Wärmende Fusscreme
Moderator: Helga
Wärmende Fusscreme
so, ich war ein wenig stöbern und hab mir mal mein erstes Fusscremerezeptchen zusammengestellt
war auch im Rechner unterwegs, aber komm damit noch nicht so ganz klar (schäm)
drum möcht ich euch bitten mal einen blick darauf zu werfen ob das so ok ist
bin für tipps sehr dankbar!
also
10,5g Sesamöl
1g Jojobaöl
2,5g Shea
3,7 Cetylalkohol
Wasserphase
21g Ingwerhydrolat
Wirkstoffphase
5g urea
0,5g squalan
15 Tr. Ingwerextrakt (da bin i mir eben no ganz unsicher) help
so ich hoffe die profis rühren sich bei mir bussal tina
p-s. oder würdet ihr was weglassen oder noch hinzufügen?
war auch im Rechner unterwegs, aber komm damit noch nicht so ganz klar (schäm)
drum möcht ich euch bitten mal einen blick darauf zu werfen ob das so ok ist
bin für tipps sehr dankbar!
also
10,5g Sesamöl
1g Jojobaöl
2,5g Shea
3,7 Cetylalkohol
Wasserphase
21g Ingwerhydrolat
Wirkstoffphase
5g urea
0,5g squalan
15 Tr. Ingwerextrakt (da bin i mir eben no ganz unsicher) help
so ich hoffe die profis rühren sich bei mir bussal tina
p-s. oder würdet ihr was weglassen oder noch hinzufügen?
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Als Emulgator setzt du Cetylalkohol ein? Und dann in so hoher EK. Das wäre mir selbst an den Füßen zu unangenehm. Zumal die Emulsion sehr stoppend wird.
Mehr als 5% Emulgator auf die Gesamtmenge ist nicht notwendig. Cetylalkohl ist ein schöner Coemulgator und da reicht es aus, ihn mit 1% auf die Gesamtmenge einzusetzten.
Ist das deine wärmende Komponente? Ich tue mich schwer mit Tropfen, da dies keine Aussagekräftige Mengenangabe ist.
Dann wäre interessant zu wissen, auf welcher Basis das Extrakt ist.
Wenn es auf 70% Alkoholbasis ist, kannst du es als Konservierer verwenden. 12-15% auf die Wasserphase, der Konservierungsrechner
hilft dir dabei.
Ansonsten würden mir Angaben zur Konservierung fehlen.
Mehr als 5% Emulgator auf die Gesamtmenge ist nicht notwendig. Cetylalkohl ist ein schöner Coemulgator und da reicht es aus, ihn mit 1% auf die Gesamtmenge einzusetzten.
pelzi hat geschrieben: 15 Tr. Ingwerextrakt (da bin i mir eben no ganz unsicher) help?

Dann wäre interessant zu wissen, auf welcher Basis das Extrakt ist.
Wenn es auf 70% Alkoholbasis ist, kannst du es als Konservierer verwenden. 12-15% auf die Wasserphase, der Konservierungsrechner
hilft dir dabei.

Ansonsten würden mir Angaben zur Konservierung fehlen.
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Als wärmende Komponente könntest du auch einen Chili-Ölauszug verwenden
Wenn das Ingwerextrakt alkoholisch ist, glaube ich nicht das 15Tr reichen um einen wärmende Wirkung zu erzielen, vor allem ist die Fusshaut ja recht dick... Ich glaube das bräuchte man schon mehr!

Wenn das Ingwerextrakt alkoholisch ist, glaube ich nicht das 15Tr reichen um einen wärmende Wirkung zu erzielen, vor allem ist die Fusshaut ja recht dick... Ich glaube das bräuchte man schon mehr!
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Warme Socken?maracuya hat geschrieben:Als wärmende Komponente könntest du auch einen Chili-Ölauszug verwenden![]()
Wenn das Ingwerextrakt alkoholisch ist, glaube ich nicht das 15Tr reichen um einen wärmende Wirkung zu erzielen, vor allem ist die Fusshaut ja recht dick... Ich glaube das bräuchte man schon mehr!

