Native öle

Fettsäurespektren, Jodzahlen und Fettbegleitstoffe – hier werden Öle, Buttern und Wachse en detail gewürdigt.

Moderator: Heike

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
13
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

Malaxi hat geschrieben:War auch überhaupt nicht stichelig gemeint an Rya vorhin?!! :love:
Oh, sorry, hatte deine obigen Beiträge absolut übersehen. Also, noch mal ganz individuell.

Nö, hast mich nicht gestochen. :wink:
Malaxi hat geschrieben:Naja kommt drauf an, was man unter "pflegend" versteht…ich weiss zb von meiner Haut inzwischen, daß sie, um gesund zu sein, Linolsäure und Gamma-Linolensäure wirklich braucht. Auch eine kleine Winz-Menge an Alpha-Linolensäure mag sie. Auf die Dauer wären Cremes mit nur B0-Ölen zwar besser als nix, aber dann halt auch nicht sooo sinnvoll…für Sonnencreme aber eh super...das meinte ich mit "erwartet"…deine Frage hat mich grad nur gewundert, du bist doch ein alter Rührhase, Rya oder? Oder hab ich was verpennt :D :scherzkeks:
Ja, es geht ja auch nur um tagsüber, abends würde ich auch auf volle Breitseite setzen - sozusagen. Ich dachte für den Tag an Babassu (ist eh bei mir immer enthalten), ganz wenig Jojoba, mehr Squalan, Kameliensamenöl und vielleicht, neu angedacht, etwas Sesamöl. 0,5-1 % Avocadin und eine FP von 16-18 % (mit Lipodermin und Stärke) und dann hoffe ich, dass meine Haut zufrieden ist.

Nein, 1., mein Schatzele, ich bin nicht alt :P (will ich zumindest nicht sein) und 2. "alter Rührhase" - ähm, nöö, als solchen würde ich mich nicht bezeichnen, da ich in letzter Zeit auch sehr, sehr wenig gerührt habe und dann, wenn man wieder anfängt, hat man das Gefühl, alles Vorangegangene (Wissen) sei verschwunden.

Ich persönlich habe ja noch nie nur mit Basisölen gerührt und deswegen auch meine Frage, denn eine richtige Vorstellung, wie sich eine derart minimalistische Ölzusammenstellung auf der Haut machen würde, hatte und habe ich nicht. Ich wollte es von dir einfach nur mal wissen und so. Ach, *KLICK* :achso: , ich hatte doch nur mal mit Neutralöl (+etwas Avocadin) gearbeitet, da ich vermutete, dass meine Haut mit meinem wilden Mix an Ölen nicht zurechtkommt. Also, ich fand's dennoch pflegend. :ja:
Süße Grüße

-Rya-

Malaxi

Ungelesener Beitrag von Malaxi »

Rya hat geschrieben: Ja, es geht ja auch nur um tagsüber, abends würde ich auch auf volle Breitseite setzen - sozusagen. Ich dachte für den Tag an Babassu (ist eh bei mir immer enthalten), ganz wenig Jojoba, mehr Squalan, Kameliensamenöl und vielleicht, neu angedacht, etwas Sesamöl. 0,5-1 % Avocadin und eine FP von 16-18 % (mit Lipodermin und Stärke) und dann hoffe ich, dass meine Haut zufrieden ist.

Nein, 1., mein Schatzele, ich bin nicht alt :P (will ich zumindest nicht sein) und 2. "alter Rührhase" - ähm, nöö, als solchen würde ich mich nicht bezeichnen, da ich in letzter Zeit auch sehr, sehr wenig gerührt habe und dann, wenn man wieder anfängt, hat man das Gefühl, alles Vorangegangene (Wissen) sei verschwunden.

