Ich habe vielleicht eine etwas unverschämte Frage, nämlich ob ihr mir eine Pflegeempfehlung an "Fertigprodukten" geben könnt.


Hier ein kurzer Überblick über meinen Hauttyp:
Meine Haut entwickelte ab 18 Jahren (bin jetzt 20) leichte Akne und den Höhepunkt hatte ich im Sommer 2008, mit entzündeten Knoten unter der Oberhaut. Ich holte mir damals eine Pflegesystem für empfindliche und unreine Haut aus der Apotheke, mit der ich meine Akne meiner Meinung nach gut in den Griff bekam. Ich wende diese Pflege bis jetzt an und merke, dass meine Haut eher austrocknet. Ich vermute es liegt daran, weil sich die Talgproduktion wieder eher normalisiert hat und diese Pflegesystem für ölige Haut ist.
Die schlimmste Phase meiner Akne ist vorbei, trotzdem habe ich immer noch viele kleine Mitesser und hin und wieder auch kleine Entzündungen. Was mich aber am meisten stutzig macht ist, dass ich manchmal kleine und harte Talgpfropfen unter der Oberhaut ertaste. Bei diese Pfropfen kommt es mir vor, als ob meine Haut Talg bildet, der aber nicht flüssig genug ist um abzufließen und somit quasi auf dem Weg nach oben "stecken" bleibt. Auch die Mitesser sitzen oft ziemlich fest.
--> Woran kann das liegen?
Meine Haut zeigt also meiner Meinung nach zwei Anzeichen, nämlich
1. trockene Tendenzen, was sich durch ein hin und wieder vorhandenes Spannungsgefühl und kleinen, feinen Schuppen äußert und
2. fettige Tendenzen, was sich durch Mitesser und hin und wieder vorhandenen kleinen Entzündungen äußert. ABER ich habe trotzdem keinen unangenehmen Fettglanz. Ich habe somit nicht das Gefühl, dass meine Haut übertrieben fettig ist, aber trotzdem neigt sie immer wieder zu Unreinheiten.
--> Können Unreinheiten auch mit etwas anderem außer übermäßiger Talgproduktion in Zusammenhang stehen?
Außerdem neige ich immer wieder zu kleinen rötlichen Flecken und einem allgemein unruhigen Hautbild.
Ich denke nun schon länger nach, auf welche Produkte ich umsteigen könnte.
Meine 2 Hauptkriterien sind:
- wenig Inhaltsstoffe
- wenig Ätherische Öle
Anhand meiner Auseinandersetzung mit dem Thema Akne und Hautpflege bin ich auf folgende Produkte gestoßen:
1. Reinigung: http://www.physiogel.de/physiogel_dusch-creme.htm
2. Ein Hydrolat, das mit Alkohol konserviert ist. Was würdet ihr mir empfehlen? Wäre Hamamelis eine gute Idee?
3. Das "Sensitive Bits Gel" von Living Nature. http://www.livingnature.com/catalog/mai ... w&cid=1932
Diese 3 Produkte würde ich immer am Abend anwenden.
Da die Reinigung rückfettend wirkt, könnte ich das Nachtkerzengel nach Bedarf einsetzen. Das Nachtkerzengel spricht mich an, weil es wenig Inhaltsstoffe hat und weil Nachtkerzenöl sehr gut gegen unreine und irritierte Haut wirken soll. Morgens würde ich mein Gesicht nur mit einem Thermalwasserspray und einem Wattepad reinigen und anschließend, wenn wirklich notwendig, eine Pflege auftragen, über die ich mir noch keinen Kopf zerbrochen haben. Da ich meine Hautpflege in Zukunft auf das notwendigste reduzieren möchte setze ich meinen Schwerpunkt eher auf die Pflege am Abend.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir antworten würdet, auch wenn es ein wenig unverschämt hinüberkommt, da es nicht das Selbstrühren betrifft. Ihr würdet mir sehr helfen, da ich Angst habe meine Haut falsch zu pflegen und vielleicht wieder eine schlimme Akne auslöse. Ich möchte meiner Haut trotz des Umstandes, dass ich nicht selber rühren kann, eine gute Pflege bieten.
Danke, Danke, Danke!

LG