgator, der viel Wasser binden kann und eine sehr feine, fluide Konistenz erzeugt. Glycerinstearat SE macht mehr Konsistenz, ist aber auch »feucht«. Tegomuls® kann hohe Wasserphasen vertragen, ist aber (meine Meinung) unangenehm trocken. Der gehört in den Kuchenteig, aber nicht in Kosmetik.jumana hat geschrieben:kann denn dann die mengenangabe bleiben?
Auch für eine solche Haut gilt: gut und mild reinigen. Probiere es mal (am besten wirklich die Originalrezeptur). Ich finde, eine Reinigung soll die Haut möglichst in Ruhe lassen und nur Make Up, Schmutz, überflüssiges Fett lösen, aber nicht mehr. Mit anderen Rezepten hatte ich entweder Hautspannen oder Unterlagerungen, weil sie nicht gründlich genug reinigten. Ölreinigung ist z. B. für mich nichts (also die ohne Tensidzusatz), weil sie eben nicht richtig sauber macht, es sei denn, man malträtiert die Haut mit heißem Wasser (Vorsicht, wäscht hauteigene Fette heraus) oder mit mechanischen Mitteln (einem Waschlappen o. ä.), was meine sensible Haut auch nicht mag. Die Tonerde-Reinigungscreme ist mild und gründlich, so blöd und werbemäßig sich das anhört.jumana hat geschrieben:ich hatte das rezept eher für fettige mischhaut mit mitessern gedacht *hui*