Bitte um Hilfe

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe

Ungelesener Beitrag von ursel »

Hi Ihr Lieben,

heute möchte ich noch mal was fragen und hoffe nicht zu lästig zu sein.
Das Eucerin nix Tolles für die Haut ist habe ich mittlerweile kapiert und möchte es auch nicht mehr verarbeiten.

Leider habe ich nicht soviele Rohstoffe da und möchte auch nicht soo viele einsetzen, weil ich dann nicht raus finde was ich (möglicherweise) nicht vertrage. :schocker:

Meine Sachen die ich habe sind: Lanolin DAB, Emulsan, Lamecreme, Sheabutter raffiniert, Avocadoöl raff. Mandelöl raff, Jojobaöl, Aprikosenkernöl, gereinigtes Wasser aus der APO.
Mein Rezept (was ich gut vertrage) lautete so:

12,5 g. Lanolin
12,5 g Eucein
6,25 g Mandelöl
6,25 g Avocadoöl
20-25 g Wasser
5 Tr. Melissenöl
2,5g Weingeist

Was ich nicht weiss ist, wenn ich das Eucerin weg lasse, kann ich es durch Sheabutter ersetzten? Kann ich Sheabutter kalt anrühren? Weiss nicht ob ich das lanolin DAB warm machen kann. Viele Fragen auf einmal, ich weiß.

Freu mich auf Eure fachfrauliche Hilfe.

herzliche Grüße

aus Recklinghausen :-)

sendet Ursel!
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Netti

Ungelesener Beitrag von Netti »

Einfach 1 Teil Lanolin, 1Teil Öle+Butter und zwei Teile Wasser + Alkohol.

Z B
10 g Lanolin
8 g Öle und 2 g Shea
17,8 g Wasser und 2,2 g Weingeist.

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

hallo und vielen Dank!

Danke Netti :hanf:
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Na prima, jetzt ist mein Text automatisch gelöscht, weil ich zu lange dran schrieb :motz:

SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖNEN GUTEN MORGEN :fred:

Gut, dann eben die Kurzfassung:

Zu deinem eigentlichen Anliegen hat sich ja schon Netti geäußert. Ich würde gerne mein Statement zum EUCERIN abgeben, da du dich negativ dazu geäußert hast.
Eucerin ist ein teilsynthetisches Produkt. Ich vermute, dass weist du und deine Auge richtet sich mit ernstem Blick auf das darin verarbeitete Paraffin?
Nicht alles was teil- oder vollsynthetisch/chemisch ist, ist grundsätzlich schlecht. Mal davon abgesehen, dass im äußersten Fall meistens (nicht immer!!!!) die vermeintlich böse Chemie ein Menschenleben retten kann, darf man von solchen Stoffen auch Linderung erwarten. So wie in meinem Fall, das mit dem EUCERIN gegeben ist.
Ich habe eine vom Hautarzt verschriebene Handcreme (Hauptbestandteil EUCERIN) in der Apotheke angefertigt bekommen und war vom Ergebnis sehr!! begeistert. Endlich mal wieder eine glatte Haut zu haben (und ich meine nicht nur optisch!) war schon ein sehr ungewohntes Gefühl für mich :D . Also rührte ich sie nach. Waren ja nur noch 2 - 3 weitere Bestandteile drin (die Inhaltsangaben stehen netterweise :D auf den Kruken). Als ich fertig war, freute ich mich sehr - auch dass sich mein Hautbild besserte - dennoch war es nicht die gleiche Wirkung wie bei der Creme vom Hautarzt. Ein Blick ins Rezept verriet mir dann auch meinen Lapsus - ich vergaß prompt einen wichtigen Wirkstoff: Acetylsalicylsäure. Dass dieser Wirkstoff eine nicht unwichtige Rolle spielt, durfte ich dann halt (durch das Fehlen in meiner Creme) auf meiner Haut wahrnehmen. Unser Pflösch gab mir ein kleines Statement dazu und ich beschloss es in meiner nächsten Handcreme keinesfalls mehr zu ignorieren. Dieser Wirkstoff fehlt mir noch.
Ibuprofen und Paracetamol sind meine Schmerzhemmer (bzw. die meiner Kids), daher fand ich kein Aspirin im Schrank.
Danke, dass du mich wieder erinnert hast. Ich werde es gleich auf meinen LANGEN Bestellzettel setzen :monsieur:

Schönen Tag noch :hallihallo:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lanolin DAB enthält auch Paraffin. Ich vermute, dass Netti Lanlolin anhydrit in ihrem Rezept einsetzt.
Aber du kannst DAB ohne weiteres erwärmen und es mit Sheabutter versuchen. Hast du mal ein Fitzelchen Shea pur auf die Armbeuge aufgetragen, um zu sehen ob du sie verträgst?

