noch einmal diverse Fragen
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
noch einmal diverse Fragen
Ich brauche Eure Hilfe:
-Sind die %-Angaben in den Portraits immer auf GesamtGewicht bezogen? Ich schätze bei ManukaBee's Rezepten sehr, dass er das jeweils differenziert.
-Wie löst Ihr das Problem mit der Dosierung: Die ollen Ölfläschchen, die immer sabbern, die WirkstoffFläschchen, die tropfen sollten, es aber nicht tun? Das bisschen Irgendwas, das dann schon im Pot ist, und dann ist die Schose hin...oder den Verlust, falls man alles separat abmisst- und wo hinein, wenn man keine Brillengläser zum Abwiegen hat?
-Verwiegt Ihr Euch nie? Was tut Ihr, wenn?
-wie genau bewahrt Ihr die Sachen auf, die zw. 15 und 18 Grad haben sollten? Was macht man im Sommer, wenn der Keller gegen die 20 Grad hat?
-kommt Ihr Euch manchmal auch so verblödet vor, wie ich jetzt? Alles läuft schief. Ich sollte eine Namensänderung beantragen, von butter zu schussel.
Ich hoffe auf ein paar klärende Antworten, und mache mich jetzt auf zum Einsteiger Willkommen Abteil, um noch mehr Fragen zu stellen...
-Sind die %-Angaben in den Portraits immer auf GesamtGewicht bezogen? Ich schätze bei ManukaBee's Rezepten sehr, dass er das jeweils differenziert.
-Wie löst Ihr das Problem mit der Dosierung: Die ollen Ölfläschchen, die immer sabbern, die WirkstoffFläschchen, die tropfen sollten, es aber nicht tun? Das bisschen Irgendwas, das dann schon im Pot ist, und dann ist die Schose hin...oder den Verlust, falls man alles separat abmisst- und wo hinein, wenn man keine Brillengläser zum Abwiegen hat?
-Verwiegt Ihr Euch nie? Was tut Ihr, wenn?
-wie genau bewahrt Ihr die Sachen auf, die zw. 15 und 18 Grad haben sollten? Was macht man im Sommer, wenn der Keller gegen die 20 Grad hat?
-kommt Ihr Euch manchmal auch so verblödet vor, wie ich jetzt? Alles läuft schief. Ich sollte eine Namensänderung beantragen, von butter zu schussel.
Ich hoffe auf ein paar klärende Antworten, und mache mich jetzt auf zum Einsteiger Willkommen Abteil, um noch mehr Fragen zu stellen...
Hallo Butter,
ich kann dir jetzt wenigstens auf eine Frage antworten: Ja! Ich kenne das Gefühl, bei läuft auch oft alles schief...
Das beste war vor einer Woche als ich meine Haarkur rührte: es lief alles tadelos, keine Pannen, alles fein abgewogen, schön sauber usw. Ich war total begeistert, kippte die Wasserphase in die Fettphase, emulgierte 5 Minuten mit dem Knethaken, rührte gemütlich kalt...und dann sah ich die abgewogene Butter und Uda auf dem Tisch stehen...
Ich hatte vergessen die Fette in den Emulgatoren zu schmelzen...

Als was die Öl angehen: ich gebs meistens auf einen Teelöffel und tröpfel es dann von dem rein zum abwiegen, das geht wirklich einfacher. Puder (Sorbit etc) wieg ich separat in ganz kleinen desinfizierten Tupperdosen ab. Wenns mal ein ganz klein wenig zu viel ist belass ich es einfach dabei.
ich kann dir jetzt wenigstens auf eine Frage antworten: Ja! Ich kenne das Gefühl, bei läuft auch oft alles schief...

Das beste war vor einer Woche als ich meine Haarkur rührte: es lief alles tadelos, keine Pannen, alles fein abgewogen, schön sauber usw. Ich war total begeistert, kippte die Wasserphase in die Fettphase, emulgierte 5 Minuten mit dem Knethaken, rührte gemütlich kalt...und dann sah ich die abgewogene Butter und Uda auf dem Tisch stehen...



