Creme trennt sich - 6 Versuch - ich dreh durch!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Creme trennt sich - 6 Versuch - ich dreh durch!

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Hallo zusammen,

ich werd jetzt echt verrueckt. Ich habe diese Koerper Creme zum 6. Mal angeruehrt, immer abgeaendert (und immer gutglaeubig, dass es JETZT klappt), aber das Zeug trennt sich nach ca. 15 minuten, sodass das ganze Wasser rauslaeuft. Ich wuerde es wirklich gerne vermeiden, die ganze "Creme" wegzuschuetten - habt ihr irgendeine Idee, wie ich das ganze noch retten kann? Bin gerade verzweifelt am Ruehren. Als Emulgatoren habe ich noch Emultnik und LL da.
Hier ist mein Rezept:
60 gr AprikosenOel
4 gr Lanolin
17 gr Olivem 900

14,5 gr Sheabutter
5 gr Preiselbeersamenöl

200 gr des. Wasser

etwas Zitronensauere
40 Tr A-Kons

10 Tr Duft

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34933
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Fett-, Wasserphasenanteil, Verarbeitung? Ich bin zu müde zum Rechnen. ;-)
Liebe Grüße
Heike

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

33.4 % Fettphase (100.5 gr)
66.6 % Wasserphase (200 gr)
Der Emulgator ist laut Rechner mit 17 im gewoehnlichen Rahmen, zumal ja auch noch etwas Lanolin dabei ist.

geruehrt wurde die Creme mit einem elektrischen Kuechenruehrgeraet auf hoechster Stufe.

Ich kann das Problem wirklich nicht erkennen, und die Creme schwitzt nicht nur etwas, sie ist wirklich ganz flockig und fluessig. Wenn ich sie dann nochmal ruehre (mit dem Mixer), dann wird sie nach ca. 3 Minuten wieder ganz steif.
Ich bin total ratlos :gruebel:

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Vor der Trennung fuehlt sich die Creme allerdings grossartig an! (falls das fuer irgendwas gut ist, vermutlich nicht :(

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Ok das hat sich überschnitten ich hatte es grad auch durch den Rechner gejagt :D

Das kann mehrere Ursachen haben :gruebel: ich bin aber kein Experte

Wie hast du gerührt und wie lange?
Waren die Phasen heiß genug und gleich heiß?

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Aber sag mal, tavso, Olivem 900 ist doch für wirklich hohe Fettphasen, oder? Ich weiß ja nicht wie Lanolin (mit dem ich mich absolut gar nciht auskenne) sich da als Coemulgator auswirkt, aber auf mich wirkt das Rezept wie ein einziger Widerspruch in sich, weil der Emulgator nicht zu den Phasen passt. Vielleicht irre ich mich, aber wenn Du bei olionatura Dir das Diagramm bei "Emulgatoren auswählen" anschaust - demzufolge "greift" Olivem900 ab 45%FP so richtig, und im Text beim Emulgatorenportrait steht, dass Fettphasen leicht unter 50% mithilfe von Feststoffen noch ganz gut gelingen können - und 33% ist nun wirklich nciht leicht unter 50%, sondern ganz ordentlich darunter

Also meine erste Idee ist: völlig falscher Emulgator.

Zweite Idee: Hast Du die für Olivem900 erforderlcihen 75-80°C erreicht?

Liebe Grüße, Della

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Hallo Della,

ich hatte vorher eine Fettphase von 60 %, aber da hat es sich auch getrennt, dann habe ich niedriger probiert - vermutlich nicht die beste Idee, aber es ging auch bei 60 % nix.
Erhitzt habe ich alles schon gruendlich.

Ich habe jetzt nochmal 5 gr LL dazugegeben und ausserdem alles nochmal erhizt. Das ist sicher nicht prima, aber ich will wissen, obs jetzt klappt.
Ob ich die Creme - falls es klappt - verwenden kann? A-Kons war schon drin, als ich es jetzt nochmal erhizt habe, wenn auch nicht besonders hoch und lange.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Hast du dich an die Verarbeitung - Temperatur und laaaanges rühren - gehalten? Ich habe Oli900 schon öfter verarbeitet, aber immer Fettphasen um die 50 % genommen und den Emu fast wie Lanolin behandelt. Also immer nur wenig Wasser zum Fett, sorgfältig unterrühren, rühren bis zum abkühlen etc...
Ich würde den Kram sehr zügig aufbrauchen - notfalls mit Tensid gemischt als Duschgel - weil wir ja nie keimfrei arbeiten (können) und die Konservierer eine Keimexplosion beim erwärmen vermutlich nicht verhindern.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Meines Erachtens hast du zu viel Wasser für die beiden Emulgatoren. Gerade Lanolin benötigt hohe Fettphasen ab 50% aufwährts.
Erwärmen würde ich die Emulsion nicht mehr.
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34933
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Tavso, findest Du dort in der linken Spalte des Rechners Olivem 900 und Lanolin aufgeführt? :nawarte:
Liebe Grüße
Heike