Diandra, in Heilsalben kann Paraffin vielleicht sinnvoll sein. Aber zur ständigen Pflege würde ich es nicht nehmen, dann lieber Neutralöl. Ich will dir natürlich nichts ein- oder ausreden, aber Ursel möchte eine Pflegecreme, die sie dauerhaft benutzen kann. Und äh, wenn dein "glättender Wunderwirkstoff" doch das ASS ist, weshalb dann Paraffin weiterhin hernehmen? :engel:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

lavendelhexe hat geschrieben:Und äh, wenn dein "glättender Wunderwirkstoff" doch das ASS ist, weshalb dann Paraffin weiterhin hernehmen? :engel:
Und warum eine Aspirin vergewaltigen, wo es doch hocharomatisches Mädesüß gibt :hearts:, in dessen Blüten ein ätherisches Öl vorhanden ist, das wiederum verestertes Methylsalicylat etnhält. Daraus wird Sylicylsäure gewonnen. :D
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

Guten Tag Ihr Lieben,

danke für all Eure Mühe und Antworten.

Ich habe das Lanolin DAB weil ich das Lanolin anhydrit nicht vertragen habe. :ugly: Irgendwann trau ich mich noch mal dran und bestelle es aber woanders. Das Hautgefühl damit war klasse, für mich jedenfalls.

Gestern habe ich eine Creme mit Sheabutter ausprobiert und in den Augen brennts mal wieder. :cry: Ich versuche es noch mal mit Kakaobutter. Versuch macht klug.

Und wenn alle Stricke reißen habe ich ja immer noch Eucerin, das vertrage ich wenigstens und ich habe es ja in der Creme ca. 40 Jahre lang vertragen. Und sooo schlimm kann die Wirkung von Eucerin nicht sein, da ich Sonntag noch auf Ende 30 geschätzt wurde. :yeah: :yeah: :yeah:
Aber tatsächlich schon 59! :kichern: bin. Vielleicht hatte der Mann ja auch nur die falsche Brille auf. Ich habe ihm gesagt er sollt doch mal die Brille putzen. ***lach

Irgendwo habe ich mal gelesen: Ein gut funktionierendes System soll man nicht unterbrechen!

Bleibt mir immer noch die alte Rezeptur...
Werde aber noch rumprobieren.

herzliche Grüße (besonders an Diandra)

aus Recklinghausen :-)

sendet Ursel!
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich würde in keinem Fall ASS als kosmetischen Rohstoff verwenden – so etwas gehört, wenn überhaupt, in ein Therapeutikum für eine zeitlich begrenzte Anwendung. Mit Paraffin verhält es sich genauso. Das sind Salbengrundlagen für dermatologisch verordnete halbfeste Zubereitungen.

Als neutrale, nicht reizende Lipidkomponenten bleiben uns Neutralfette und Esteröle, neben Raffinaten.

Im Zweifelsfalle kauft man die Creme, die einem gut tut. ;-)
Liebe Grüße
Heike

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

@ Hexchen: Danke für deinen Hinweis! Ich bin in manchen Dingen wirklich im wahrsten Sinne des Wortes ein Blauauge :pfeifen:
Dass ich die schöne, schöne, schöne Handcreme als "Heilsalbe" betrachten und smot NICHT regelmäßig anwesen soll, macht mich gezz aber traurich ;(
Bezüglich des "glättend" würde ich dem ASS jetzt nicht die Allmacht verleihen wollen, aber dennoch das Tüpfelchen auf dem "I",
wo ich dann gleich auf
@ Heikes Anmerkung komme, die ASS als therapeutisches Mittel (welches es ja auch ist!) sieht und ich auch diese Tatsache aus den Augen ließ :/ und zum Abschluss
@ Katharina, werde ich des Käferchens glänzende Idee umsetzen und Mädesüß statt ASS bestellen.

