Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!
In einigen meiner Beiträge ist zu lesen „Rühren Standard á la Rührküche“. Es hat zu Fragezeichen geführt und ich möchte auf keinen Fall, dass der Eindruck entsteht, es sei von mir als herablassend gemeint. Als Erklärung muss ich vielleicht ein wenig in die Vergangenheit gehen :wink:
Bevor Heike...
Letzter Beitrag
Ich möchte sagen, dieses Thema war wirklich schön zu lesen.
Liebe Ivynati,
Ich danke Dir für Deine anerkennenden Worte :-); meine Engagement hier kommt von Herzen und
von daher freue ich mich sehr über Deinen Beitrag.
Gesichtspflege ist ähnlich wie Haus bauen:
Ohne ein der Landschaft angepasstes, ordentliches Fundament wird das nichts
Will sagen - ohne eine dem eigenen Hauttyp entsprechende Reinigung
kann die nachfolgende Gesichtspflege nicht richtig oder gar nicht mehr wirken.
.Aus gegebenen Anlass,...
Letzter Beitrag
Wow, das nenne ich mal geballte Information 😀
Danke, jetzt weiß ich, womit ich anfangen werde …
Liebe Kollegen,
ich habe das Buch von Heike Käser gelesen. Ich wollte anfangen zu rühren. Als erste muss man ein Rührgerät kaufen, aber keiner der Rührgeräte, die im Buch angegeben sind, erhältlich. Was soll ich kaufen? Wo kann ich sie finden? Auch gebraucht würde ich gerne ein gutes Gerät kaufen...
Letzter Beitrag
Ich bin mit dem Bosch Baby (heißt jetzt glaube ich Clevermixx) sehr zufrieden. Der kleine Rührkopf ist für Mengen ab 50g im kleinen Becherglas gut geeignet.
Ich habe neulich ein ganz tolles Rezept für ein Gesichtsreinigungspulver in meinem Naturkosmetik-Rezeptbuch entdeckt. Die Basis des Pulvers bildet Tonerde. Allerdings hab ich die nur online in viel zu großen Packungen gefunden. Kann ich statt der Tonerde auch einfach Heilerde nehmen? Das Rezept...
Letzter Beitrag
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich noch meinen Senf dazu gebe...
Heilerde ist Löss und besteht hauptsächlich aus Silikaten (zB Quarz, Feldspat), Karbonaten (zB Kalzit, Dolomit) und Tonmineralen (zB Kaolinit). Die Abrasivität ist daher, wie Heike oben geschrieben hat, deutlich höher als bei den...
wie im Betreff schon angedeutet verzweifliche ich gerade nicht nur an der Vielfalt sondern auch an den Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Emulgatoren.
Bevor ich Olionatura und somit auch die Rührküche entdeckt habe, habe ich bei einem anderem...
Letzter Beitrag
Rosalila, wann hat dich denn das Rühren gepackt? Bist du schon bei Creme und Co. angekommen? Ich hänge irgendwie immer noch an den Lippenpflegestiften fest :seufz:
Wobei, ein Deo hab ich auch schon gemacht. Nur ist aus dem festen Stift dann eine Creme geworden :pfeifen: :kichern:
Ooouuuu fast...
meinen Töchtern sehen meine Cremes zu langweilig (sprich: sie sind weiss :-)) aus. Kann ich sie mit ein bisschen rosa Mica Pulver einfärben? Ich persönlich bevorzuge ja Cremes ohne Farb- oder Duftstoffe, aber um meine Teenies dazu zu bekommen, NK zu benutzen ist mir fast jedes Mittel recht...
Letzter Beitrag
Ich hab mal gelesen, dass Methylenblau neben den färbenden Eigenschaften auch einen UV-Schutz sowie allgemein zellschützende Eigenschaften hat.
Es gibt da wohl einige Berichte von 2017 über antioxidative Eigenschaften.
Ich nutze Methylenblau nur als färbende Substanz, um Phasenlagen von...
Hallo zusammen,
Ich habe vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage zu Heikes Trikons (Magnolia Extrakt, Pentylene Glycol und Glyceryl Caprylate).
