Peelingpulver ohne Rubbeln (fürs Gesicht)

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Peelingpulver ohne Rubbeln (fürs Gesicht)

Ungelesener Beitrag von Della »

Jetzt hatte ich gerade eine Eingebung, die wirklich gut funktioniert.

Vorbemerkung: ich mag im Gesicht keine scheuernden Peelingkörner, auch keine ganz feinen oder angeblich ganz sanften... für mich ist das kratzig und unangenehm. Also war ich in meiner KK-Zeit ein großer Fan des Silk Peeling Powder von Kanebo - ein weisses Pülverchen, von dem man eine winzige Menge in den feuchten Handteller gibt, mit einer Winzigkeit Wasser aufschäumt und dann im Gesicht verteilt. Nicht reiben oder kreisend massieren, nur verteilen, etwas einwirken lassen, abspülen, und zum Vorschein kommt ganz glatte, zarte Seidenaut.
Die Parfümeriedame hat mir damals erklärt, das würde auf enzymatischer Basis funktionieren.

Naja, und nach so einem Peeling hatte ich Sehnsucht, und nach einem Blick auf die INCIS (einzige mir auf den ersten Blick sympathische Zutat: Serica = Seidenpuder) hatte ich ganz speziell Sehnsucht danach sowas ähnliches auf NK-Basis selbst zu machen. Meine ersten Assoziationen waren Joghurtpulver und Honigpulver (danke Dragonfly :hearts: ), die ich beide da hab, und dann hab ich bei Aromazone bei den diversen Pülverchen nachgelesen, bin auf Ananaspulver und Bambusfaserpulver gekommen, die ich beide nicht hier habe, und habe dann als Erstversuch folgendes gemixt:

Joghurtpulver 50% (Enzyme)
Honigpulver 15% (Enzyme)
Seidenpuder 15% (weils im Original drinnen ist)
Sève de Bambou 15% (= pulverisiertes Bambusmark; als vorläufigen Platzhalter für die Bambusfasern)
Himbeerpulver 4% (wegen Farbe und vielleicht etwas Fruchtsäuren)
Traubenpulver 1% (wegen Farbe)

abgewogen, verrührt, durch ein Sieb gestrichen und in einen großen Tiegel gefüllt.

Und dann sofort ausprobiert.
Es schäumt nicht auf, aber der erste Spaß besteht darin, dass das eher weiss-graue Pulver sich zu einem zartlila Brei verwandelt unter Wasser-Einwirkung. Im feuchten udn frisch gereinigten Gesicht verteilt, riecht sehr nach Joghurt, daran könnte man noch arbeiten.
Etwas einwirken gelassen, abgespült: sensationell!!! :hanf: Gaaanz zarte, glatte Haut, nicht ganz so "quietschsauber" wie nach dem Kanebo-Peeling, aber das war mir ohnehin immer etwas zu viel. Der Joghurtgeruch ist nachher sofort weg.

Das teste ich mal in der Daueranwendung als 1-2x/Woche-Peeling bis es aus ist, und wenn ich dann noch Lust auf Verbesserung verspüre, probiere ich vielelicht das Ananaspulver aus als Zutat.

Übrigens: Im Anschluss an das Peeling Katharinas Bolusmaske, hergestellt mit Vranas Buccoblätterhydrolat... das ist echter Hautluxus!!!

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

ooohhh, klingt toll!

Naja, bei der nächsten Bestellung dann... :wink:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

kunigunde

Ungelesener Beitrag von kunigunde »

Hallo Della,
tolles Thema. Ich habe gerade Jojobaperlen in meine Waschlotion eingearbeitet, aber ich glaube, die sind mir auch zu schrubbig. Ich habe mir das irgendwie zarter vorgestellt. Tonerden finde ich in der Konsistenz gut, sie sind mir aber zu austrocknend.
Liebe Grüße
Kunigunde

Benutzeravatar
Kati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag, 4. März 2010, 21:04
15
Wohnort: Allgäu

Ungelesener Beitrag von Kati »

Hi Della,

schon treffen wir uns wieder :happy: :hallihallo:
Ja das Kanebo Zeug kenne ich auch und ist bei meiner Haut eines der wenigsten Peelings, das ich vertragen hatte. Werde deinen Nachbau so schnell wie möglich nachbauen.... Mit den Aroma Zone Pulvern liebäugle ich auch schon. Bei der nächsten Bestellung sind sie mit dabei :engel: Aber vielleicht kriegt man die Enzyme doch noch irgendwie anders rein...?????
Grüße von Kati

Benutzeravatar
Kati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag, 4. März 2010, 21:04
15
Wohnort: Allgäu

Ungelesener Beitrag von Kati »

Hi nochmal,

habe gerade das Enzympeeling von la mer cuxhafen aus dem Badezimmerschrank angeschaut. Ich frage mich, wo das die Enzyme sind. Es ist nur ein Tensid, ein Extract und Maltodextrin (neben Talc, das wir ja nicht unbedingt brauchen) drin....
Grüße von Kati

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Kati hat geschrieben: Aber vielleicht kriegt man die Enzyme doch noch irgendwie anders rein...?????
Hallo Kati! Joghurtpulver und Honigpulver gibts auch bei Gisella Manske zb., das und ein Fruchtpulver (Ananas ist vermutlich das ideale dafür) müsste eigentlich schon ein sehr schönes Peeling ergeben.
Kati hat geschrieben:habe gerade das Enzympeeling von la mer cuxhafen aus dem Badezimmerschrank angeschaut. Ich frage mich, wo das die Enzyme sind. Es ist nur ein Tensid, ein Extract und Maltodextrin (neben Talc, das wir ja nicht unbedingt brauchen) drin....
Welcher Extrakt ist es denn? :lupe: - vermutlich stecken da die Enzyme drin?

