Dufte Gewohnheitsnasen...

Sie duften, wirken, heilen – ätherische Öle. Hier ist Raum für intensiven Erfahrungsaustausch rund um die »Seele der Pflanzen«.

Moderator: Birgit Rita

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

diandra hat geschrieben:Fällt dann die Parfümierung weg? :klimper:
Ich parfümiere nicht. :zickig:

Nein, diandra, du Perle des Rührpotts. Meiner Emulsion gebe ich dann doch noch 1 Tr./10 gr an ätherischem Öl, immer hübsch der Wirkweise nach, zu. :)

Die Menge an Jojobaöl, die ich z.B. für meine Gesichtsemulsion verwende, ist mit 1% auf die GM so verschwindend gering, dass ich mir keine Sorgen bezüglich einer Überdosierung machen muss. :)

fortunella hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben:Ich veredle gerne frische Öle, wie z.B. Jojobaöl das ja nun prädestiniert dafür ist, mit 1-1,5% eines ätherischen Öls meiner Wahl.
So habe ich von vorneherein schon mal eine Winzmenge ätherischen Öles in meiner Tagespflege.
Die Idee klau ich mir mal von Dir, finde ich sehr raffiniert. Bestimmte äth.Öle kommen nämlich in jeder Creme vor, die ich benutze- als Wirkstoff. :nail:
Gell, das ist so praktisch. :nail:
Freundlich grüßt
Katharina

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

ach fortunella..... dein Eingangsposting hätte genau so auch von mir sein können :seufz:
Auch meine Mama liebt TV-shopping und hat ihr Badezimmer voll mit Klumpat :schocker: , verpackt in Glitzer-Glanz-Riesentiegel.... ;(

Natürlich hat sie irgendwann mal in ihrer Begeisterung, als sie meine Aromaecke näher begutachtete, etliche ÄÖ bestellt, von mir bekam sie eine schöne Aromatao-Duftlampe geschenkt- tja, steht seit Jahren in irgendeiner Kommode verstaut, weil ja dieser Ambipurstecker (oder wie dieser scheusliche Raumbeduftungsschmarren heißt) sooo praktisch ist, muß man sich nicht darum kümmern, nicht damit beschäftigen,... :<

Sie "bestellt " zwar jetzt gelegentlich eine Creme bei mir - wenn ich nach paar Monaten bei ihr auf Besuch bin, sehe ich, daß alle noch zur Hälfte voll sind ("sind eh gut, da gab es aber dieses supergünstige Set, wo auch Arganöl drinnen ist, da habe ich mir gleich 2 bestellt und aus Amerika diese Pflegeserie mit Grapefruitextrakt usw. usf.") - ich habe es aufgegeben und nehme es auch nicht mehr persönlich.
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

:knuddel: Ach du glaubst nicht, wie mich dein Bericht tröstet, Petunie, genau so läufts!

Ja, ich muss wahrscheinlich wirklich auch lernen, sie mit ihrem s..teurem Pamps :zunge: glücklich sein zu lassen und mir die INCIs von den Glitzerdöschen einfach nicht mehr anschauen...mir springt dann wirklich der Draht aus der Mütze, mit welchem Schmarrn da Geld verdient wird.

Nichtsdestotrotz freu ich mich weiter über lecker duftende ÄÖ-Wirkstoff-Kombinationen! :hanf:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Petunie hat geschrieben:ach fortunella..... dein Eingangsposting hätte genau so auch von mir sein können :seufz:
Auch meine Mama liebt TV-shopping und hat ihr Badezimmer voll mit Klumpat :schocker: , verpackt in Glitzer-Glanz-Riesentiegel.... ;(
Ich sach nur Q V C. :nail: Meine Mama hat genau diese großen mit Strassteinen belegten Tiegel. Doch wenn die leer sind, staub ich sie ab. :D

Petunie hat geschrieben:Sie "bestellt " zwar jetzt gelegentlich eine Creme bei mir - wenn ich nach paar Monaten bei ihr auf Besuch bin, sehe ich, daß alle noch zur Hälfte voll sind ("sind eh gut, da gab es aber dieses supergünstige Set, wo auch Arganöl drinnen ist, da habe ich mir gleich 2 bestellt und aus Amerika diese Pflegeserie mit Grapefruitextrakt usw. usf.") - ich habe es aufgegeben und nehme es auch nicht mehr persönlich.

Unsere Mütter MÜSSEN eineiige Zwillinge sein. :kichern:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Katharina hat geschrieben: Nein, diandra, du Perle des Rührpotts. Meiner Emulsion gebe ich dann doch noch 1 Tr./10 gr an ätherischem Öl, immer hübsch der Wirkweise nach, zu.
Mmmhh... wie schlimm sind denn die Auswirkungen, wenn ich einfach nur meine Nase befrage und nicht meinen Kopf nach den Wirkungsweisen?
Zumindest bewusst ist mir noch nicht aufgefallen, ob es mir besser oder schlechter geht (bzw. meiner Haut??) wenn ich dieses oder jenes Ä.Ö. einarbeite. :klimper:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

diandra hat geschrieben:
Katharina hat geschrieben: Nein, diandra, du Perle des Rührpotts. Meiner Emulsion gebe ich dann doch noch 1 Tr./10 gr an ätherischem Öl, immer hübsch der Wirkweise nach, zu.
Mmmhh... wie schlimm sind denn die Auswirkungen, wenn ich einfach nur meine Nase befrage und nicht meinen Kopf nach den Wirkungsweisen?
Zumindest bewusst ist mir noch nicht aufgefallen, ob es mir besser oder schlechter geht (bzw. meiner Haut??) wenn ich dieses oder jenes Ä.Ö. einarbeite. :klimper:
Ist das jetzt eine Fangfrage? :vollirre:
Wenn ich meiner Nase völlig vertrauen würde, wären Agrumenöle (Zitrone, Limette etc.) meine erste Wahl. Davon ist aber derzeit abzuraten. :D
Oder Litsea Cubeba. :love: Davon kann ich mir aber die Haut in Fetzen herunter kratzen. :D