Ich habe das Compund Multiblend gefunden mit denselben Inhaltsstoffen und dem Vermerk kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und das Kind im...
Letzter Beitrag
Lieben Dank, Heike!
Ich habe eine Mail an die Vertreiber der Seite geschrieben und mir wurde geantwortet, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, der so vom System übernommen wurde und der keinem aufgefallen ist!!
Ich habe dein Trikons übrigens nach deinen Angaben selbst angerührt, ebenso eine...
ich möchte meine Haut besser verstehen um besser einschätzen zu können in welche Richtung mein Pflegekonzept gehen soll und was meine Haut braucht, und dazu bräuchte ich eure Hilfe.
Im Winter - also in der kalten Jahreszeit - ist die Haut trocken und (leicht) schuppig,...
Letzter Beitrag
Im Winter ist das Serum fester, es verteilt sich schlechter und es entstehen Lücken im Film.
Danke Heike, dann ist das also ein ganz normaler (Alterungs)prozess. Früher - also viel viel früher - hatte ich dieses Problem ja nicht. Deswegen habe ich es nicht einordnen können.
Ich bastle immer wieder an einer wärmenden Salbe gegen Muskelverspannungen. Die üblichen käuflichen Produkte sind mir zu heftig, ich hätte gerne so ein bisschen mummelig wärmend , aber nicht gleich diesesen heftigen, brennenden Effekt. Ich habe es schon mit Ingwer versucht...
Letzter Beitrag
Guten Abend in die Runde,
Kurzes Update, ich habe die Creme heute gerührt wie oben angegeben, mit 6% Lamecreme bei 40% Fettphase, aber ich habe die Shea weggelassen und dafür das Johanniskrautöl erhöht und die anderen Öle etwas vereinfacht.
ÄÖ sind Rosmarin, Fichte, Ingwer, Lavendel.
Heidelinde fragt ->hier in ihrem Vorstellungsthread :-a
Wie korrigiert man den pH-Wert eines Produkt nach basisch? Es wird meistens nur erklärt, wie man den pH-Wert saurer machen kann.
Geht es mit Zugabe von Urea? Natron denke ich mir reagiert mit den sauren Anteilen der Creme und verändert...
Letzter Beitrag
Ich habe heute ein Hydrogel mit Aloe Vera gerührt und es wurde viel zu sauer!
Mit Arginin konnte ich das Gel retten und auf etwa 5,5 einstellen.
Arginin selbst habe ich auch gemessen, das Lackmuspapier wurde gleich tief blau/ violett. Bin sehr beeindruckt wie gut das klappte
ich würde gerne Propolis in meinem Gesichtswasser verwenden. Wieviel % würdet ihr dafür ansetzen? Später würde ich Propolis dann auch gerne für meine Tagescreme und meine Gesichtsreinigungsemulsion verwenden wollen, wieviel % würdet ihr dafür verwenden? Ich habe ein...
Letzter Beitrag
Nur ein gedanklicher Anstoß: Hier gibt es ein interessantes Interview mit einer Biologin, Nadine Kunz, die sehr differenziert über Propolis schreibt. Mir gefällt ihre sachliche Argumentation, und ich kann das Gesagte gut nachvollziehen.
Hallo Zusammen,
In ein paar Wochen habe ich eine OP die eine größere Narbe erwarten lässt.
Ich habe hier schon einiges im Forum rumgesucht, aber noch keinen Zugang zu diesen Rezepten.
Gefunden habe ich einige Inhaltsstoffe: Wildrosenöl, Centellaextrakt, Barriereschutzbasis?
Habt ihr Ideen für ein...
Letzter Beitrag
Danke für die Info. Pracaxi Öl kannte ich bisher nicht. Ich habs mal auf die (eigentlich immer vorhandene) Bestellliste gesetzt. :-)
Hallo Sylvie,
vielen Dank für die Info. Das wird sofort getestet. Sobald ich die nächste Bestellung platziere wird auch das Pracaxi Öl bestellt. Das Pracaxi Öl...
Hallo zusammen,
ob das wohl so funktioniert?
Ich möchte eine saure (pH-Wert 3,8-4,4) und reichhaltige Intimcreme nachrühren:
Phase A:
45 % Mandelöl
5 % Bienenwachs
3 % Dermofeel PGPR
Phase B:
34 % Wasser
0,5 % Hyaluron nm
0,2 % Hyaluron hm
5 % Glycerin
Phase C:
5% Pentylenglycoid
0,5 %...
Letzter Beitrag
Als Ergänzung, der PH Wert der Scheidenflora wird in der Menopause Basisch. Das weiß ich von meinen Gyn.
Genau das ist ein Grund, warum manche Frauen solche Produkte nachfragen. :-) Durch die verminderte Östrogenproduktion wird in der Schleimhaut weniger Glykogen produziert, aus denen Bakterien...
Ich hatte mir das Hydro Moist gemacht mit leich erhöhter Fettphase ( 26%), es lagerte ca 1 Monat im Kühlschrank. Es ist vielleicht seit 2 Wochen im Bad. Nun sind seit ein paar Tagen leichte Schlieren und evt. Öltröpfchen (?) an der Oberfläche zu erkennen.
Was bedeutet das...
Letzter Beitrag
Danke Judy, dann traue ich mich nächstes Mal rühren auch mehr zu verwenden :-)
Ich steh noch ziemlich am Anfang. Die ersten Cremes für Körper und auch Gesicht wurden aber schon gerührt. :kleinehexe:
Bis auf zwei kleine Ekzeme ist mein Körper relativ pflegeleicht, im Gesicht sieht es anders aus.
Ich habe mir für das Gesicht eine Creme gerührt mit Jojobaöl,...
Letzter Beitrag
Hallo Lisa, ich weiß nicht, ob Du mittlerweile weißt, was Deine Reaktion ausgelöst hat, aber mir geht es genauso.
Hallo Mariposa,
Nun ja, ich weiß mittlerweile, dass ich Rosacea habe. Seit ich meine Produkte der Rosi angepasst habe, funktioniert meine Haut nochmal einigermaßen. 😊
ich bin heute im HomeOffice und habe vieeeel Zeit, mich mit den schönen Dingen des Lebens abzulenken :yeah:
Ich habe den ausführlichen und informativen Beitrag von Helga gelesen und für mich festgestellt, dass ich noch nie in meinem Leben Gesichtswasser verwendet habe. Meine...
Letzter Beitrag
Da wünsche ich dir gutes Gelingen!
Seltsam, dass das Auszugsmittel beim Extrakt nicht ausgewiesen wird…
hab heute ein Hydrogel gerührt mit
Rosenwasser DAB
Allantoin
lipoderminkonzentrat
Panthenol
Xanthan
beim Auftragen auf die Hände wurden die knallrot, wie in zu heißem Wasser gebadet, es fühlte sich stark durchblutet an.
Nun hab ich mit Ausschlussmethode das Allantoin...
Letzter Beitrag
Auch ich habe Allantoin-Erfahrungen, an meinen Füßen. Die Dermatitis an meinen Füßen reagiert auf allerhand, meistens hat es was mit der Ernährung zu tun. Allerdings habe ich auch eine deutliche Reaktion auf Cremes mit Allantoin gemerkt, einen neuen sehr starken Ausbruch. Da ich es nicht glauben...
folgendes... und zwar habe ich gehofft, endlich einen perfekten Konservierer für Gesichtswasser zu finden. Jetzt nachdem ich das Gesichtswasser gemischt habe und mit Leucidal konserviert habe, ist es direkt trüb geworden.
Incis:
Glycerin 3%
Ectoin 2%
Panthenol 1%
Zink...
Letzter Beitrag
..
Weiß denn jemand mittlerweile mehr darüber? Gibt es neue Erkenntnisse, ob die Trübung die Konservierung beeinträchtigt?
Nein, es beeinträchtigt die Konservierung nicht. Im Gegenteil, die Trübung besagt, dass der Konservierer feinst verteilt ist im Wasser/Hydrolat.
womit beduftet Ihr die guten, selbstgerührten Produkte?
Ich habe noch nicht das Richtige gefunden!
Meine Creme riecht nach Rose, was aber absolut nicht mein Ding ist.
Mein erstes Shampoo roch nach Rosmarin, durch das verwendete Hydrolat, das war zu medizinisch.
Mein...
Letzter Beitrag
Also ich kann jetzt nicht sagen was meine beste Duft-Komposition war (wobei mir Minze und Limette sehr gut für Duschgele gefällt) aber ich kann sagen was die schlimmste war 😁 Ich hatte mal Conditioner mit Jasminwachs gemacht, und habe den zusätzlich mit Parfümöl Lemon cake beduftet. Das Ergebnis...
Ich bin ein Fan von Nine's Deo das ja ätherische Öle beinhaltet und würde von Aromatherapeutinnen/Expertinnen
gerne wissen, ob es ÄÖ's gibt, die man besser nicht in einem Sprüh-Deo verwenden sollte, z. B. weil sie reizend
sind oder weil man sie nur in einer minimalen Menge verwenden sollte. (ja,...
Letzter Beitrag
Versuch doch mal, Lavendel mit Rosengeranie eins zu eins zu mischen,..
Wie witzig, ich hab hier grad eigentlich zu Deocreme geschaut & just gestern wollte ich Rosengeranie endgültig für mich streichen, weil ich trotz all der tollen Wirkungen einfach nicht damit warm werde, mich nervt die...
Hallo ihr Lieben, ich beginne gerade, mich mit dem Thema MSM zu beschäftigen - und hier auch mit der äußerlichen Anwendung. Hat schon jemand versucht, ein MSM-Produkt zum Auftragen herzustellen (Salbe/Gel/Spray/Bad...?) und lässt mich an der Erfahrung teilhaben? Danke im Voraus :knicks:
Letzter Beitrag
Hallo,
gibt es noch neuere Erfahrungen zu MSM in Cremes?
Ich habe von einem Geheimtip gehört bei Hauterkrankungen aller Art würde eine Creme mit MSM und kolloidalen Silber helfen.
Mein Mann hat sehr schuppige und gerötete Gesicht- und Kopfhaut und ich überlebe was ich ihm rühren kann (allerdings...
da wollte ich einfach ein Standardrezept für ein Massageöl bzw. Massagebalsam nehmen und die ÄÖ meiner Wahl hinzugeben...
... und ich finde tatsächlich kein Rezept :schock:
Es soll rein fettbasiert sein, leicht angedickt (Wachs, Butter, Viscolid, wasauchimmer) und ich möchte in der...
Letzter Beitrag
Im Beschreibungstext zum Oleogel steht: Dieses Oleogel ist eine wasser- und palmölfreie Formulierung auf Basis nativer pflanzlicher Öle, Phytosterole, Pflanzenextrakte, natürlichem Tocopherol und Beerenwachs. Aber im Rezept ist gar kein Wachs drin...
Hallo, ich möchte eine Creme mit den Eigenschaften von Pantenolsalbe herstellen. Kann mir jemand dazu einen Tip geben? Ich möchte sie zur Hautpflege am Körper (nicht Gesicht o.ä.) für extrem und immer wieder gereizte Haut verwenden.
Letzter Beitrag
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war/bin noch krank. Ich wollte meiner Mutter helfen. Sie hatte chronischen Durchfall. Jetzt geht es ihr aber besser diesbezüglich.
Trotzdem danke für deinen Rat.
Ich habe ja selbst eine sehr trockene Haut. Vielleicht kann ich deine Tipps da noch einbauen....
Hallo 👋
Ich möchte mir ein Serum aus Rosenwasser, Aloe Vera Pulver und Alginat machen. Das Aloe Vera Pulver ist eine Art Konzentrat zum herstellen von Gel. Wenn ich 10ml von dem Serum herstelle und das ganze bei Zimmertemperatur aufbewahre, ist es dann bei täglicher Benutzung schnell genug leer,...
