Augengel

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
coconut

Augengel

Ungelesener Beitrag von coconut »

Hallo ihr lieben Rührerinnen und Rührer!

Ich wollt mich mal an ein Augengel wagen und hab hier auch schon einige Threads zum Thema durchgelesen, aber doch noch ein paar spezifische Fragen.
Als Grundrezept wollte ich mich an dem Augengel von Petra Doleschalek aus der Kosmetikmacherei orientieren.

Wasserphase

15g Hamameliswasser
1 kl. Messerspitze Xanthan

Wirkstoffphase
10 Tr Augentrosextrakt
5 Tr Efeuextrakt
5 Tr Vitamin-ACE Fluid
2 Tr Bisabolol

Nun meine Überlgeungen:
-Ich würde gerne als Grundlage Aloe-Vera Gel nehmen, angerührt mit Pulver. Das kann ich doch auch mit dem Hamameliswasser anrühren, oder macht das keinen Sinn?

-Da das Aloe Vera Gel ja doch recht flüssig ist, möchte ich es andicken, aber mit einer Mischung aus Xanthan und Guarkernmehl (1:1). Leider gelingen mir nie klumpenfreie Gele... :( Was gibt es da für einen Tipp?

-Was sagt ihr zu den Wirkstoffen? Das Fluid werd ich weglassen und Bisabolol hab ich nicht. Kann ich das durch 2 Tr Pantheol ersetzen? Ich hab noch Hyalurongel (von behawe, schon fertig) wieviel kann da rein?

-Petra schreibt, diese kleine Menge soll man im Kühlschrank aufbewahren ohne Konservierung oder sonst 3 Tr Paraben. Ich möchte ungern Paraben nehmen, allerdings ist mir die unkonserviert Variante nicht so geheuer :( Seh ich das zu eng? Normalerweise konserviere ich mit Alkohol aber um die AUgen herum hab ich irgendwie Bedenken... :gruebel:


Liebe Grüsse

silky

Ungelesener Beitrag von silky »

Du könntest mitRokonsal konservieren.
Dazu benötigst Du aber gleichzeitig Milchsäure um den PHWert einzustellen, der sollte bei einer Konservierung mit obig genanntem unter 5,5 sein.

:fluesterei: Wobei, ehrlich gesagt, ich schon nettere Augencremes hier im Forum gesehen habe. Kannst ja mal ein bischen über die Suchfunktion suchen gehen, du wirst fündig, ganz sicher.

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

coconut hat geschrieben: -Ich würde gerne als Grundlage Aloe-Vera Gel nehmen, angerührt mit Pulver. Das kann ich doch auch mit dem Hamameliswasser anrühren, oder macht das keinen Sinn?
Du meinst das Trockenextrakt? Das macht kein Gel. Aber du kannst es wunderbar statt AloeVera Gel verwenden. Die EK ist 0,5% auf die Gesamtmenge und es löst sich schön im Hydrolat. :)
coconut hat geschrieben:-Da das Aloe Vera Gel ja doch recht flüssig ist, möchte ich es andicken, aber mit einer Mischung aus Xanthan und Guarkernmehl (1:1). Leider gelingen mir nie klumpenfreie Gele... :( Was gibt es da für einen Tipp?
Wenn du Xanthan verwenden möchtest, dispergiere es in etwas Alkohol und gib die Mischung ganz am Schluss zur Emulsion. Dann klumpt auch nichts.
Für meine Begriffe sind die besten und unkompliziertesten Gelbilder jedoch die Cellulose-Derivate. Speziell Hydroxyethyl Cellulose, kurz HCE getauft.
coconut hat geschrieben:-Was sagt ihr zu den Wirkstoffen? Das Fluid werd ich weglassen und Bisabolol hab ich nicht. Kann ich das durch 2 Tr Pantheol ersetzen?
Tja. Augentrostextrakt ist sehr schön. Allerdings kann ich mit Einsatzkonzentrationen in Tropfenform nicht so gut :).
A-C-E-Fluid? Ein Kombiprodukt, mich irritiert daran, dass die genau EK der Vitamine ja nicht berechenbar ist.
D-Panthenol ist sehr schön. Aber ob 2 Tropfen dich dahin bringen, wohin du möchtest? Das Rohstoffportrait gibt dir über die genaue EK auskunft. :)
coconut hat geschrieben:-Petra schreibt, diese kleine Menge soll man im Kühlschrank aufbewahren ohne Konservierung oder sonst 3 Tr Paraben. Ich möchte ungern Paraben nehmen, allerdings ist mir die unkonserviert Variante nicht so geheuer :( Seh ich das zu eng?

Nein, dass siehst du nicht zu eng. Gerade der empfindsame Augenpartie sollte große Aufmerksamkeit in Punkto mikrobaterille Instabilität gewidmet werden. Ich folge da Silky, und würde mit Rokonsal, alternativ Kaliumsorbat konservieren. Die EK und die Eigenschaften findest du in den Rohstoffportraits auf olionatura.
coconut hat geschrieben:Normalerweise konserviere ich mit Alkohol aber um die AUgen herum hab ich irgendwie Bedenken... :gruebel:
Dann solltest du die Extrakte auch weglassen. :D Die sind auf Basis von Alkohol.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

coconut hat geschrieben: Normalerweise konserviere ich mit Alkohol aber um die AUgen herum hab ich irgendwie Bedenken... :gruebel:
Hmmm, hast du deine normale alkoholkonservierte Creme mal in Augennähe benutzt? Ich creme mit einer Creme alles, auch den Augenbereich, und habe keine Probleme mit dem Alkohol. Ich will dich nicht überreden, aber wenn du deine normale Creme an den Augen verträgst, kannst du doch auch die Spezialpflege mit Alk konservieren. Wobei ich zum andicken am liebsten Hyaluron nehme, ist halt gleich ein Wirkstoff, den ich sehr mag. :wink:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

coconut hat geschrieben:Ich hab noch Hyalurongel (von behawe, schon fertig) wieviel kann da rein?
Die Frage ist mir eben durchgegangen. :) Schau bitte bei behawe in die Produktbeschreibung. Dort steht alles zur EK dieses Produktes. :)
Freundlich grüßt
Katharina

coconut

Ungelesener Beitrag von coconut »

Vielen Dank für eure Antworten! :drueck: Mit dem Alkohol habt ihr natürlich recht, so hab ich das noch gar nicht gesehen... Von demher werd ich wohl doch den hernehmen. Rohkonsal hab ich leider nicht und auch den Gelbinder nicht, werds mir aber mal auf die Merkliste setzen für die nächste Bestellung :-a
Ich hab dieses Rezept gewählt weil ich mal ein Gel ausprobieren wollte, weil darüber hab ich dann schon meine normale Gesichtscreme und einfach noch spezifisch den Augen ein paar Wirkstöffchen zuführen wollte, oder findet ihr das wenig sinnvoll? Werd aber noch nach anderen Rezepten suchen..nur war das halt grad so passend weil ich alle Zutaten da habe..

Antworten