Wenn ich meine Nase gefragt hätte, wäre mir vor einigen Jahren ein ätherisches Öl, wie das von den Karottensamen niemals auch nur tropfenweise in die Emulsion gehuscht. Aber da ich ja aus der einschlägigen Literatur weiß, dass ausgerechnet dieses Öl einen Anteil von etwa 55% Sequiterpenolen aufweißt, die zwar langsam, aber dafür langanhaltend wirken, wäre meine Haut möglicherweise nur halb so frisch. :D

Geranium ist auch nicht mein Fall. Naja, außer das Menton. Ansonsten zu klebrig, zu rosig, zu beliebig. Aber man schreibt ihm eine vergleichbare Wirkung wie Retinol zu. Also, Augen zu und durch und rein in den Pott. :nail:
Freundlich grüßt
Katharina

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Danke, Käferchen, das war wie immer sehr informativ. :bussi:
Und..NEIN :zickig: es war keine Fangfrage. :D

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Seit wann gehörst du eigentlich zu den Nachteulen??? :schock:
Warum habe ich dich als Lerche in Erinnerung???? :gruebel:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
18
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

diandra hat geschrieben:Seit wann gehörst du eigentlich zu den Nachteulen??? :schock:
Warum habe ich dich als Lerche in Erinnerung???? :gruebel:
Senile Bettflucht. :monsieur:
diandra hat geschrieben:Danke, Käferchen, das war wie immer sehr informativ.
:knuddel: Das freut mich, dass ich zu so früher Stunde schon einen Beitrag zur Informationsflut leisten konnte.

Gute Nacht. :hallihallo:
Freundlich grüßt
Katharina

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

:hallihallo:
Gute Nacht, Katharina!

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2263
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

diandra hat geschrieben:
Unsere Mütter MÜSSEN eineiige Zwillinge sein. :kichern:
Drillinge! Und ich nehms (noch) persönlich. :/
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Bina hat geschrieben:
diandra hat geschrieben:
Unsere Mütter MÜSSEN eineiige Zwillinge sein. :kichern:
Drillinge! Und ich nehms (noch) persönlich. :/
Mädels, ihr wisst gar nicht, wie mich das beruhigt und tröstet :ja:
liegt vielleicht an der "Generation" unserer Mütter per se ? :shopping1:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eben ein paar ÄÖ-Mischungen in den Rezeptteil bei den Düften eingestellt.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Oh, das ist prima, ich schau gleich mal hin! :laufen:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

Gerade eben beim Einkaufen...

An einer Straßenecke stand eine Mutter mit ihrem kleinen Sohn im Kindergartenalter und schien auf jemanden zu warten. Ich ging an den beiden vorbei - an der sogenannten frischen Luft und im Abstand von circa zwei Metern - und bekam eine olfaktorische Ohr-, nein, Nasenfeige. :veilchen: Die Dame schien jenes mir schon oft begegnete aber bisher namenlos gebliebene Parfum im Überfluss zu verwenden, das in der letzten Phase seiner Geruchsentwicklung wie ein schlecht gelüftetes Strumpfgeschäft duftet.

Nun eine Frage, die sich mir aufdrängte: Wie soll der Kleine es verhindern, dass ihm längst schon vor dem Erreichen der Pubertät die meisten Riechzellen abgestorben sind, wenn er an Mamas Hand seit frühester Kindheit mit Gruselparfum bedröhnt wird?
:gruebel:

Und liegen die Riechzellen erst einmal darnieder, ist der Griff zum stark parfümierten Industrie-Kosmetikum dann nicht mehr weit. :seufz:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24585
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Menschen nehmen Gerüche unterschiedlich wahr:
Was Dir gut duftet ist für jemand anderen oftmals ein Bähhh-Geruch.
Der Kleine wird sich jedenfalls im Mannesalter dann bei einem Bäh-Duft
geborgen wie zu Haus bei Muttern fühlen :kichern:

(Wieso kennst Du solche Geschäfte :vollirre:, Palmers hat doch modernisiert?)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
pflanzenölscheich
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 13116
Registriert: Freitag, 1. Januar 2010, 18:47
15
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von pflanzenölscheich »

chhelga hat geschrieben:(Wieso kennst Du solche Geschäfte :vollirre:, Palmers hat doch modernisiert?)
Als ich im letzten Winter meinen Sockenvorrat aufstockte, betrat ich eine Palmersfiliale, in der es verdächtig ähnlich roch. Es war aber das Geschäftslokal mit all den Waren und nicht das Personal. :vollirre:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24585
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
18
Wohnort: Traun/Oberösterreich

Ungelesener Beitrag von Helga »

Es war aber das Geschäftslokal mit all den Waren und nicht das Personal. :vollirre:
:kichern: das habe ich schon verstanden.
(die dürfen - zumindest früher war es so - kein Parfum nehmen, keinen Schmuck,
keine Privatkleidung tragen und immer schön devot sein)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten