ladybug hat geschrieben:Gibt es da irgendwelche Öle, die tabu sind während der Schwangerschaft?
Ja,es gibt einige ÄÖ die in der SS vermieden werden sollten,das wären z.B. :
Angelikawurzel, Anis, Basilikum, Bay, Bohnenkraut, Cistrose, Estragon, Fenchel, Kampfer, Majoran, Melisse, Minze, Muskat, Muskatellersalbei, Myrrhe, Gewürznelke, Origanum, Petersilie, Rosmarin, Schopflavendel, Spearmint, Thymian, Verbena, Wacholder, Ysop, Zimt und Zedernholz.
Und fürs später

:
Während des Stillens können wundheilende ätherische Öle wie Rose und milchtreibende wie Jasmin äußerlich angewendet werden. Ansonsten sollte zwei Stunden vor dem Stillen auf hohe Dosierungen jeglicher Essenzen in Massageölen, Bädern und Inhalationen verzichtet werden!
Für Kinder sollte grundsätzlich eine deutlich geringere Dosierung verwendet werden.
Geeignet sind hautfreundliche, beruhigende und schön duftende Essenzen wie Rose, römische Kamille oder Lavendel im Hautöl oder als Badezusatz. Die Dosierung richtet sich nach der Intensität des ätherischen Öls und dem Alter des Kindes.