Ich habe vor zwei Tagen ein Gesichtswasser gemacht. Mit 20 % Salz (Meer- und Totes MeerSalz), abgekochtem Wasser und ein wenig selbstgemachter Extrakt (aus verschiedenen Pflanzen, z.B. getrocknete Hamamelis, frische Olivenblätter). Das Extrakt habe ich nur einmal durch einen Teefilterpapier laufen lassen, was wohl eindeutig zu wenig war. Es hat sich jede Menge bräunliches Zeugs abgesetzt, welches sich feinst verteilt, wenn ich es schüttel (und sich nach einer Zeit erneut absetzt).
Hier ein leider eher unscharfes Foto:

Da es sich um einen Zeitraum von zwei Tagen handelt, gehe ich davon aus, dass es einfach nur Pflanzenteile sind, die sich abgesetzt haben und kein Schimmel?

Das Gesichtswasser werde ich nun wegkippen, aber für die Zukunft würde ich schon gerne wissen, ob ich besser filtern muss oder evtl. mangels vernünftiger Filter doch lieber ganz auf solche Extrakte verzichte?
Danke für eure Meinungen!