Bitte um Hilfe - koennte es an dieser Creme liegen?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Werfe jetzt einfach mal eine Idee ein, ob die soooo gut ist? Wenn Du so gerne Shea Butter verwendest, wie wäre es dann mit Mangobutter? Sie zieht gut ein, hat feuchtigkeitsspendende, glättende und erweichende Eigenschaften und sie ist leichter und feuchter als Sheabutter. In Emulsionen kann sie 5 - 10% dosiert werden.

Hast Du das schon mal versucht?

Lieben Gruß
Andrea

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Back to suqare one. Also, diese Mischung hat wieder schlechte Haut hervorgerufen:

9 gr Jojobaoel
9 gr Squalan
0.8 gr Candillawachs
1,5 gr Olive Douceur (2%)

1 gr Sheabutter
1 gr UdA (unter 2 %)

49 gr Hydrolat
0,1 gr Xanthan

1.5 gr Glycerin
0.5 gr Panthenol
Fitzel Zitronensaeure

15 A-Kons


Das Ergenis war genau dasselbe wie vorher: pickel, rote Flecken, Unterlagerungen..

Ich bin so frustiert!
Also habe ich gestern wieder eine ganz simple Emulsion gemixt:

10 gr Jojobaoel
0.8 gr LL

1 gr UdA

25 gr Hydrolat
Fitzel Xanthan

0.2 gr Panthenol
Fitzel Zitronensaeure

7 Tr. A-Kons

Durch das UdA erhoffe ich mir weniger schuppige Haut als bei meiner letzten simplen Mischung. Hoffentlich vertrage ich das UdA - aber das sollte ja *eigentlich* problemlos sein. Ich habe auch Glycerin weggelassen, da ich den seltsamen Verdacht habe, es koennte daran liegen (ich glaube, ich habe es in meiner letzten simplen Mischung im letzten Moment auch weggelassen). Im Vergleich zu der letzten simplen Emulsion (die ich vertragen habe) habe ich diesmal auch auf das Wachs verzichtet, aber dafuer Panthenol hinzugefuegt. Mal sehen wie das sich nun ueber die naechsten Wochen entwickelt. Drueckt mir die Daumen, ich brauche mal wieder ein Erfolgserlebnis :cry:

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Tja, erster Eindruck nach zwei Tagen: Die Haut beruhigt sich etwas. Das ist ja schonmal gut. Schaue mal ueber die naechsten zwei Wochen ob meine Haut besser wird! BITTTE, BITTTTTE liebe Selbstruehr-Goettin, ich bete Dich an!!!

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ich drücke Dir die Daumen!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Ich Dir auch, vielleicht bist Du ja jetzt auf dem richtigen Weg!
Ich gönne es Dir.

Lieben Gruß
Andrea

abejita

Ungelesener Beitrag von abejita »

Hallo tavso9 :hallihallo:

Ich bin noch ganz neu hier und glaube zwar nicht, dass ich dir eine große Hilfe sein kann - zu deiner Creme hab ich leider keine Ideen... Aber mir ging es schon mal ziemlich ähnlich: irgendwie schien meine Haut auf alles! mit bösen roten Flecken und Pickelchen zu reagieren.
Als ich dann alle meine Pupmspender, Flaschen, Tiegelchen weggeschmissen habe und durch neue ersetzt habe, die ich vernünftig sterilisieren kann und bei denen ich die Pumpspenderköpfe regelmäßig austausche (Danke an alle hier für diese tollen Tips dazu!) gehts meiner Haut auch wieder besser. :nail:

(Bitte bitte nicht falsch vertehen - in Bezug auf hygienisches Arbeiten und so - aber ich glaube manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... zumindest geht es mir oft so. So dass man auf eine eigentlich ganz einfache Sache nicht mehr kommt. Oder hast du das doch schon gemacht?)

Ganz liebe Grüße und "Gute Besserung"
Elisa

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Hallo :hallihallo:
ich habe am Anfang aehnliche Erfahrungen gemacht und nun verwende ich keinen Verschluss ein zweites Mal - wird alles sofort ersetzt (nicht sehr oekologisch umsichtig, ich weiss, aber meine Haut sieht keine Alternative).

Ich glaube, an fehlender Sorgfalt beim Arbeiten liegt es eher nicht, aber ganz allgemein habe ich auch den Eindruck, dass man sich DAS als erstes fragen solle

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Habe die neue Mischug jetzt also seit einiger Zeit in Gebracuh und es sieht langsam besser aus. Jetzt steht bald wieder ein Ruehkuechentag an und ich ueberlege, was ich der neuen Emulsion zuzufuegen koennte. Das Problem an der aktuellen (wie auch schon der "harmlosen" zuvor) ist naemlich, dass sie nicht gut genug durchfeuchtet und schuppen und trockenheitsfaeltchen hinterlaesst. Mangobutter ist leider auch keine Alternative, da habe ich schon in der Vergangenheit nicht so vertraeglich drauf reagiert. Urea, Lanolin und Shea, sowie Glycerin lasse ich mal lieber raus - Unvertraeglichkeitsverdacht
Weiss noch jemand einen Rat?

maracuya

Ungelesener Beitrag von maracuya »

Wie schon gesagt, Babassuöl finde ich wunderbar fürs Gesicht! Das kann man sogar pur auftragen und die Haut sieht geglättet und gepflegt aus - ohne fettig zu glänzen!
Wie sieht es denn mit Hyaluronsäure aus? Die bildet ja einen leichten Film und ich habe das Gefühl das dieser Film die Haut irgendwie "schützt", schonmal versucht?
Vitamin E finde ich auch sehr durchfeuchtend. 2% sind perfekt!