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Ja Emulgatoren gibt's viele, Emulsan wär vielleicht gut für den Anfang. Sonst hat Katharina schon alles gesagt. Den warmen Socken kann ich mich nur anschließen und warmen Fußbädern mit anschließender Massage mit Deiner Creme...
so ich hoffe ich beantworte alles
also der ingwerextrakt ist mit 70% alk angesetzt
chili hab ich nicht, daher mach ich ja alles mit ingwer
welchen emu soll i da no reingeben?
hab tego und emu zu hause oder ???
also vl. 2 g ......
und 1,7 cetyl ?
und vl. 3g extrakt?
ich dank euch f.euer kopfzerbrechen
also der ingwerextrakt ist mit 70% alk angesetzt
chili hab ich nicht, daher mach ich ja alles mit ingwer
welchen emu soll i da no reingeben?
hab tego und emu zu hause oder ???
also vl. 2 g ......
und 1,7 cetyl ?
und vl. 3g extrakt?
ich dank euch f.euer kopfzerbrechen
Höchstens 0,5 gr Cetylalk und den Rest rechnest Du Dir mit dem Konservierungsrechner nach Katharina's Vorschlag aus, steht ja schon oben, gell!
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Ok. Dann kannst du damit konservieren. Also ran an den Konservierungsrechner.pelzi hat geschrieben: also der ingwerextrakt ist mit 70% alk angesetzt

Emulsan - wenn ich deine Frage richtig interpretiere.pelzi hat geschrieben:welchen emu soll i da no reingeben?
hab tego und emu zu hause oder ???
4% Emulsan und 1% Cetylalkohol auf die Gesamtmenge deiner Rezeptur.pelzi hat geschrieben:also vl. 2 g ......
und 1,7 cetyl ?
Bei 50 gr anvisierter Gesamtmenge sind es 2 Gramm Emulsan und 0,5 Gramm Cetylalkohol.
Das kommt auf die Wasserphase an. Versuchst du es mal mit dem Konservierungsrechner? Bittepelzi hat geschrieben:und vl. 3g extrakt?


Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
ich dank euch allen ganz narrisch und geh jetzt rechnen, damit ich mich auch anstrengen muss
danke euch ihr lieben !!!
danke euch ihr lieben !!!

-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Wir lesen dann gleich auch noch Korrektur.pelzi hat geschrieben:ich dank euch allen ganz narrisch und geh jetzt rechnen, damit ich mich auch anstrengen muss
danke euch ihr lieben !!!


Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
so i hab gerechnet und es ist ein hakerl dort, also denk i es passt guckt mal
10,5 g sesamöl
1 g jojoba
2,5g shea
2,5g emulsan
0,5g cetylalk
21 g ingwerhydrolat
5g urea
0,5 squalan
30g ingwerextrakt
muss passen.....
10,5 g sesamöl
1 g jojoba
2,5g shea
2,5g emulsan
0,5g cetylalk
21 g ingwerhydrolat
5g urea
0,5 squalan
30g ingwerextrakt
muss passen.....

Deine Füße schon an Urea gewöhnt? Nein, dann würd ich's für den Anfang mal mit 3 gr davon ausprobieren. Ansonsten: Passt scho!
Und 30 gr Ingwerextrakt erscheint mir a bisserl vuil...aber da ist bestimmt der Tippfehlerteufel drin.
Und 30 gr Ingwerextrakt erscheint mir a bisserl vuil...aber da ist bestimmt der Tippfehlerteufel drin.
anemonchen
füsse sind ureagewöhnt, danke
hmmm wieder zuviel nehm ma halt 25 ml oder 20ml tztzt
besser 20 denk i
füsse sind ureagewöhnt, danke
hmmm wieder zuviel nehm ma halt 25 ml oder 20ml tztzt
besser 20 denk i
Also ich komm zum Konservieren auf 4 - 5g Ingwerextrakt, je nach gewünschter Konzetration 

melde
konservierungsrechner getestet
bei 21 g wasserphase
10% konserviert
sind 18,3 g wasserphase
und
2,7 g extrakt
aber jetzt passt wohl, oder
boah danke euch
nix mit 20 g hahahahah
konservierungsrechner getestet
bei 21 g wasserphase
10% konserviert
sind 18,3 g wasserphase
und
2,7 g extrakt
aber jetzt passt wohl, oder
boah danke euch
nix mit 20 g hahahahah
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Zuviel.pelzi hat geschrieben:so i hab gerechnet und es ist ein hakerl dort, also denk i es passt guckt mal
30g ingwerextrakt
muss passen.....
Ok.
50 gr mit einer 35% Fettphase 65% Wasserphase:
Fettphase:
10,5 g Sesamöl
1,0 g Jojobaöl
2,5 g Emulsan
0,5 g Cetylalkohl
---------
3,5 g Sheabutter
Wasserphase:
20,5 g Hydrolat
Wirkstoffe:
5 g Urea
0,5 g Squalan
Konservierung:

6,5 g 70% Alkol. Tinktur

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
zuwenisch. Sie meine Rezeptur. Du musst immer von 96% Weingeist ausgehen. Das ist bei einem 70%igen Alkohol die 1,3714285 Fache Menge.pelzi hat geschrieben: 2,7 g extrakt

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
KATHARINA du bist ein schatz
grosses danke
wieder was gelernt
ich kam bei der 70% alkkonservierungsrechnung nie auf 6,5 extrakt
knutsch dich für deine mühe, echt....
grosses danke
wieder was gelernt
ich kam bei der 70% alkkonservierungsrechnung nie auf 6,5 extrakt
knutsch dich für deine mühe, echt....
blos wie machts das i komm nie auf dasselbe wie du
i möchts auch lernen/können
was muss i da eingeben ?
Bei Konservierung mit Alkohol notwendig
1. Gesamte Wasserphase in ml oder gr
2. Gewünschte Konservierung der Wasserphase in %vol
3. Konzentration des vorhandenen Alkohols in %vol
i möchts auch lernen/können
was muss i da eingeben ?
Bei Konservierung mit Alkohol notwendig
1. Gesamte Wasserphase in ml oder gr
2. Gewünschte Konservierung der Wasserphase in %vol
3. Konzentration des vorhandenen Alkohols in %vol
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Ich füge meine Antort in Rot ein.

pelzi hat geschrieben:blos wie machts das i komm nie auf dasselbe wie du
i möchts auch lernen/können
was muss i da eingeben ?
Bei Konservierung mit Alkohol notwendig
1. Gesamte Wasserphase in ml oder gr -----> Inklusive deiner Wirkstoffe - die Wasserphase ist Wasser+Wirkstoffe+Konservierung. Also alles was nicht zur Fettphase gehört.![]()
2. Gewünschte Konservierung der Wasserphase in %vol ---------> ich bin von 15% auf die Wasserphase ausgegangen. 10% ist zu niedrig.
3. Konzentration des vorhandenen Alkohols in %vol ----------> 70%
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- Eingaben bestätigen -pelzi hat geschrieben:blos wie machts das i komm nie auf dasselbe wie du
i möchts auch lernen/können
was muss i da eingeben ?
Bei Konservierung mit Alkohol notwendig
1. Gesamte Wasserphase in ml oder gr - da gibst Du Deinen Wert ein, d.h. 20,5 gr Oh, Wirkstoffe, Katharina, das stimmt!
2. Gewünschte Konservierung der Wasserphase in %vol - sagen wir 10, wie von Dir angegeben - naja besser 12 bis 15%
3. Konzentration des vorhandenen Alkohols in %vol - in Deinem Fall ja 70
Dann müssten die errechneten Werte darunter erscheinen, probiers noch mal. Ich muss jetzt weg.
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Das was dir der Rechner anzeigt, ziehst du vom Hydrolat ab.pelzi hat geschrieben:jo supi so ungefähr komm i a hin, lach.....danke
Bitte nochmal zeigen zum Korrekturlesen.


Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
boah seit ihr streng mit mir
also i hab genommen
21 hydrolat 5,5 urea squalan, 6,2 extrakt
Bei Konservierung mit Alkohol notwendig
1. Gesamte Wasserphase in ml oder gr 32,7
2. Gewünschte Konservierung der Wasserphase in %vol 15%
3. Konzentration des vorhandenen Alkohols in %vol 70%
m 32.7 gr 15%ig (%vol) konservierte Wasserphase zu erhalten, benötigen Sie 6.2 gr 70%igen Alkohol und 26.5 gr Wasserphase.
also i hab genommen
21 hydrolat 5,5 urea squalan, 6,2 extrakt
Bei Konservierung mit Alkohol notwendig
1. Gesamte Wasserphase in ml oder gr 32,7
2. Gewünschte Konservierung der Wasserphase in %vol 15%
3. Konzentration des vorhandenen Alkohols in %vol 70%
m 32.7 gr 15%ig (%vol) konservierte Wasserphase zu erhalten, benötigen Sie 6.2 gr 70%igen Alkohol und 26.5 gr Wasserphase.