Ich persönlich habe ja noch nie nur mit Basisölen gerührt und deswegen auch meine Frage, denn eine richtige Vorstellung, wie sich eine derart minimalistische Ölzusammenstellung auf der Haut machen würde, hatte und habe ich nicht. Ich wollte es von dir einfach nur mal wissen und so.
Hallo Rya!
Huch da bin ich froh, ich tendiere manchmal, mich frech aus dem Fenster zu lehnen. Meinte ja erfahrene Rührhäsin, nicht alt, aber das weisst Du :wink:
Hab öfters Deine Kommentare gelesen und hast zumindest immer erfahren auf mich gewirkt :blumenstrauss:

Machs im Prinzip eh so wie Du, tagsüber nur ganz ganz wenig ungesättigte. Oder aber halt die stabileren Baobab und Argan, Reiskeim und wie sie alle heissen und Shea...Sesam ist anregend im Gesicht, oder? Hast Dus schon mal eingebaut?

MCT und Squalan liegen bei mir vom Gefühl her einfach auf aber bewirken in dem Sinn nichts (aber da ich immer noch bißchen zu Neuro-Anfällen neige, brauche ich diese neutralen Komponenten eh in meinen Mischungen), Jojoba mag ich sehr, aber bringt meiner Haut alleine nicht das pralle "satt"-Gefühl, mit dem Fältchen weggehen...
Rya hat geschrieben:Ach, *KLICK* :achso: , ich hatte doch nur mal mit Neutralöl (+etwas Avocadin) gearbeitet, da ich vermutete, dass meine Haut mit meinem wilden Mix an Ölen nicht zurechtkommt. Also, ich fand's dennoch pflegend. :ja:
Ja Du hast recht, Avocadin alleine kann ja schon so viel!...und weil Du sagst "wilder Mix"- bei mir sinds eigentlich immer die Alpha-Linolensäure-hältigen, die meine Haut zu stark aufbrausen...das ist manchmal in ganz kleiner Dosis gut, aber kann (mir halt) auch schnell zuviel sein...die anderen Öle vermurxen die Haut bei mir nicht, was hattest Du damals in Verdacht?
Aber vielleicht bin ich auch noch sehr "Schülerin", orientier mich nach wie vor sehr an Heikes Rezepten, auch zugegebenermassen ein bißl aus Faulheit und Zeitmangel- und auch weil ich merke, daß diese Rezepte schon Werke sind, die eine Art Ästhetik und Klarheit in ihrem Konzept haben, die ich als Greenhorn nicht so hinbekomme.

Am liebsten hätt ich ja so einen Fettsäure-Rechner mit dem man Mischungen gezielter errechnen kann, so wie Pflösch das macht...aber scheue mich ein wenig davor, meinen IT-Spezialisten mit derartigem Privatkram zu verschrecken :pfeifen:
Und noch ein Geständnis, deswegen kling ich so fundi-mäßig: Bin so arg abhängig von meinen "Rührwerken", hatte jetzt 4 Wochen keine selbstgemachte Creme, und meine Haut verfällt sofort wieder in einen Zustand ausnehmender geröteter und allergischer Traurigkeit...dann 1 Woche eine Montanov68-Schnell-Schnell-Jojoba-Traubenkern-Argan-Borretsch-Calendula-Mischung und alles ist wieder super, als wär nichts gewesen...und das rechne ich eigentlich den Ölen an...weil ich war knapp mit Wirkstoff-Vorrat (nur Panthenol, Tocopherol und Glycinbetain) ohne Avocadin, ohne Glycerin, ohne Ceramide, Urea oder VitC Palmitat...
:D Hallelujah hab ich jetzt viel gefaselt, eigentlich wollt ich in die Apo, mir frischen Ethanol für morgen holen (juhu)

Schönen Samstag!!!! Es lebe die Rührerei :vollirre: :huepf: :love:
und alles Liebe,
Lisa

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
13
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

Hallo Lisa,
Malaxi hat geschrieben:Huch da bin ich froh, ich tendiere manchmal, mich frech aus dem Fenster zu lehnen.
ich seh's doch mit 'nem lächelnden Auge und versteh's doch - keine Angst! Hier und da bin ich ja auch ein bisschen frech. :-* ... und ich find's gut. :pfeifen:
Malaxi hat geschrieben:Meinte ja erfahrene Rührhäsin, nicht alt, aber das weisst Du :wink:
Weiß ich doch. :knuddel:
Malaxi hat geschrieben:Hab öfters Deine Kommentare gelesen und hast zumindest immer erfahren auf mich gewirkt :blumenstrauss:
Dankeschön. :argverlegen:

