Gesichtslotion - Unverträglichkeit - unreine Haut

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
nixe1970

Gesichtslotion - Unverträglichkeit - unreine Haut

Beitrag von nixe1970 »

Hallo Zusammen, ich brauche Euren Rat. :ja:
Ab August rühre ich für mein Gesicht und ich habe am Anfang eigentlich mit ganz wenig Wirkstoffen angefangen und dann hie und da noch eine Zutat ergänzt. Da ich immer nur Winzmengen für eine Woche gerührt habe, dachte ich eigentlich, dass ich schon am Ziel bin mit meiner Testmischung, denn es gab bisher keine Unverträglichkeiten, ausser dass mich der Glanz mal gestört hat und ich dann das Lipodermin noch mal erhöht habe, was ich aber auch gut vertragen habe. Aber......................zu früh gefreut. ;(
Am 17.10. bin ich dann morgens aufgewacht und fast in den Ohnmacht gefallen, als ich mein Gesicht im Spiegel sah. Mehrere dicke Pickel, :cry: . Vorher war alles prima, ich war wirklich pickelfrei und das gab es so lange nicht mehr.
Nun zur Ursachenforschung.
Meine eigentliche Erfolgsmischung sah bis zum Crash so aus:
23/77 O/W
Squalan
Traubenkernöl
Arganöl
Sheabutter raff.
Babassu raff.
Lysolecithin (4%)
Unverseif.d.Avocado (1%)
Wasser oder Hydrolat
D-Panthenol (3%)
Urea (5%)
Glycerin (5%)
Lipodermin (6%)
Natriumlaktat (4%)
Milchsäure (1%)
Rokonsal
Am 18.10. habe ich dann mit "Kommando zurück" folgendes gemacht:
Urea habe ich gesenkt, Butter ganz weggelassen und Lipodermin auch 1% weniger. Die beiden ersten Tipps bezüglich Urea und Butter hatte ich aus einem Beitrag von Manuka-Bee. Vor lauter Verzweiflung habe ich sogar das „phöse phöse“ Paraben genommen.
Dies sind jetzt die Zutaten von der aktuellen Lotion.
Squalan
Traubenkernöl
Arganöl
Unverseif.d.Avocado (1%)
Wasser
D-Panthenol (3%)
Urea (3%)
Glycerin (5%)
Lipodermin (5%)
1 Msp. Hyaluronsäure
Paraben

Jetzt die gute Nachricht. Meine Haut ist seit 25.10. wieder gut und ich bin wieder pickelfrei.

Ach so. Meine Nachtpflege glich der Tagespflege bis auf 2 Faktoren. Als Wirkstofföl hatte ich Wildrosenöl und es war nur eine 15/85 O/W Lotion, sonst alles identisch. Wobei ich das Wildrosenöl als Übeltäter schon ausschliessen kann, da ich momentan einfach am Abend einen Topfen Wildrosenöl manuell dazugegeben habe.

Morgen beginnt nun der nächste Test. In dieser Mischung habe ich wieder Lysolecithin (3%) mit dabei, also 1% weniger als im Ursprung. Rest genau identisch. Ob ich es vertrage, weiss ich dann spätestens am WE.
Nun habe ich folgende Gedanken, die ich gerne mit Euch teilen möchte und natürlich hoffe ich auch auf Euer Feedback.

Ich habe eigentlich eher unreine Haut und ich habe den Verdacht, dass meine Haut am Anfang Urea als Feuchtigkeitsspender sehr genutzt hat. Meine Haut hat viel mehr Feuchtigkeit als früher, das merke ich ganz deutlich. Kann es sein, dass mein Feuchtigkeitsspeicher jetzt sozusagen gefüllt ist und jetzt das Urea eher kontraproduktiv im Einsatz mit 5% war und dies nun diesen Talgüberschuss ausgelöst hat? :gruebel:
Auf den Shea Test habe ich eigentlich schon gar keine Lust mehr, höchstens dann beim übernächsten Test noch 1% raff. Babassu dazu, wenn das mit dem LL jetzt gut geht.
Was denkt Ihr?
Ich hoffe, dass ich alles verständlich geschildert habe. Liest sich etwas wirr :ugly: momentan, aber mir fällt momentan einfach keine bessere Formulierung ein.
Ich freue mich auf Eure Tipps.