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Ich habs nochmal mit 55 % Fettphase geruehrt und diesmal hats geklappt :) (hab aufgepasst, dass alles ganz heiss ist, langsam kalt geruehrt, nur schlueckchenweise das wasser). Sie schwitzt allerdings immernoch leicht, aber trennt sich nicht richtig.

Auch ueberraschend: Diesmal ist die Creme richtig fluessig geworden, waehrend sie beim vorherigen Versuch (mit zunaechst 45 % Fett) sehr steif wurde. :gruebel:

@Heike: Sorry, klar, hab nix Olivem mit dem Rechner ausgerechnet, sondern anhand der Angabe auf der Packung, die besagt, dass man ungefaher 5 % verwenden soll.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
18
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ohoh, heißt das, du hast das Porträt auf Olionatura gar nicht gelesen? :lupe: :wink:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34933
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Besser das Portrait lesen, zumindest kann man dann einige Pannen ausschließen, die mir garantiert passiert sind. :-)
Liebe Grüße
Heike

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Doch, Portrait hab ich gelesen. Allerdings vor dem ersten Mal (was ja nun zwei Monate zurueckliegt) und dann habe ich immer weiter rumgedoktort, ohne nochmal nachzulesen, weil ich ja meinte, alles nach Anweisung gemacht zu haben.
Bin immer noch nicht ganz, ganz sicher, was es war.. aber ich ja jetzt auch egal, solange es beim naechsten Mal auch wieder so klappt :)

tavso9
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 465
Registriert: Samstag, 31. Januar 2009, 19:27
16
Wohnort: England

Ungelesener Beitrag von tavso9 »

Nur zur Info: Hat sich uebrigens doch wieder alles getrennt. Halt erst einen Tag spaeter.
Naja, vielleicht bin ich einfach untalentiert, was Olivem 900 betrifft - kein Drama, ruehr ich halt mir einem anderen Emu

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Hallo tavso,

erst einmal: Du Arme, das ist ja echt zum Mäusemelken.

Zum Olivem900 kann ich gar nichts sagen, weil ich damit nicht arbeite. Doch wenn ich lese "flockig" und Sheabutter, dann denke ich immer erst daran, dass die Shea vielleicht zu heiß geworden ist?

Ist vielleicht auch noch ein Gedankenanstoß. Wie verarbeitest Du das Shea denn genau?

Lieben Gruß,
Andrea

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

Della hat geschrieben: Zweite Idee: Hast Du die für Olivem900 erforderlcihen 75-80°C erreicht?
Tavso, hast Du DIESE Temperatur eingehalten ? Weil du schreibst immer nur:
tavso9 hat geschrieben: Erhitzt habe ich alles schon gruendlich.
tavso9 hat geschrieben: (hab aufgepasst, dass alles ganz heiss ist,
ich kenne Oli900 nicht, aber ich weiss, dass manche Emulgatoren schlicht nicht funktionieren können, wenn man sie nicht exakt nach Vorgabe verarbeitet.
lavendelhexe hat geschrieben:Hast du dich an die Verarbeitung - Temperatur und laaaanges rühren - gehalten? Ich habe Oli900 schon öfter verarbeitet, aber immer Fettphasen um die 50 % genommen und den Emu fast wie Lanolin behandelt. Also immer nur wenig Wasser zum Fett, sorgfältig unterrühren, rühren bis zum abkühlen etc...
tavso9 hat geschrieben: Auch ueberraschend: Diesmal ist die Creme richtig fluessig geworden, waehrend sie beim vorherigen Versuch (mit zunaechst 45 % Fett) sehr steif wurde. :gruebel:
ist das die mit LL drin? :lupe: Weil das wirkt ja verflüssigend, wie Du sicher weisst

Antworten