Ninella

Ungelesener Beitrag von Ninella »

Kati hat geschrieben:Hi nochmal,
habe gerade das Enzympeeling von la mer cuxhafen aus dem Badezimmerschrank angeschaut. Ich frage mich, wo das die Enzyme sind. Es ist nur ein Tensid, ein Extract und Maltodextrin (neben Talc, das wir ja nicht unbedingt brauchen) drin....
Hab gerade mal gegoogelt, weil ich noch nie von diesen Produkten gehört hatte. Uff, das sind ja ganz exklusive Stöffchen, die ihr da so habt oder hattet (zumindest bekam ich einen Schock, als ich die Preise dazu sah :schocking: )
Bei La Mer sind durchaus noch andere Inhaltsstoffe vorhanden:
  • Inci: SODIUM LAUROYL GLUTAMATE, MARIS LIMUS (SEA SILT EXTRACT), TALC, MALTODEXTRIN, PANTHENOL, SUBTILISIN, LIPASE
Die letzteren beiden sind eindeutig Enzyme, mit denen ich aber nichts anfangen kann.....

Della
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1406
Registriert: Samstag, 31. Mai 2025, 17:40

Ungelesener Beitrag von Della »

Ninella hat geschrieben:Uff, das sind ja ganz exklusive Stöffchen, die ihr da so habt oder hattet (zumindest bekam ich einen Schock, als ich die Preise dazu sah :schocking: )
Ja, das la Mer Dings ist mir nie untergekommen, aber die sind generell sehr sehr teuer, Kanebo auch, aber nicht sooo arg im Allgemeinen. Dieses Peelingpulver allerdings hat bei mir jeweils ein Jahr vorgehalten, bei ein bis zweimal wöchentlicher Anwendung. Wie gesagt setzt man da jeweils Winzmengen ein. Trotzdem macht mir meine Pulvermixversion viel mehr Spaß :-)
Und mein erster Eindruck ist das man vergleichbare Benefits viel viel sanfter erreicht - isolierte Enzyme hören sich zwar viel gezielter an (Lipase müsste, wenn ich den Namen richtig deute, Fett spalten), aber ich habe im Lauf der Zeit den Eindruck gewonnen, dass der Körper viel mehr anfangen kann mit den Stoffen, so wie sie in der Natur vorkommen, in Mischungen die sich aus ganz konkreten Funtkionen ergeben und die wir mit unserer (der Wissenschaft) Tenedenz, immer nach dem EINZELfaktor zu suchen, gar nicht erfassen können. Sprich eine Vitaminkapsel (sic, Netti!) mit Vitamin C und anderen isolierten und nach unklaren Kriterien zusammengewürfelten Einzelwirkstoffen wird nicht so viel an spannenden Inhaltsstoffen für den Körper bereithalten wie eine Gabel voll Peperonata aus reifen Gemüsepaprika, Knoblauch und gutem Olivenöl... und auch nicht in so synergetisch zusammengestellter Mischung.

Drum ist es mir viel sympathischer, getrocknetes Joghurt, Honig und pulverisierte Frucht einzusetzen - mit ihren je eigenen Mischungen an Inhaltstoffen - da mag jetzt Lipase vorkommen oder nicht, aber Enzyme sind jedenfalls enthalten, und vermutlich auch Reste von Fruchtsäuren in Fruchtpulvern. Aber in einer Form, mit der die Haut vielleicht viel mehr anfangen kann als mit isolierter Lipase. In meiner Theorie zumindest.

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
16
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Della, das klingt völlig logisch. Ich seh das auch so und meiner Haut merkt man das auch an. Ein paar Paradeiser aus dem Garten, gutes Olivenöl (Erstpressung, selbst aus Griechenland importiert) und ein paar Erdbeeren und meine Haut strahlt richtig. So solls sein!

Ach gottchen, ihr beschreibt eure Rezepte immer so schön, dass man Lust kriegt, alles gleich auszuprobieren, ich muss mich bremsen, der Bestellfinger zuckt.....

Mein Peeling gefällt mir zwar besser als die gekauften, aber die Pulver-Geschichte spricht mich viel mehr an. Vor der Kanebo-Schachtel stand ich auch schon mal, aber das war mir zu teuer....
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Kakapo
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 258
Registriert: Donnerstag, 5. März 2009, 02:44
16
Wohnort: Reykjavík

Ungelesener Beitrag von Kakapo »

Das Ananaspulver kann ich nur empfehlen, ich hatte das mal und habe es ein paar Mal in der Hand mit der Mangoreinigungscreme gemixt, das macht superweiche Haut. Leider habe ich damals die Fruchtpülverchen von AZ nicht im Kühlschrank gelagert und das sollte man, sonst werden sie klumpig und pappig. Daher konnte ich es icht auf längere Zeit testen, aber die paar Mal, die ich es angewendet habe, war es super. Und es riecht soo lecker. Das Problem mit dem unangehmen Kratzen und Rubbeln habe ich auch bei den meisten Peelings, daher werde ich dieses Rezpt auch unbedingt mal ausprobieren. Danke Della :).

Benutzeravatar
Kati
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 576
Registriert: Donnerstag, 4. März 2010, 21:04
15
Wohnort: Allgäu

Ungelesener Beitrag von Kati »

Hi

meine Einkaufsliste wird ja täglich größer...

Das mit dem Joghurtpulver und dem Ananaspulver ist einfacht toll und muss probiert werden. Vermutlich geben wir für unsere sebstgemischten Sachen genauso viel aus wie für die gekauften, oder???? Dafür macht es wirklich mehr Spaß.

Sonst noch wer eines dieser peeling Pulver von AZ probiert (ich lasse mich willig anfixen...)
Grüße von Kati

Antworten