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Hysaeure fand ich auch nicht so prickelnd, habs hier auch noch irgendwo rumliegen.
VIelleicht versuche ich mal ein wenig Cranberry oel dazuzugeben, hat ja viel Vitamin E :gruebel:

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Irgendwie wird meine Haut auch so einfach nicht besser. Das beste war schon die Mischung mit Jojoba und Squalan 0 war nur zu trocken. Ich bin echt am verzweifeln und ueberlege mir, Tagespflege fuers Gesicht besser zu kaufen. Jetzt habe ich genau noch eine Idee, danach gebe ich wohl besser auf - aus mitleid mit meiner Haut.

Was meint ihr hierzu:

Gesichtswasser aus Hydrolat - Hydrolat abkochen, Fitzelchen Salz, in Pumpflasche fuellen und im Kuehlschrank aufbewahren (max eine Wochen lang)

Reine Oelmischungen aus
10 gr gesamt
6 gr Jojobaoel
3,3 gr Squalan
0,2g UdA (2 %)
0,5g Cranberry Oel (5%)

abgefuellt in eine Braunglas Pipettenflasche

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Vielleicht noch 0,5 Lipodermin, dafuer Suqlan um 0,3 und Jojoba um 0,2 reduziert?

abejita

Ungelesener Beitrag von abejita »

Hallo tavso :hallihallo:

Das mit deiner Haut tut mir so leid...
So wirklich etwas raten kann ich dir nicht. Allerdings verwende ich z.Z. (nachts) nur ein Ölgel nach Heikes Cranberry Balm. Aber mit anderen Ölen, da für meine Haut im Moment auch irgendwie alles zu "aktivierend" scheint. Habe jeweils 1,5 g Aprikosenkern-, Jojoba-, Traubenkern-, und Nachtkerzenöl sowie 0,5 g Preiselbeersamenöl und 1 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl verwendet. Der Rest ist gleich geblieben - also 2 g Sheabutter, 0,5 g UdA, 0,2 g Urea (gemösrsert) und 0,5 g Lipodermin. Und obwohl ich eigentlich kaum Fett vertrage - dachte ich zumindest bislang - ist meine Haut morgens so entspannt (und durchfeuchtet) wie sonst selten...
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter?
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass du deine Haut wieder in den Griff kriegst!
:knuddel: Ganz liebe Grüße,
Elisa

vrana

Ungelesener Beitrag von vrana »

abejita hat geschrieben:So wirklich etwas raten kann ich dir nicht. Allerdings verwende ich z.Z. (nachts) nur ein Ölgel nach Heikes Cranberry Balm.
hallo liebe abejita- wollte mich bei dir bedanken :knuddel: , dass du mich an heikes ölgel erinnert hast ! ich habe es mir am selben abend noch gemacht und mir gehts wie dir- meine gestresste, gerötete winterheizungsluft- haut hat sie sich durch das ölgel,das ich auch abends über einem hydrolat verwende, in eine zufriedene, ausgeglichene verwandelt. toll :hanf: ! kann ich dir auch nur empfehlen, tavso !!!
und natürlich danke :knutsch: :knutsch: :knutsch: an heike für das schöne rezept !!!

Seifentiger

Ungelesener Beitrag von Seifentiger »

Ich sag einfach auch mal, was mir so dazu einfällt. :-a
Mir ist aufgefallen, dass Deine Originalrezeptur Vitamin A enthält. Mit diesem Wirkstoff habe ich persönlich schon ungute Erfahrungen gemacht: meine Haut geriet aus dem Gleichgewicht, schuppte und spannte.
Da Vitamin A ein Wirkstoff ist, der die Hornhaut abschälen und die Zellregeneration ankurbeln soll, ist das ja auch nicht weiter verwunderlich. Meine Haut verträgt so ein "Speed-up" wohl einfach nicht. :/
Vor allem in Verbindung mit Liposomen, die es tiefer in die Hornschicht transportieren können, wäre ich in puncto Vitamin A sehr vorsichtig.
Was meiner Haut hilft, wenn sie mal "durchdreht":

Lecithine (ich verwende eine Mischung aus Emulmetik, LL und Lipodermin als Emulgator), Jojobaöl, Unverseifbares,
Niacin und - wohldosiert - Feuchtigkeitsfaktoren.

Möglicherweise ist nach einem Umzug auch mal der Säure-Basen-Haushalt des Organismus durcheinander...
vielleicht versuchst Du es einfach mal mit einem anderen pH-Wert bei der Hautpflege...

Viele Grüße vom Seifentiger :hallihallo:

Antworten