Gibt es nicht für die Bezeichnung Mädesüß noch ein anderes Synonym... :gruebel: Im Nebel wabbert da noch ein weiterer Begriff..... :gruebel:


@ All: Ist immer gut wenn EINER eine Frage stellt und EIN ANDERER was dazu lernt :lach:

Ich danke Euch - auch im Namen meiner Haut :D

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

ursel hat geschrieben:
Und sooo schlimm kann die Wirkung von Eucerin nicht sein, da ich Sonntag noch auf Ende 30 geschätzt wurde. :yeah: :yeah: :yeah:

herzliche Grüße (besonders an Diandra)

aus Recklinghausen :-)

sendet Ursel!


DAS VERJÜNGUNGSREZEPT stellst du noch ein? :nail:

Im Übrigen fällt mir in dem Zusammenhang mein Augenfluid ein, dass ich seit vielen Wochen schon nutze.
Eine mich gut kennende männliche Spezies, hat mit mir geschimpft, weil ich damit offensichtlich meine ansonsten mehr vorhandenen Augen-Falten , drastisch reduzierte. Er hat geschimpft!! :ja:
Wenn auch jemand Schimpfe möchte, stelle ich es ein :happy:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

diandra hat geschrieben:Gibt es nicht für die Bezeichnung Mädesüß noch ein anderes Synonym... :gruebel: Im Nebel wabbert da noch ein weiterer Begriff..... :gruebel:
Wiesenkönigin?
Freundlich grüßt
Katharina

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Katharina hat geschrieben:
diandra hat geschrieben:Gibt es nicht für die Bezeichnung Mädesüß noch ein anderes Synonym... :gruebel: Im Nebel wabbert da noch ein weiterer Begriff..... :gruebel:
Wiesenkönigin?
Nein :D , aber danke für den Link. Habe dort gerade nachgesehen. Es ist der englische Begriff. Meadow(schaum??)(öl?)
Den habe ich in dem Zusammenhang Wiesenschaumkraut auch schon oft gehört. Das ist es was hinterm Nebel wabberte :D

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Ja, bitte - Diandra - für Schimpfe bin ich immer zu haben :lach:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Stelle ich heute Abend in den Rezepte Thread! Aber, wenn dich anschließend niemand mehr wieder erkennt, ist es nicht meine Schuld. Am Besten ich schreib: "Ohne Gewehr drunter" :ugly:

bastiwast

Ungelesener Beitrag von bastiwast »

Katharina hat geschrieben:
diandra hat geschrieben:Gibt es nicht für die Bezeichnung Mädesüß noch ein anderes Synonym... :gruebel: Im Nebel wabbert da noch ein weiterer Begriff..... :gruebel:
Wiesenkönigin?
oder Geißbart

Lieben Gruß,
Andrea

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34914
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Unter der Bezeichnung »Wiesenkönigin« gibt es ein ätherisches Öl, Kodestillat mit Rosmarin von Primavera.
Liebe Grüße
Heike

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Heike hat geschrieben:Unter der Bezeichnung »Wiesenkönigin« gibt es ein ätherisches Öl, Kodestillat mit Rosmarin von Primavera.
Und bei Maienfelser das ätherische Öl als Kodestillat mit Copaivbalsam. :crazy:

Schnabulinchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2623
Registriert: Sonntag, 12. April 2009, 21:59
16

Ungelesener Beitrag von Schnabulinchen »

Ninella hat geschrieben: Und bei Maienfelser das ätherische Öl als Kodestillat mit Copaivbalsam. :crazy:
Wo ist der Smilie mit dem zuckenden Bestellfinger?
Liebe Grüße
vom Schnabulinchen

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Schnabulinchen hat geschrieben:Wo ist der Smilie mit dem zuckenden Bestellfinger?
:engel: Das weiß ich nicht, aber dafür weiß ich leider um so besser, wo mein Bestellfinger letztens war....... BildIch bin ja schon sooooo (neu)gierig! Bild

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Diandra, warum " Schimpfe ????
Bin auf dein Rezept schon sehr gespannt.
:happy:

Ich hoffe, es klappt mit dem senden jetzt. Mein Lap-Top streikt
seit ein paar Tagen.