Letzter Beitrag
Danke für die vielen Tipps. Weil ich wirklich eine komplette Anfängerin bin habe ich mich jetzt doch dazu entschieden, erst einmal meine Öle zu verwerten und ein leichtes gesichtsöl herzustellen. Trotzdem habt ihr mir alle sehr weitergeholfen, auch für zukünftige Projekte
Hallo zusammen,
mir ist bewusst, dass es schon Threads gibt die sich mit dem Thema Reinigung von Airless Köpfen beschäftigen. Die meisten verwenden den Kopf auch nur einmal.
Nun, ich hatte erst zwei Airless Systeme, dass Erste hat die Reinigung in der Spülmaschine nicht überlebt.
Mit meinem...
Letzter Beitrag
Ich habe von beiden Seiten gespült. Von unten (rund) passte die Düse von meiner Munddusche genau ein Stück rein. Wo die Creme rauskommt ist es ja rechteckig, da spritze ein Teil Wasser etwas wild durch die Gegend weil die Düse nicht reinpasst sondern nur aufgesetzt war.
Ich meine die Kappe die du...
Nun hat es mich auch erwischt, das Rührfieber.
Ich mache mir momentan noch Gedanken zu einem Anti Age Serum. Da beschäftigt mich die Frage ob ich Vitamin A (es gibt ja verschiedene Arten) im meinem Serum anwenden kann? Hab negatives wie auch positives gelesen, nun bin ich doch ganz schön...
Letzter Beitrag
Nina, morgens könnte und wollte :pfeifen: ich das auch nicht, selbst wenn ich die Zeit hätte. Am Abend klappt das. Das hat sich quasi schon automatisiert. :D
Nachdem ich gestern bei der Suche nach einem ätherischen Öl bei „Essences Bulgaria“ landete & nach Erfahrungen suchte, entdeckte ich, dass sie auch beim großen bösen A verkaufen.
Bewertungen genieße ich allgemein mit Vorsicht, mit einer wiederkehrenden Aussage auf Kundenfragen hin (hier...
Letzter Beitrag
Die Neugier hat gesiegt & ich habe mir Perückenstrauch-Hydrolat (fürs Gesicht pur, denke ich, ich creme ja kaum) und das ätherische Öl vom moldawischen Drachenkopf (Duft, aber auch Wirkung, zB für meine Muskelcreme) gekauft. :fred:
Bei 10€ im Angebot statt 20€/25€ (Amz/Hersteller-Shop) war ich zu...
Hallo an alle....
habe gerade wieder mal in meinem Schrank aufgeräumt (er platzt aus allen nähten) und habe Zetesol gefunden. Habe inzwischen keine Ahnung, warum ich ihn habe und was ich mit dem vorhate :vogel: Da ich seit Monaten mir mein Shampoo mit Plantapon mische, weiß ich jetzt nicht...
Letzter Beitrag
Ich habe grad noch schnell ein Spülmittel gerührt. Es war grad aus und hat fast eine Ehekrise verursacht 😂
Aussage meines Mannes: mit was anderem spüle ich die Pfanne nicht 😤
Hier also das Rezept: ist eine Thermomix-Rezept 😉
100 g Coco Glucosid
250 g dest. Wasser
15 Tr. Biokons
1 TL Xanthan
1/2...
schon habe ich die erste Frage: was muss ich denn unter wässrig-alkoholischen Pflanzenextrakten verstehen, wie es in der Aloe-Creme im E-Book Naturkometik selber machen von Heike verwendet werden soll?
Ich bin jetzt nochmal das Rohstoff-Lexikon im Buch durchgegangen, aber...
Letzter Beitrag
Shampoo und Duschgel - jaa! Genießen mag ich die Extrakte eher nicht😉! Danke für die Vorschläge!
Ich wusste jetzt nicht, in welches Forum es passt, drum hab ich es einfach mal hierhin geschoben...
Als ich gestern bei dm war, ist mir diese (für mich neue) Produktart ins Auge gesprungen...
Bestimmt gibt’s sowas schon länger - ich hab’s nur so noch nie gesehen :klimper:
Ich...
Letzter Beitrag
Nicht mischen!
Auf der vorherigen Seite habe ich mich schon dazu geäußert - bei hoher Luftfeuchtigkeit klumpt das furchtbar zusammen und lässt sich u. U. auch nicht mehr aus dem Behälter lösen…
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.