Öle sollten den pH eigentlich nicht groß verändern.Katharina hat geschrieben:Pflanzliche Öle haben ihren eigenen pH-Wert. Aufgrund ihrer Fettsäurespektren sind sie, rein chemisch gesehen, Säuren.In der Regel ist der pH-Wert, wenn ich mich nicht irre, so um die 6*
.
*nachträglich korrigiert.


Der pH-Wert selbst kann auch nur im Wasser gemessen werden, weil er der logarithmierten Konzentration der H3O+-Moleküle im Wasser entspricht. Diese entstehen, wenn ein Stoff, sagen wir mal HCl, ein H+ abgibt, dass sich dann mit einem H2O verbindet.
Trotzdem kann es natürlich sein, dass Fettbegleitstoffe den pH leicht verändert (freie Fettsäuren vielleicht?)... da bin ich mit meiner Schulchemie überfordert. In dem Falle würde es aber auch immer auf die Konzentration dieser Säuren (also des Öls) ankommen.