Öl oder Creme für Ellenbogen

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Öl oder Creme für Ellenbogen

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich habe ganz verhornte Ellenbogen.
Was hilft da am besten?
Vielleicht hat ja jemand von euch, ein Vorschlag für ein Cremerezept!

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Eine schlichte,nicht sehr Fettreiche Cremelotion mit LL und 10% Urea,hat bei mir in 2 Tagen schmusige/weiche Ellenbogen gezaubert. :wink:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Lena hat geschrieben:Eine schlichte,nicht sehr Fettreiche Cremelotion mit LL und 10% Urea,hat bei mir in 2 Tagen schmusige/weiche Ellenbogen gezaubert. :wink:
Dann werde ich mir Urea wohl doch noch kaufen müssen. :/
Steht zwar schon lange auf meiner Einkaufsliste, stell mir die Verwendung aber schwierig vor. Die Creme`s mit Urea kippen wohl schneller mal?

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

dannyrose hat geschrieben: Steht zwar schon lange auf meiner Einkaufsliste, stell mir die Verwendung aber schwierig vor. Die Creme`s mit Urea kippen wohl schneller mal?
Ähm,nö...wenn ph-Wert berüchsichtig wird,und Urea nicht zu heiß verarbeitet wird kippt da nichts...hatte ich auch noch nie gehabt. :nein:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ha! sach ich doch! :)
Für dich sicher einfach.....PH-Wert...richtige Temperatur.
Für mich, böhmische Dörfer
:wink:

sony

Ungelesener Beitrag von sony »

dannyrose hat geschrieben:Steht zwar schon lange auf meiner Einkaufsliste, stell mir die Verwendung aber schwierig vor. Die Creme`s mit Urea kippen wohl schneller mal?
Seit ich etwas von der Wasserphase abnehme und Urea darin löse, und erst zum Schluss in die handwarme Creme gebe ist mir keine mehr gekippt.

Lena

Ungelesener Beitrag von Lena »

Wegen Temperatur---ich kippe Urea in die fertige Creme rein,dann 1-2tr. Milchsäure dazu,fertig ;D
Leichter geht es wohl kaum :wink:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ok,Ok ich gebe mich geschlagen :D

hört sich doch einfach an!

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo -

ich kämpfe seit jahren mit meinen verhornten ellebogen - einer ist schlimmer wie der andere - schon fast wie schuppenflechte - leider habe ich alles mögliche ausprobiert - nix half ...

durch zufall - weil ich 2 lanolinproben hatte - habe ich das wunder erlebt - dass dieses teilweise schon brennend schmerzende ellebogenproblem mit 2 tagen weg war - habe einfach weil ichs wissen wollte oder so - pures lonolin anhydrat gemischt mit lanolinalk. die proben standen hier bei meinem pc-platz. und weils weh tat - hab ichs halt versucht...
auf den ellebogen - darüber etwas duftende sheasahne - zack - innerhalb von 2 tagen ist der jahrelange rote schuppige hautzustand weg und jetzt wo ich kein lonolin anhydrat mehr habe nur noch lanolinprobe mit paraf. - gestern habe ich sozusagen nach 2 wochen behandlungspause wieder dieses ? lanolingemisch nach DAB - alleine raufgeschmiert - gleicher effekt - fast komplett abgeheilt - also weg - 90 % besserung - seit der ersten anwendung vor weihnachten.(war weihnachten ohne lanolin verreist) einfach weg. (übrigens habe vorher in den letzten jahren alles mögliche von shea pur bis olive bis was weiß ich probiert - ohne besserung - meist nur für ein zwei tage..)

tzz - sehr unwissenschaftlich das ganze - aber wurscht - ellebogen ist nicht mehr rissig, nicht mehr rot, rauh und schmuzig grau- keine hautschuppen die am pullover hängenbleiben - nichts mehr da ... auch keine schmerzen..

wollte es nur mal mitteilen - ein versuch ist es wert. bekam meine proben von lanolin.de. gottseidank - wollte damit zwar was anderes probieren - aber ich bin auch so ganz happy. damit ich das richtige bestelle standen die 2 probetiegel am pc. das schicksal hats gut gemeint.

liebe grüße
mara

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

mara501 hat geschrieben:tzz - sehr unwissenschaftlich das ganze - aber wurscht - ellebogen ist nicht mehr rissig, nicht mehr rot, rauh und schmuzig grau- keine hautschuppen die am pullover hängenbleiben - nichts mehr da ... auch keine schmerzen.
Gar nicht unwissenschaftlich, sondern sehr logisch. :-) Lanolin besteht u.a . aus Phosholipiden, insbesondere Cholesterolen, die wesentliche Bausteine der Barriereschicht unserer Haut sind, genauer gesagt der in der Hornschicht (Stratum corneum); die genauen Prozesse habe ich letztes Jahr -> hier beschrieben. Vergleichbare Wirkung zeigen auch pflanzliche unverseifbare Bestandteile, Phytosterole. Ich habe mein Trockenheitsekzem mit UdA weggecremt, und da half vorher auch nichts in vergleichbarer Weise. Dieses Unverseifbare, ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, ist schon klasse.
Liebe Grüße
Heike

bluetansy

Ungelesener Beitrag von bluetansy »

Etwas sehr einfach... Ein "solid Massage Bar"...

40 g HV macadamia = Macadamiaöl
25 g beurre de mangue = Mango Butter
20 g cire d'abeille = Bienenwachs
15 g beurre de cacao = Kakaobutter
15 gouttes HE géranium = 15 traupfen Geranie Aetherischesöl

Es ist sicher möglich, besserere Öle zu finden und ander Bütter und Whachse zu probieren Aber das war schon gut so...

Blue

Antworten