Gesichtswasser

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Danke Nata!

Ich wollte gern den Duft, aber ausgewählt habe ich sie aufgrund der Wirkung.

Bei meiner ersten Variante hatte ich Sandel dabei, aber das luxuriöse Stöffchen ist mir ausgegangen (ich bezahle 48.-Fr.,ca 32 Euro)
Bei der Zitrone hatte ich auch nicht so Angst, vor allem im Winter, aber LEMONGRASS :schocking: als aldehydhaltiges äö hat mir schon zu denken gegeben; was heisst, nur stark verdünnt anwenden schon bei äö? Dabei hätte es doch hübsche Wirkungen: straffend, tonisierend, reinigend, zellregenerierend- klingt doch gut.

Ninalein

Ungelesener Beitrag von Ninalein »

Ich klink mich auch nochmal gerade ein... klingt ja alles ziemlich gut und hilfreich aber eine Frage häte ich auch noch bezüglich des Konservierens:
Wenn ich die unkonservierten Hydrolate miteinander vermische dürfte dies doch noch relativ keimfrei sein oder nicht?
Aber, weil konservieren ja scheinbar oft doch das sinnvollste ist, wie berechne ich denn die Anwendung von Konservierungsmitteln allein auf Flüssigkeiten? Genau wie bei Cremes, sodass ich Heikes Konservierungsrechner bemühen kann?

Liebe Grüße!
Nina

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

So habe ich das jedenfalls gemacht :)

zb 40g Wasserphase, 50g Gesamtmasse, klick auf Ausrechnen. Ich glaub es geht sogar nur mit Wasserphase...echt kuhl 8)

Ninalein

Ungelesener Beitrag von Ninalein »

Es haut mich immer wieder um :schock: ! Toll!! :happy: Danke! :)

Antworten