Als was die Öl angehen: ich gebs meistens auf einen Teelöffel und tröpfel es dann von dem rein zum abwiegen, das geht wirklich einfacher. Puder (Sorbit etc) wieg ich separat in ganz kleinen desinfizierten Tupperdosen ab. Wenns mal ein ganz klein wenig zu viel ist belass ich es einfach dabei.
Hallo, du süsses butter-schusselchen
Habe zwar selber keine Ahnung - und davon ne ganze Menge
Aber ein bisschen was kann ich dir vielleicht doch erzählen... (Auch wenn die Profis hier bestimmt noch bessere Tips haben!)
Eine Alternative wären Einwegspritzen (ich glaube die Idee hat Manuka schon einmal hier irgendwo gepostet).
Duschöl/ Duschgel
Laut Katharina hier: Luxusduschgel, beabsichtigt natürlich...
Das vergeht auch wieder!

Habe zwar selber keine Ahnung - und davon ne ganze Menge

Aber ein bisschen was kann ich dir vielleicht doch erzählen... (Auch wenn die Profis hier bestimmt noch bessere Tips haben!)
Also, ich habe aus lauter Verzweiflung zumindest alle meine Öle in Braunglasflaschen mit Tropfpipetten gefüllt. So kann ich je nach Menge erst schütten und dann mit Hilfe der Pipette tropfenweise weiter zugeben, bis die gewünschte Menge erreicht ist.butter hat geschrieben:Wie löst Ihr das Problem mit der Dosierung: Die ollen Ölfläschchen, die immer sabbern, die WirkstoffFläschchen, die tropfen sollten, es aber nicht tun? Das bisschen Irgendwas, das dann schon im Pot ist, und dann ist die Schose hin...oder den Verlust, falls man alles separat abmisst- und wo hinein, wenn man keine Brillengläser zum Abwiegen hat?
Eine Alternative wären Einwegspritzen (ich glaube die Idee hat Manuka schon einmal hier irgendwo gepostet).
butter hat geschrieben: Verwiegt Ihr Euch nie? Was tut Ihr, wenn?
Duschöl/ Duschgel

Ständig!!! Macht aber nix... komm her und lass dichbutter hat geschrieben: kommt Ihr Euch manchmal auch so verblödet vor, wie ich jetzt?

Hallo Butterbutter hat geschrieben:Ich brauche Eure Hilfe:
-Wie löst Ihr das Problem mit der Dosierung: Die ollen Ölfläschchen, die immer sabbern, die WirkstoffFläschchen, die tropfen sollten, es aber nicht tun? Das bisschen Irgendwas, das dann schon im Pot ist, und dann ist die Schose hin...oder den Verlust, falls man alles separat abmisst- und wo hinein, wenn man keine Brillengläser zum Abwiegen hat?
-Verwiegt Ihr Euch nie? Was tut Ihr, wenn?
-wie genau bewahrt Ihr die Sachen auf, die zw. 15 und 18 Grad haben sollten? Was macht man im Sommer, wenn der Keller gegen die 20 Grad hat?
-kommt Ihr Euch manchmal auch so verblödet vor, wie ich jetzt? Alles läuft schief. Ich sollte eine Namensänderung beantragen, von butter zu schussel.
Ich hoffe auf ein paar klärende Antworten, und mache mich jetzt auf zum Einsteiger Willkommen Abteil, um noch mehr Fragen zu stellen...
Ja genau so kam ich mir gestern auch vor, ich kann dich nur zu gut verstehen

-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Die Rohstoffangaben sind auf die Gesamtmenge des Endproduktes bezogen. Es sei denn, es wird explizit etwas anderes erwähnt.butter hat geschrieben:-Sind die %-Angaben in den Portraits immer auf GesamtGewicht bezogen?

Auf einen Messlöffel schütten und dann vorsichtig einwiegen. Der Rest ist fürs Küchenkrepp.butter hat geschrieben:-Wie löst Ihr das Problem mit der Dosierung: Die ollen Ölfläschchen, die immer sabbern,
Auf Körpertemperatur bringen, und den Tropfer entfernen.butter hat geschrieben:die WirkstoffFläschchen, die tropfen sollten, es aber nicht tun?
Augen zu und drin lassen. Solange es nicht kiloweise mehr ist, macht es nichts. Du kannst den Überschuss auch an einer anderen Stelle abziehen. So verfahre ich häufig.butter hat geschrieben:Das bisschen Irgendwas, das dann schon im Pot ist, und dann ist die Schose hin...

Separates Becherglas und breiter Kunststoffspatel.butter hat geschrieben:oder den Verlust, falls man alles separat abmisst- und wo hinein, wenn man keine Brillengläser zum Abwiegen hat?