Manuka-Bee

Beitrag von Manuka-Bee »

:hallo:Hallo Nixe!
Das klingt fuer mich nach einer Ueberpflegung. Wie du schon selbst anmerkst, hast du eher oelige Haut, da sollte man nicht so viele Lipide und allgemein Schutz einbauen. Was wichtig ist sind Feuchtigkeitssubstanzen und "Normalisierer" - Lipodermin ist bespielsweise eine gute Wahl, zusaetzlich Urea und Nicotinamidum. Der Uebeltaeter ist in meinen Augen das Lycolecithin - diese Unterlagerungen kommen mir aus meinen Ruehrversuchen damit sehr bekannt vor - ich habe zwar Mischhaut Tendenz trocken, aber LL hat bei mir gewaltig versagt. Shea ist auch so ein Kandidat, ich vertrage die Butter mittlerweile uberhaupt nicht (sogar die Gute). Ich habe meine aktuelle Pflege schon mehrmals die Tage gepostet, versuch die doch mal - deine Beduerfnisse sollten damit gedeckt sein. Ach ja, Arganoel...hm...auf Gesamtrezeptur bezogen sind zu viel an "aktiven" Lipiden drin. Da waere Jojoba, Squalan, Traube (Distel/Sonnenblume) am ehesten dafuer geeignet. Nicht die 17-18% FP Marke uberschreiten - die Haut wird dir danken :ja:

Glycerin 5%
Urea 3-5%
Nicotinamidum 3-5%
Lipodermin 2-3%(wegen der Jahreszeit nich zu viel nehmen)
ergaenzt mit ganz wenig RL (max. 0.3%)
Panthenol 2%
Vitamin E 1%

nixe1970

Beitrag von nixe1970 »

Manuka-Bee hat geschrieben:Ich habe meine aktuelle Pflege schon mehrmals die Tage gepostet, versuch die doch mal - deine Beduerfnisse sollten damit gedeckt sein.
Danke für Deine Tipps. Deine aktuelle Pflege hatte ich die Tage schon gespeichert :wink: für "den Fall der Fälle". Ich lasse LL raus, nehme 15% FP und berichte dann. Ich mag nämlich keinen Rückfall. :nein:

Netti

Beitrag von Netti »

LL habe ich anfänglich auch benutzt und dann mit Reinlecithin ausgetauscht, weil das bei mir im Gegensatz zu LL nicht glänzt.
Deine gesamte Hautgeschichte kenne ich nicht.
Bei mir war es so, dass die vielen Unterlagerungen, die ich von KK hatte sich durch die Verwendung von Lecithinlotionen langsam verabschiedet haben, viele in Form von Pickeln. Einzelne haben sich monatelang immer wieder entzündet. Das Ganze hat ein Jahr gedauert. Kann es bei Dir vielleicht auch eine Art Selbstreinigung der Haut sein?
Inzwischen ist meine Haut rein. Da ist nichts mehr, was sich entzünden kann.

nixe1970

Beitrag von nixe1970 »

Netti hat geschrieben:Kann es bei Dir vielleicht auch eine Art Selbstreinigung der Haut sein?
Inzwischen ist meine Haut rein. Da ist nichts mehr, was sich entzünden kann.
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Das hört sich sehr plausibel an.

nixe1970

Beitrag von nixe1970 »

Manuka-Bee hat geschrieben: :hallo:Hallo Nixe!
Das klingt fuer mich nach einer Ueberpflegung............... Nicht die 17-18% FP Marke uberschreiten - die Haut wird dir danken :ja: .............................
Lieber Manuka-Bee,
da ich nicht alle Zutaten aus Deinem Rezept hatte, musste ich etwas improvisieren und habe heute Abend diese „schnell“ gerührt, da ich ja morgen früh schon Nachschub brauche.
Auf meine schon Vorgerührte Testlotion mit LL, da freut sich nun der Hals, denn der mag zum Glück LL.

15:85 % Fett-/Wasserphase
Squalan
Jojoba
Traubenkernöl
Unverseif.d.Avocado (1%)
Vitamin E (1%) (Das vertrage ich, war ja im Wildrosenöl auch drin.)
Wasser
Glycerin (5%)
Lipodermin (3%)
Nicotinamidum (1%) (Das vertrage ich auch, war im Gesichtswasser, habe aber die Menge erst mal vorsichtig dosiert.
Urea (3%)
D-Panthenol (2%)
1 Msp. Hyaluronsäure

Danke noch mal. :)

haselmaus
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1522
Registriert: Freitag, 6. Juni 2008, 20:35
17
Wohnort: Dresden

Beitrag von haselmaus »

Also aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich manchmal einfach Hormonschwankungen habe, mal nen schlechten Döner oder rohres Eiweiß zu mir genommen habe und dann kommen eben ein paar (manchmal auch dicke) Pickel. Ob ich meine Pflege radikal umstelle oder nicht - die Pickel brauchen so oder so ein paar Tage, um zu verschwinden und neue kommen meistens auch nicht.
Natürlich kann es sein, dass deine Haut überpflegt ist. Aber prinzipiell würde ich dir empfehlen keine Panik zu bekommen (und nicht alles umzustoßen, was wochenlang gut funktioniert hat), es gibt mehr Faktoren, die auf deine Haut einwirken, als nur kosmetische Pflege.

Antworten