Ich habe vor sechs Wochen eine Handcreme hergestellt, mit folgendem Rezept:
6 g Lamecreme
2 g Cetylalkohol
12 g Sheabutter
20 g Hanföl
50 g dest. Wasser
20 Tr. D-Panthenol
20 Tr. Aloe-Vera 10-fach
10 Tr Paraben K
Ich fand, dass die Handcreme sehr fettig war. Mittlerweile hat sich sich getrennt und im Töpfchen befindet sich krieseliges Zeug und Öl. Kann man diese Creme noch retten udn weiß jemand ein besseres Rezept? Ich habe sie genau nach Anleitung zubereitet.
Grüße
Véronique
Handcreme, irgendetwas ist schief gegangen
Moderator: Helga
- Texana
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 6540
- Registriert: Sonntag, 6. Juli 2008, 22:57
- 17
- Wohnort: West Aargau, Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich willkommen bei uns. Magst Du Dich im Küchentresen mal vorstellen?
Das ist ein Rezept von Petra Doleschalek, gell. Habe das Buch auch.
Diese Creme rühre ich immer für meine jüngere Tochter. Aber ich habe den Wasseranteil erhöht und nehme 60 g. Ist immer noch fettig. Aber gut geeignet bei ND.
Probier mal, ob sie wieder zusammen rühren kannst.
Das ist ein Rezept von Petra Doleschalek, gell. Habe das Buch auch.
Diese Creme rühre ich immer für meine jüngere Tochter. Aber ich habe den Wasseranteil erhöht und nehme 60 g. Ist immer noch fettig. Aber gut geeignet bei ND.
Probier mal, ob sie wieder zusammen rühren kannst.
Liebe Grüsse
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas
Ursula
Wo es nichts zu fragen gibt, gibt es auch nichts zu lernen. Hubertus Halbfas
Hallo Véronique,
magst du dich nicht einmal im Küchentresen vorstellen, damit wir dich alle begrüßen können?
Zu deiner Creme:
magst du dich nicht einmal im Küchentresen vorstellen, damit wir dich alle begrüßen können?
Zu deiner Creme:
Das die Creme bei dem hohen Fettphasenanteil sehr fettig ist, ist ja eigentlich naheliegend. War das denn nicht das Ziel?vero81 hat geschrieben:Ich fand, dass die Handcreme sehr fettig war.
Das Trennen kann sehr viele Gründe haben: Verarbeitungstemeperatur der einzelnen Phasen, Rührgeschwindigkeit, Aufbewahrungsort, Haltbarkeit/ Verkeimung etc. Ohne weitere Informationen ist das sehr schwer, darüber zu urteilen.vero81 hat geschrieben:Mittlerweile hat sich sich getrennt und im Töpfchen befindet sich krieseliges Zeug und Öl.
Nach 6 Wochen würde ich gar nicht mehr versuchen, eine selbstgerührte Creme zu retten. Da würde ich lieber eine neue Creme rühren!vero81 hat geschrieben:Kann man diese Creme noch retten
Auf Olionatura gibt es ganz viele tolle Basisrezepturen und komplette Rezepte und hier im Forum unter Rezepte ebenso. Da wirst du sicherlich fündig und kannst auch entscheiden, ob du lieber eine Creme mit sehr hohem Fettphasenanteil rühren möchtest oder lieber eine leichtere Lotion.vero81 hat geschrieben:udn weiß jemand ein besseres Rezept?