Was tun mit Mandelbutter?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Was tun mit Mandelbutter?

Ungelesener Beitrag von Della »

Uuups. Eigentlich wollte ich bei meinem letzten Besuch in der Kosmetikmacherei meinen Mangobuttervorrat aufstocken. Offenbar habe ich ein paar Zentimeter danebengegriffen: vor mir steht eine Dose mit 100g Mandelbutter. :/
Nachgelesen: Mandelbutter gibts ja nicht in dem Sinn, das ist aus dem Mandelöl im Labor hergestelltes gehärtetes Fett.
Erste Reaktion: Bäh, das trag ich zurück und tausch es um. Geht aber nicht wirklich, weil ich schon mit dem Spatel drin war als ich bemerkt habe, dass das ganz anders tut als meine Mangobutter bisher, und endlich auf das Etikett geschaut habe.

Habt Ihr Verwendungstipps? Vielleicht schätze ich diese "Butter" ja auch ganz falsch ein (denke bei gehärteten Fetten halt immer an Margarine und eben an bääh) und sie ist eine tolle Zutat?
Auf dem Handrücken verstrichen ist sie in Sekundenschnelle weggezogen und hinterlässt kaum Film, aber auch kaum "genährtes" Gefühl. Riechen tut sie ohne jede Übertreibung nach NICHTS.

Wäre sehr dankbar für Hinweise, wie ich diese 100g sinnvoll einsetzen kann - gelobe auch in Zukunft genau zu schauen, was ich da so aus dem Regal nehme! :engel:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34932
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ja, es ist ganz oder teilweise hydriertes Mandelöl. Pflegetechnisch ist es nichts, was Dich irritieren sollte; es ist ein ausgesprochen reizfreies, oxidationsstabiles, rückfettendes und mikrobiell sicher einwandfreies Lipid, das weich macht und den transepidermalen Wasserverlust mindert wie andere raffinierte Buttern auch. Raffinierte Mangobutter hat bis auf Fettsäuren auch nicht mehr viel zu bieten; ihr Unverseifbares ist fast völlig der Raffination zum Opfer gefallen.

Wir vergleichen ja nicht mit nativen Buttern. :-) Du kannst diese Butter also wie ein normales höherviskoses Pflanzenfett einsetzen. Margarine ist etwas anderes – da kommt Wasser dazu, bei Mandelbutter garantiert nicht.
Liebe Grüße
Heike

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Ok, danke, das klingt schon etwas weniger bäh.

Trotzdem gelüstets mich nicht, in einem meiner bewährten Rezepte eine der Buttern durch Mandelbutter zu ersetzen. Vielleicht mach ich eine Körperbutter damit...

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Körperbutter finde ich eine schöne Idee. Oder Badepralinen.
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

In Seife macht sich Mandelbutter sehr schön. :wink:

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Hallo Della,

kennst du Anemones tolle Sheacado:
klick

die kann ich dir nur empfehlen sie ist traumhaft Bild

In den Rezept kann ich mir auch sehr gut Mandelbutter vorstellen.

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Moonlightgirl, danke, genau sowas stell ich mir vor! Link ist schon gespeichtert :-)

Liebe Grüße, Della

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ja, die ist wirklich toll.
Für die schnelle Version bitte ans Ende des Rezepts schauen!
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Antworten