Verliebt in einen Drucker
Moderator: Birgit Rita
- rührila san
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Meiner ist da,es funktioniert,es druckt, es sieht gut aus!Ich vermisse zwar die Farben aber was sollt

"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1159
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 15
- Wohnort: Oberbayern
Herzlichen Glückwunsch, rührila san und Willkommen im Club.
@ MissyP ich hoff dass sich dein Problem mit dem Brother mit Lavenders Hilfe noch lösen läßt.
@ MissyP ich hoff dass sich dein Problem mit dem Brother mit Lavenders Hilfe noch lösen läßt.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Guten Morgen! 
Jetzt war ich ein paar Tage nicht im Forum und siehe da! - im Thread tut sich so einiges.
So wie ich das sehe, bist du Lavender uns allen eine technische und moralische Unterstützung
vielen Dank dafür!
Ich hoffe, MissyP, du bekommst das auch in den Griff!
Zu mir und meinem Brüderchen:
ich habe tatsächlich aufgegeben und das Ding am Mo oder Di zurück geschickt. Mittlerweile glaube ich, dass es vielleicht doch am Treiber lag, ich hatte den nicht extra zugewiesen. Das hätte ich im Nachhinein auf jeden Fall noch probieren sollen
aber ganz ehrlich? Mir hats dann auch gereicht. Zudem musste ich für einen kranken Kollegen einspringen und als ich dann spät abends heim kam, wollte ich mich nicht mehr damit auseinander setzen, ich wollte einfach, dass es funktioniert.
Ich habe mir jetzt kurzerhand ein anderes Modell besorgt, QL-560, und den probiere ich heute aus. Ich werde mal auf alles achten, was Lavender so geschrieben hat und ich hoffe, dass es klappt. Diesmal nehme ich mir vor, mehr Durchhaltevermögen an den Tag zu legen.
Euch allen frohes Drucken!
Jetzt war ich ein paar Tage nicht im Forum und siehe da! - im Thread tut sich so einiges.
So wie ich das sehe, bist du Lavender uns allen eine technische und moralische Unterstützung
Ich hoffe, MissyP, du bekommst das auch in den Griff!
Zu mir und meinem Brüderchen:
ich habe tatsächlich aufgegeben und das Ding am Mo oder Di zurück geschickt. Mittlerweile glaube ich, dass es vielleicht doch am Treiber lag, ich hatte den nicht extra zugewiesen. Das hätte ich im Nachhinein auf jeden Fall noch probieren sollen
Ich habe mir jetzt kurzerhand ein anderes Modell besorgt, QL-560, und den probiere ich heute aus. Ich werde mal auf alles achten, was Lavender so geschrieben hat und ich hoffe, dass es klappt. Diesmal nehme ich mir vor, mehr Durchhaltevermögen an den Tag zu legen.
Euch allen frohes Drucken!
- Ame
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
hurra! hurra! der Drucker ist da!!!
und mein erster Label gedruckt
es war nicht ganze ohne weiteres, trotzdem hab ich die Installation ohne meines Gattens geschafft
Bilder kommen...
LG, ame
und mein erster Label gedruckt
es war nicht ganze ohne weiteres, trotzdem hab ich die Installation ohne meines Gattens geschafft
LG, ame
Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
-
MissyP
Warum bekommt Ihr denn alle die Drucker zum Laufen, nur ich nicht???
Hat irgendeiner von Euch die Kombination aus brohter ql- 500 und Windows 7 (64)???
Ich glaube nämlich, dass einfach nur mein Windows 7 blöde ist....
-
Lavender
Ich glaube da hast Du schon eine mögliche Antwort in Deiner Frage, 64Bit.
Liebe Grüße
Lavender
Liebe Grüße
Lavender
- rührila san
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Süße ich habe Windows7 aber ql570, aber ich denke das macht keinen großen Unterschied. Wie ist deine Installation verlaufen? Hast du auch CD dabei?MissyP hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Warum bekommt Ihr denn alle die Drucker zum Laufen, nur ich nicht???
Hat irgendeiner von Euch die Kombination aus brohter ql- 500 und Windows 7 (64)???
Ich glaube nämlich, dass einfach nur mein Windows 7 blöde ist....
Ich weiß es nicht,ich bin technisch nicht soo begabt aber Installation war nicht sehr schwierig
Ich kann dein Ärger und Enttäuschung voll verstehen
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
-
MissyP
@Lavender: warum??? bin doch so ratlos... (und mich wurmt es... habe bisher alles zum Laufen bekommen...
)
Ich hatte keine CD dabei, da aus der Bucht erworben... Meine diversen Versuche und Test lassen aber darauf schließen, dass der Drucker an sich in Ordnung ist...
Ich habe mir brav den Treiber von Brother runter geladen, folge den Anweiseungen... bis zu dem Punkt, wo man den Drucker mit dem Rechner verbinden soll und den Drucker einschalten soll... bis dahin klappt alles wunderbar.... Sobald ich den Drucker anschalte, fängt dieses scheiß Plug & Play an - und die Installation des herunter geladenen Treibers läuft nicht weiter... Der Drucker wird auch erkannt, ich kann die Papiergröße ändern, etc. pp... aber es ist halt nicht der richtige Treiber...
Habe gegooglet... und unter anderem bei Amazon eine Bewertung für den Ql- 500 gefunden, wo eine Kundin genau das selbe Problem hat...
Der Support von brohter via Email war für die Tonne...
Kann man dieses Plug & Play für den Drucker irgendwie ausschalten? Überspringen oder so???
Zum Testen am Linux-Rechner meiner Mutter bin ich noch nicht gekommen... da meine Bengels krank sind/waren (seit gestern wieder der Große - Mittelohrentzündung)
Ich hatte keine CD dabei, da aus der Bucht erworben... Meine diversen Versuche und Test lassen aber darauf schließen, dass der Drucker an sich in Ordnung ist...
Ich habe mir brav den Treiber von Brother runter geladen, folge den Anweiseungen... bis zu dem Punkt, wo man den Drucker mit dem Rechner verbinden soll und den Drucker einschalten soll... bis dahin klappt alles wunderbar.... Sobald ich den Drucker anschalte, fängt dieses scheiß Plug & Play an - und die Installation des herunter geladenen Treibers läuft nicht weiter... Der Drucker wird auch erkannt, ich kann die Papiergröße ändern, etc. pp... aber es ist halt nicht der richtige Treiber...
Habe gegooglet... und unter anderem bei Amazon eine Bewertung für den Ql- 500 gefunden, wo eine Kundin genau das selbe Problem hat...
Der Support von brohter via Email war für die Tonne...
Kann man dieses Plug & Play für den Drucker irgendwie ausschalten? Überspringen oder so???
Zum Testen am Linux-Rechner meiner Mutter bin ich noch nicht gekommen... da meine Bengels krank sind/waren (seit gestern wieder der Große - Mittelohrentzündung)
-
Lavender
Generell hört man öfter, dass es bei 64 Bit Systemen zu Problemen kommen KANN. Ich habe mein System extra auf 32 Bit laufen, da ich viel zu viele ältere, teure Software und auch einige Gerätschaften wie Plotter usw. habe, die möglicherweise Ärger bereitet hätten. Obwohl die Hardware in meinem Rechner eigentlich für 64-Bit ausgelegt ist, habe ich 32-Bit aufgezwungen und musste diverse Treiber über fünf Ecken besorgen.
Es kann also möglich sein, dass Dein Drucker nicht mit 64-Bit harmoniert. Es kann aber genauso gut sein, dass –so wie Du Deine Setup beschreibst - bei der Installation bereits der Hund drin ist.
1. Lade den Treiber/Setup für Win64-Bit von Brother herunter.
2. Entpacke die Datei in einen Ordner.
3. Gehe zu "Geräte und Drucker" im Windowssystem und entferne/lösche den Drucker. Schaue auch in die Windowssystemsteuerung/Gerätemanager/Erweiterte Geräte einblenden nach, ob der Drucker dort noch vorhanden ist. Wenn ja, dann lösche ihn und starte Windowss ggf. neu (ohne den Drucker anzuschließen).
4. Dann gehst Du oben in der Menüleiste auf "Drucker hinzufügen" und wählst "Lokalen Drucker hinzufügen aus".
5. Unter "Vorhandenen Anschluss" wählst Du einen "Virtuellen Druckerport USB" aus.
6. Im neuen Fenster wählst KEINEN Drucker aus der Liste, sondern drückst auf "Datenträger".
7. Im neuen Fenster, welches sich dann öffnet, gibst Du den Pfad zu Deinem Ordner an, und wählst die Datei mit der Endung "inf" aus und schließt dann die Installation ab.
Dann steckst Du Dein Druckerkabel in den USB-Anschluß - ggf. musst Du wie unter Punkt 5 beschrieben, die Druckerports ändern, bis Du den richtigen erwischt hast - und schaltest den Drucker an. Wenn Windows dabei was installieren will, dann brichst Du die Installation ab und machst das solange (Punkt 5), bis Du den richtigen Port bekommst. Du probierst dann nach jeder Port-Änderung, ob Dein Drucker aus der P-Touch-Software heraus druckt. Dabei eventuell auch unter Windows-Drucker-Eigenschaften die Papiergröße dort zusätzlich noch einstellen.
Versuche das einfach mal.
Liebe Grüße
Lavender
Es kann also möglich sein, dass Dein Drucker nicht mit 64-Bit harmoniert. Es kann aber genauso gut sein, dass –so wie Du Deine Setup beschreibst - bei der Installation bereits der Hund drin ist.
Auch den richtigen, für 64-Bit Version?MissyP hat geschrieben: Ich habe mir brav den Treiber von Brother runter geladen....
Hiermit hast Du Deine Antwort eigentlich schon. Das Gerät wurde bislang nicht richtig installiert.... folge den Anweiseungen... bis zu dem Punkt, wo man den Drucker mit dem Rechner verbinden soll und den Drucker einschalten soll... bis dahin klappt alles wunderbar.... Sobald ich den Drucker anschalte, fängt dieses scheiß Plug & Play an - und die Installation des herunter geladenen Treibers läuft nicht weiter...
Nicht der richtige Treiber. Woran erkennst Du das?Der Drucker wird auch erkannt, ich kann die Papiergröße ändern, etc. pp... aber es ist halt nicht der richtige Treiber...
Versuche es mal manuell:Kann man dieses Plug & Play für den Drucker irgendwie ausschalten? Überspringen oder so???
Zum Testen am Linux-Rechner meiner Mutter bin ich noch nicht gekommen... da meine Bengels krank sind/waren (seit gestern wieder der Große - Mittelohrentzündung)
1. Lade den Treiber/Setup für Win64-Bit von Brother herunter.
2. Entpacke die Datei in einen Ordner.
3. Gehe zu "Geräte und Drucker" im Windowssystem und entferne/lösche den Drucker. Schaue auch in die Windowssystemsteuerung/Gerätemanager/Erweiterte Geräte einblenden nach, ob der Drucker dort noch vorhanden ist. Wenn ja, dann lösche ihn und starte Windowss ggf. neu (ohne den Drucker anzuschließen).
4. Dann gehst Du oben in der Menüleiste auf "Drucker hinzufügen" und wählst "Lokalen Drucker hinzufügen aus".
5. Unter "Vorhandenen Anschluss" wählst Du einen "Virtuellen Druckerport USB" aus.
6. Im neuen Fenster wählst KEINEN Drucker aus der Liste, sondern drückst auf "Datenträger".
7. Im neuen Fenster, welches sich dann öffnet, gibst Du den Pfad zu Deinem Ordner an, und wählst die Datei mit der Endung "inf" aus und schließt dann die Installation ab.
Dann steckst Du Dein Druckerkabel in den USB-Anschluß - ggf. musst Du wie unter Punkt 5 beschrieben, die Druckerports ändern, bis Du den richtigen erwischt hast - und schaltest den Drucker an. Wenn Windows dabei was installieren will, dann brichst Du die Installation ab und machst das solange (Punkt 5), bis Du den richtigen Port bekommst. Du probierst dann nach jeder Port-Änderung, ob Dein Drucker aus der P-Touch-Software heraus druckt. Dabei eventuell auch unter Windows-Drucker-Eigenschaften die Papiergröße dort zusätzlich noch einstellen.
Versuche das einfach mal.
Liebe Grüße
Lavender
- Ame
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
ich kann leider keine Unterstützung sein, da meine Kombi einen veralteten iBook (mac OS X 10.4) und einen älteren Dymo Drucker umfasst
kann aber deine Verzweiflung voll verstehen
kann aber deine Verzweiflung voll verstehen
Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
-
MissyP
Kack Windows 7....
Ich kriege es nicht hin...
Habe mich an Deine "Vorgaben" gehalten... aber das dämliche Betriebssystem macht was es will... erstellt mir wieder automatisch ne Kopie vom Drucker...
Werde jetzt mal meinen Kumpel von ubuntu anschreiben... ich will das darunter testen... *grummel*
Ich kriege es nicht hin...
Habe mich an Deine "Vorgaben" gehalten... aber das dämliche Betriebssystem macht was es will... erstellt mir wieder automatisch ne Kopie vom Drucker...
Werde jetzt mal meinen Kumpel von ubuntu anschreiben... ich will das darunter testen... *grummel*
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1159
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 15
- Wohnort: Oberbayern
Hi MissyP, mein Brother ist ein QL 500 und läuft auf Windows7 64 bit. Treiber von der Website geladen.
Ich hoffe dein Drucker funktioniert bald.
Ich hoffe dein Drucker funktioniert bald.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
-
MissyP
Hallo Schwesterchen,
kannst Du mir sagen, wie Du den Drucker genau zum Laufen bekommen hast?
Vielleicht ist meiner ja doch kaputt???
Danke Dir im Voraus!
kannst Du mir sagen, wie Du den Drucker genau zum Laufen bekommen hast?
Vielleicht ist meiner ja doch kaputt???
Danke Dir im Voraus!
- Schwesterchen
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1159
- Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
- 15
- Wohnort: Oberbayern
Hallo MissyP, das war sogar für mich absoluten Laien einfach. Ich hab den Treiber für Win7 64 bit von der Brotherseite runtergeladen, da der Treiber der dabei nicht für Win7 passte, den Drucker angeschlossen
und die Druckersoftware installiert. Hat auf Anhieb funktioniert.
Ich befürchte das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, tut mir leid.
Ich hoff du schaffst es trotzdem ihn zum Laufen zu bringen.
und die Druckersoftware installiert. Hat auf Anhieb funktioniert.
Ich befürchte das hilft dir jetzt nicht wirklich weiter, tut mir leid.
Ich hoff du schaffst es trotzdem ihn zum Laufen zu bringen.
Liebe Grüße
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
Anita
Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort
-
MissyP
*grummel* *grummel*
also - an meinem heimischen Rechner habe ich es jetzt aufgegeben...
Werde es diese oder nächste Woche (da habe ich Urlaub) noch mal an Mamas Rechner versuchen... Sollte das auch scheitern, gebe ich auf!!!
Werde mich dann gleich in der Mittagspause lieber in die Stadt begeben und nach nem Thermometer suchen - meines habe ich nämlich geschrottet - ohne ne Ahnung zu haben, wie
Dann stürze ich mich halt aufs Rühren ohne solch professionelle Etiketten... und hoffe, der Rührgott meint es besser mit mir.... (vor allem als beim letzen Mal - da ging das Cremegel voll in die Hose - weißeln und zu viel Gelbildner = Krümel...)
also - an meinem heimischen Rechner habe ich es jetzt aufgegeben...
Werde es diese oder nächste Woche (da habe ich Urlaub) noch mal an Mamas Rechner versuchen... Sollte das auch scheitern, gebe ich auf!!!
Werde mich dann gleich in der Mittagspause lieber in die Stadt begeben und nach nem Thermometer suchen - meines habe ich nämlich geschrottet - ohne ne Ahnung zu haben, wie
Dann stürze ich mich halt aufs Rühren ohne solch professionelle Etiketten... und hoffe, der Rührgott meint es besser mit mir.... (vor allem als beim letzen Mal - da ging das Cremegel voll in die Hose - weißeln und zu viel Gelbildner = Krümel...)
-
Azmodea
MissyP, hast du mal versucht, den Treiber erst zu installieren und danach den Drucker (oder eventuell während der Installation, wenn es verlangt wird) anzuschließen? Falls nicht, versuch das unbedingt, bevor du aufgibst. 
-
MissyP
Ja, ich habe versucht diverse Treiber zu installieren... teilweise sogar absichtlich für ein anderes Betriebssystem...
Nix geht...
Jetzt probiere ich es noch einmal unter ubuntu - sollte das da auch nicht klappen, ist das Thema für mich durch... *nerv*
Nix geht...
Jetzt probiere ich es noch einmal unter ubuntu - sollte das da auch nicht klappen, ist das Thema für mich durch... *nerv*
-
Azmodea
Liebe MissyP, hat sich dein Druckerproblem eigentlich gelöst?
Ich habe mittlerweile auch einen und bin schrecklich verliebt in meine sorgfältig geordneten Vorräte - alles schön verpackt in Rollrandgläsern mit ausgedruckten Etiketten.
Ich habe mittlerweile auch einen und bin schrecklich verliebt in meine sorgfältig geordneten Vorräte - alles schön verpackt in Rollrandgläsern mit ausgedruckten Etiketten.
-
scarlett
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3262
- Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
- 17
- Wohnort: Niederösterreich
Darf ich mich dem Club der Druckerverliebten anschließen?
Gestern durfte ich meinen neuen Bruder einweihen, Installation war supereinfach und auf meiner Tupperdose prangt das erste Etikett "Katzenfutter" - mit Katzenbild, versteht sich.
Herrliches Ding, dieser QL-570, ich liebe neues Spielzeug!
Gestern durfte ich meinen neuen Bruder einweihen, Installation war supereinfach und auf meiner Tupperdose prangt das erste Etikett "Katzenfutter" - mit Katzenbild, versteht sich.
Herrliches Ding, dieser QL-570, ich liebe neues Spielzeug!
move your ass and your mind will follow
-
diandra
Und du wolltest selbstverständlich dein erstes Werk zur Begutachtung hier einstellern, nicht wahr?scarlett hat geschrieben:Darf ich mich dem Club der Druckerverliebten anschließen?![]()
Gestern durfte ich meinen neuen Bruder einweihen, Installation war supereinfach und auf meiner Tupperdose prangt das erste Etikett "Katzenfutter" - mit Katzenbild, versteht sich.
Herrliches Ding, dieser QL-570, ich liebe neues Spielzeug!
-
scarlett
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3262
- Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
- 17
- Wohnort: Niederösterreich
Nachdem mich Diandra schon so unauffällig hingewiesen hat, meine ersten Werke:


Noch etwas unkreativ, aber ich hab eine Freud.
Und bitte ignorieren, das das Etikett auf der Cremedose ein wenig schief ist. Zu Ehren meiner ersten Rührorgie seit langem hab ich ein Bierchen gehoben, oder zwei, oder....
Schieflage auf allen Ebenen, sozusagen
Noch etwas unkreativ, aber ich hab eine Freud.
Und bitte ignorieren, das das Etikett auf der Cremedose ein wenig schief ist. Zu Ehren meiner ersten Rührorgie seit langem hab ich ein Bierchen gehoben, oder zwei, oder....
Schieflage auf allen Ebenen, sozusagen
move your ass and your mind will follow
-
diandra
Hip Hip Hurra! Das hast du schön gemacht.
Weiche schmeichlerische Handschrift, kreativ plaziert
und die Mieze auf der anderen Dose - mit freundlich sanftem Gesicht
Du hast dir deine Bierchen redlich verdient.
Sag mal, wenn ich richtig verstanden habe, hast du einen brother Drucker. Der wohnte auch mal gute 2 Jahre bei mir.
Dann hab ich ihn mit Billig-Tinte, vergiftet und er musste in den Drucker-Himmel.
Wo hast du denn die hübsche Mieze her?
Weiche schmeichlerische Handschrift, kreativ plaziert
Du hast dir deine Bierchen redlich verdient.
Sag mal, wenn ich richtig verstanden habe, hast du einen brother Drucker. Der wohnte auch mal gute 2 Jahre bei mir.
Dann hab ich ihn mit Billig-Tinte, vergiftet und er musste in den Drucker-Himmel.
Wo hast du denn die hübsche Mieze her?
- Ame
- Bachelor of Creams

- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Hallo Scarlett!
Willkommen im Club
Hier mal meine Serie:

Willkommen im Club
Hier mal meine Serie:

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
-
diandra
Wie hast du denn diese QR Quadrate hinbekommen?
Ach Moment...gibt es da nicht eine website, wo man diese Dinger selbst herstellen kann - also Infos einbringen und auch versenden?
Ach Moment...gibt es da nicht eine website, wo man diese Dinger selbst herstellen kann - also Infos einbringen und auch versenden?
-
Chaosqueen
Ich kenne eine Möglichkeit, die Google anbietet:diandra hat geschrieben:Wie hast du denn diese QR Quadrate hinbekommen?
Ach Moment...gibt es da nicht eine website, wo man diese Dinger selbst herstellen kann - also Infos einbringen und auch versenden?
Kopiere diese Adresse und ersetze "Begriff" durch das Wort, das du in einem QR-Code haben möchtest
Code: Alles auswählen
http://chart.apis.google.com/chart?chs=200x200&cht=qr&chl=Begriff-
scarlett
- Master of Emulsifying

- Beiträge: 3262
- Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
- 17
- Wohnort: Niederösterreich
Help, das wird mir alles zu hoch!
@Ame: das sieht ja sowas von professionell und schön aus, Wahnsinn.
@Diandra: Ich hab einen Thermodrucker, da könnt ich die teuerste Tinte der Welt reinschütten und er wäre im Eimer.
@all: wofür zum Kuckuck sind diese komischen Quadratzeichen gut???
@Ame: das sieht ja sowas von professionell und schön aus, Wahnsinn.
@Diandra: Ich hab einen Thermodrucker, da könnt ich die teuerste Tinte der Welt reinschütten und er wäre im Eimer.
@all: wofür zum Kuckuck sind diese komischen Quadratzeichen gut???
move your ass and your mind will follow
-
diandra
Okay, dann ist dein thermischer Bruder vor dem Tintentod bewahrt.
Bezüglich der Quadrate findest du hier, sehr interessante Infos: QR-Code
Ich vermute mal, das dieser Code - mittlerweile gibt es sogar schon den IQR Code - mehr Infos aufnehmen kann, als ein paar Striche.
Ist aber witzig, was man da alles drin verstecken kann, wenn jemand eine entsprechende App auf dem smartphone hat.
Bezüglich der Quadrate findest du hier, sehr interessante Infos: QR-Code
Ich vermute mal, das dieser Code - mittlerweile gibt es sogar schon den IQR Code - mehr Infos aufnehmen kann, als ein paar Striche.
Ist aber witzig, was man da alles drin verstecken kann, wenn jemand eine entsprechende App auf dem smartphone hat.


