
ich würd einfach gern wissen, dass mein blödes Sucro funktioniert jammer
Moderator: Helga
Ich sende Dir Neues. Ich habe so viele Muster hier, die ich nie im Leben aufbrauche.butter hat geschrieben:hmmm, ich sollte vielleicht warten. Hab schon mein halbes Material "versaut" , ist nicht wirklich angenehm...
Ach Heike,Heike hat geschrieben:Ich sende Dir Neues. Ich habe so viele Muster hier, die ich nie im Leben aufbrauche.butter hat geschrieben:hmmm, ich sollte vielleicht warten. Hab schon mein halbes Material "versaut" , ist nicht wirklich angenehm...Ich habe von Rahn 3 freundlicherweise Dosen bekommen.
Doch, mit ihm habe ich mein erstes Sucro-Gel gerührt, das zweite mit dem Rahn-Produkt (HLB 11 und 15, beide taten ihren Dienst). Mir fehlen noch die Erfahrungen mit TEGO® PSE 141.sony hat geschrieben:Ob sich mit Estre de sugre so ein Sugro-Gel herstellen lässt wie in Heikes Rezeptur angegeben ist, kann ich nicht beantworten.
ja, ich verwende ausschliesslich das ester de sucre von aromazone, auch für das sucro gel. klappt hervorragend. letzte woche habe ich das gel mit 1% in mein emulprot- LL fluid eingebaut und war erstaunt, wie sehr man damit die einsatzkonzentration von emulprot und LL drücken kann....ich hatte auch noch nie probleme mit der zugabe von milchsäure oder eben salz bei die sucro-gel produktensony hat geschrieben:Estre de sugre hat bestimmt auch einen ganz anderen PH-Wert.
Ob sich mit Estre de sugre so ein Sugro-Gel herstellen lässt wie in Heikes Rezeptur angegeben ist, kann ich nicht beantworten.