Ganz viele ,liebe Grüße
Mary

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Mary hat geschrieben:Diandra, warum " Schimpfe ????

Weil der Mann meiner Träume Augenfalten liebt! :D Ist das nicht süüüüüüüüüüüüüß? :nail:

Ich poste es gleich im Rezepte Teil :hanf:

butter

Ungelesener Beitrag von butter »

diandra hat geschrieben: Nein :D , aber danke für den Link. Habe dort gerade nachgesehen. Es ist der englische Begriff. Meadow(schaum??)(öl?)
Den habe ich in dem Zusammenhang Wiesenschaumkraut auch schon oft gehört. Das ist es was hinterm Nebel wabberte :D
MEADOW SWEET :) , so nennen sie die Engländer.

Mineralöle sind für mich absolut indiskussabel.
Ich hoffe, ich handle mir keinen Ärger ein, wenn ich das sage, aber für mich ist es der grösste Betrug der ganzen Kosmetikindustrie. Als Haptargument "Pro" wird, wenn ich es richtig verstanden habe, angeführt, dass es reizfrei sei. Ich sage, es ist billig.

Für meine Haut, egal an welcher Stelle, ist es pures Gift. Sie verreckt ohne ein weiteres Wort.

Ich bitte um Korrektur, wenn ich etwas wissenschaftlich unkorrektes gesagt habe.

schauder :K

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Wie lieb! Aber solche Schimpfe hätt ich auch gern. :happy:
ursel hat geschrieben: Und sooo schlimm kann die Wirkung von Eucerin nicht sein, da ich Sonntag noch auf Ende 30 geschätzt wurde. :yeah: :yeah: :yeah:
Aber tatsächlich schon 59!
Ok, du stellst SOFORT ein Beweisfoto rein während ich Eucerin bestelle :pfeifen:
move your ass and your mind will follow

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

An alle, die ein Fable für ein freie Entfaltung haben: bitte hier entlang :monsieur:

Benutzeravatar
ursel
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1136
Registriert: Donnerstag, 8. April 2010, 13:12
15
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ursel »

@scarlett

Du wolltest ein Foto von mir: der Mann daneben=Ehemann

Der ist 6 Jahre jünger als ich.

herzliche Grüße

aus Recklinghausen :-)

sendet Ursel!
_______________________________________________
liebe Grüße Ursel ;-)


Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich.
(Verfasser unbekannt)

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13102
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

diandra hat geschrieben:Unser Pflösch gab mir ein kleines Statement dazu und ich beschloss es in meiner nächsten Handcreme keinesfalls mehr zu ignorieren.
Ich wollte dazu noch ergänzen, dass Salicylsäure lediglich in der ärztlichen Heilsalbe ist, die ich nur ganz selten brauche. Salicylsäure hilft, Hornschuppen viel schneller abzustoßen, als es bei einer herkömmlichen Pflege durch bloße Hauterneuerung der Fall ist. Es handelt sich also um eine Notmaßnahme, der ich durch entsprechende Rezeptfindung in meiner eigentlichen Pflege selbst als Neurodermitiker nur mehr äußerst selten bedarf.

Die Wirkungs des Paraffins ist, dass es abdichtend wirkt, so in weiterer Folge die Haut anweicht, sie damit glatter und geschmeidiger macht, aber es stört den Aufbau einer eigenständig funktionierenden Hautbarriere, wie ich selbst erleben musste. Deshalb verweigere ich es mittlerweile sogar in Heilsalben.

Ich bin mir sicher, dass sich für Dich aus rein naturkosmetischen Rohstoffen ein Rezept ergeben wird, mit dem Deine Hände wieder streichelzart werden - so wie meine, bei denen ich das ursprünglich auch nicht ganz geglaubt hätte. Liebe Diandra, das war ein Angebot, Dir bei der Erarbeitung dieses Rezeptes zur Seite zu stehen. :) :) :)

Es grüßt schon weit nach Geisterstund'
Harald - der (Be)-Geisterpflösch

Antworten