Shit happens. Wenn die Fettphase dann mal anstatt 23% eben 25% ist, macht mir das nichts.butter hat geschrieben:-Verwiegt Ihr Euch nie? Was tut Ihr, wenn?

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Hallo butter,
ich händele es genau wie Katharina. Wenn z. B. von einem Öl 1,5g zu viel reingesprungen
ist, dann ziehe ich es ab, oder belasse es so. Und ich habe ja auch supi empfindliche Haut - auch die hat es gut vertragen. Genau das gleiche bei den Wirkstoffen usw.
Vielleicht willst Du es zu genau machen? Hast Du denn eine Feinwaage? Ich habe leider den Fehler gemacht, zu lange damit zu warten. Klar ging so auch, aber dadurch waren manche Cremes zu Lotionen geworden oder umgekehrt. Fand ich persönlich auch nicht sooo schlimm. Was ich auch immer mache, zu jedem Rezept was ich mir gemacht habe einen separaten Zettel fertig machen - Rezeptur aufschreiben
und dann die Ergebnisse. Das ruhig über mehrere Tage. Das vereinfacht das Rezept finden, welches man dann auch verträgt, wesentlich.
Lieben Gruß,
Andrea
ich händele es genau wie Katharina. Wenn z. B. von einem Öl 1,5g zu viel reingesprungen

Vielleicht willst Du es zu genau machen? Hast Du denn eine Feinwaage? Ich habe leider den Fehler gemacht, zu lange damit zu warten. Klar ging so auch, aber dadurch waren manche Cremes zu Lotionen geworden oder umgekehrt. Fand ich persönlich auch nicht sooo schlimm. Was ich auch immer mache, zu jedem Rezept was ich mir gemacht habe einen separaten Zettel fertig machen - Rezeptur aufschreiben

Lieben Gruß,
Andrea
Ach meine Schätze!
Vielen Dank für die tröstenden und informativen Zuwendungen.
Ich muuusss jetzt in die Küche, deshalb so kurz
Vielen Dank für die tröstenden und informativen Zuwendungen.



Ich muuusss jetzt in die Küche, deshalb so kurz

Also, ich habe gestern eine Tagescreme gerührt, war voll stolz drauf, danach habe extra alles in eine enge schöne Dose reingepackt (das hat viel Zeit gebraucht) und dann sizte ich und habe mich erinnert, das ich das alles vergessen habe zu konservieren. Jetzt steht meine Creme im Kühlschrank und ich muss es noch diese Woche irgendwie aufbrauchen. PH stimmte auch nicht, habe improvisiert. Das war blöd.
Wollte ein mal 1 Tr. äÖ in die Creme reinmischen, es hat rausgeflossen
statt zu tropfen, gut dass die Emulsion schon stabil war und ich konnte das was auf der Oberfläche swimmte mit einem Löffel entnehmen.
Also in der Zukunft werde ich mich mehr beim Rühren aufs Rühren konzentrieren und nicht hin und her laufen.
Ich bewahre alles in einer Holzbox vom OBI, die ist stabil, groß und dunkel und ich stelle das im Schlaffzimmer, es ist am meistens kühl dort, sowohl im Sommer und als auch im Winter.
Zum Ölabwiegen habe ich ein chinesischen Löffelchen für die Suppe aus Plastik, das ist stabil, leicht und es passen ca. 9 gr. Öl rein. So kann ich die Basisöle immer zusammen abwiegen, oder die meisten, ohne Verlust.
Wollte ein mal 1 Tr. äÖ in die Creme reinmischen, es hat rausgeflossen

Also in der Zukunft werde ich mich mehr beim Rühren aufs Rühren konzentrieren und nicht hin und her laufen.
Ich bewahre alles in einer Holzbox vom OBI, die ist stabil, groß und dunkel und ich stelle das im Schlaffzimmer, es ist am meistens kühl dort, sowohl im Sommer und als auch im Winter.
Zum Ölabwiegen habe ich ein chinesischen Löffelchen für die Suppe aus Plastik, das ist stabil, leicht und es passen ca. 9 gr. Öl rein. So kann ich die Basisöle immer zusammen abwiegen, oder die meisten, ohne Verlust.
Hallo Elena, ohh Du Arme, ja das ist mir beim allerersten Mal auch passiert. Nun mache ich es so, dass ich immer alles vorbereitet, oder während alles auf dem Herd steht und erwärmt wird, der Reihe nach auf die Arbeitsplatte stelle. So vergesse ich Nichts - außerdem liegt auch immer das Rezept daneben. Die leeren Behältnisse landen sofort in der Spüle.Elena hat geschrieben:Also, ich habe gestern eine Tagescreme gerührt, war voll stolz drauf, danach habe extra alles in eine enge schöne Dose reingepackt (das hat viel Zeit gebraucht) und dann sizte ich und habe mich erinnert, das ich das alles vergessen habe zu konservieren. Jetzt steht meine Creme im Kühlschrank und ich muss es noch diese Woche irgendwie aufbrauchen. PH stimmte auch nicht, habe improvisiert. Das war blöd.
Seit dem ist mir das nicht mehr passiert.
Lieben Gruß,
Andrea
Hallo Andrea,
die Sache ist, ich tue auch so, wie du es geschildert hast, nur halt ich muss ehrlich sagen, ich habe parallel Fernsehen geguckt
Ach, ich kann jetzt tausende Ausreden finden:))
die Sache ist, ich tue auch so, wie du es geschildert hast, nur halt ich muss ehrlich sagen, ich habe parallel Fernsehen geguckt

Ruhe, Ruhe, Ruhe....volle Konzentration, Schema wie geschildert - was Du ja schon machst usw. Wirklich man vergisst sonst wirklich was. Ist mir ja auch beim ersten Mal passiert. Warum? Mmmmhhh, habe zwar kein TV geguckt, doch bestimmt war irgend was Anderes. Ja Ausreden finden...........immer eine gute Sache, oder?Elena hat geschrieben:Hallo Andrea,
die Sache ist, ich tue auch so, wie du es geschildert hast, nur halt ich muss ehrlich sagen, ich habe parallel Fernsehen gegucktAch, ich kann jetzt tausende Ausreden finden:))

Lieben Gruß,
Andrea
bastiwast hat geschrieben:. Ja Ausreden finden...........immer eine gute Sache, oder?![]()
Lieben Gruß,
Andrea

Arme Elena. Scheint so als wär ich nicht die Einzige, die Fehler macht. Wir Würmchen im Universum 

butter hat geschrieben:Arme Elena. Scheint so als wär ich nicht die Einzige, die Fehler macht. Wir Würmchen im Universum


Wenn bei mir etwas gar nicht geht, lasse ich es einfach bis ich mich wieder bereit fühle etwas zu tun. Mein Man leidet in solchen Fällen besonders

...... und denkt immer daran, aus Fehlern lernt man! Das ist übrigens ein Zeichen von Intelligenz!
Auch wieder eine gute Ausrede, oder? Nein es ist doch so! Die Fehler, die Du jetzt gerade am Anfang Deiner Rührkarriere machst, sind doch letztendlich nur dazu da, um daraus zu lernen.
Der Schlag mit der flachen Hand auf die Stirn mit den Worten:" Ich Schussel, habe vergessen, die Konservierung mit reinzugeben." passiert Dir beim nächsten Mal bestimmt nicht wieder. Denn dann heißt es:"
Ohhh bloß nicht die Konservierung vergessen!" ha und doch ein Zeichen von Intelligenz, richtig?
Ich glaube diesen Weg müssen wir Alle gehen, gerade am Anfang! Der Eine mehr, der Andere weniger.
Also setzt Euch selber nicht so unter Druck und lacht
über Euch selber! Das erheitert und lassen Einem die Fehltritte leicher ertragen!
Lieben Gruß
Andrea
Auch wieder eine gute Ausrede, oder? Nein es ist doch so! Die Fehler, die Du jetzt gerade am Anfang Deiner Rührkarriere machst, sind doch letztendlich nur dazu da, um daraus zu lernen.
Der Schlag mit der flachen Hand auf die Stirn mit den Worten:" Ich Schussel, habe vergessen, die Konservierung mit reinzugeben." passiert Dir beim nächsten Mal bestimmt nicht wieder. Denn dann heißt es:"

Ich glaube diesen Weg müssen wir Alle gehen, gerade am Anfang! Der Eine mehr, der Andere weniger.


Lieben Gruß
Andrea
Ich möchte mich für 2 Tricks besonders bedanken:
Tropfpipetten-Flaschen für Öle, besonders Wirkstofföle, weil null Verlust
Chinesische Suppenlöffel für Kleinmengen und Dinge, die man vorbereiten muss
Hätte ich ja selber draufkommen sollen
Aber 


Hätte ich ja selber draufkommen sollen