Na ja, Erfahrungen stellen sich ganz von selbst ein, wenn man rührt und bissl am Ball bleibt. Das macht es ja aus: die Praxis. Man sitzt 2-3 Jahre auf der Schulbank und paukt die Theorie, aber die eigentliche Erfahrungsquelle stellt dann das praktische Ausüben dar. Wie gesagt, ich bin in den letzten Monaten etwas eingeschränkt. :seufz:
Malaxi hat geschrieben:Sesam ist anregend im Gesicht, oder? Hast Dus schon mal eingebaut?
Ja, laut Portrait ist es durchblutungsfördernd und aufgrund dessen eigentlich nichts für mich, strebe ja Ruhe und Ausgeglichenheit an. Ich weiß noch nicht. Vielleicht belasse ich's mal bei den Basisölen + Kameliensamenöl + etwas Aprikosenkernöl. Letzteres habe ich aber noch nie ausprobiert, könnte also auch in die Hose gehen. :/
Malaxi hat geschrieben:und weil Du sagst "wilder Mix"- bei mir sinds eigentlich immer die Alpha-Linolensäure-hältigen, die meine Haut zu stark aufbrausen...das ist manchmal in ganz kleiner Dosis gut, aber kann (mir halt) auch schnell zuviel sein...die anderen Öle vermurxen die Haut bei mir nicht, was hattest Du damals in Verdacht?
Ja, die WÖs - ich hab sie auch immer zu hoch eingesetzt, so gleich von Anfang an und deshalb eben. Ich hatte damals, also Ende letzten Jahres oder so, immer viel mit Sanddornfruchtfleischöl und Schwarzkümmelöl gearbeitet. Bei Borretsch war ich mir auch nicht so sicher, ob da was war. Nachtkerzenöl hatte ich 2012, also in der Zeit, wo ich anfing, und das gefiel mir auch nicht so. Vielleicht teste ich's versuchshalber noch mal, könnte ja damals auch an anderen Dingen gelegen haben. [Womöglich ist es bei mir die γ-Linolensäure ...?] Hatte es, ehrlich gesagt, aber auch nicht solo vorher getestet. Mach ich ganz gerne mal, weil's sinnvoll ist, z.B. vor ein paar Tagen: Holunderkern- sowie Johannisbeersamenöl - abends, versteht sich.
Malaxi hat geschrieben:Aber vielleicht bin ich auch noch sehr "Schülerin", orientier mich nach wie vor sehr an Heikes Rezepten, auch zugegebenermassen ein bißl aus Faulheit und Zeitmangel- und auch weil ich merke, daß diese Rezepte schon Werke sind, die eine Art Ästhetik und Klarheit in ihrem Konzept haben, die ich als Greenhorn nicht so hinbekomme.
Lisa, daran ist absolut nichts verkehrt, eher besser, denn so bekommst du mit, was bei dir geht und was nicht und tappst nicht allzu schnell in die mehr oder weniger bekannten Fallen, z.B., zu viele WS. Bei Heike ist halt alles schön ausbalanciert, weißt du!? Bleib dabei!
Malaxi hat geschrieben:Am liebsten hätt ich ja so einen Fettsäure-Rechner mit dem man Mischungen gezielter errechnen kann, so wie Pflösch das macht...aber scheue mich ein wenig davor, meinen IT-Spezialisten mit derartigem Privatkram zu verschrecken :pfeifen:
Hab ich da letztens nicht was drüber gelesen ... :gruebel: ... von Toshka, glaube ich.

Ja, wie für mich eine sinnvolle Ölzusammensetzung aussehen soll, darf, kann oder so, weiß ich auch noch nicht. Ich habe es noch nicht raus, wie viel meine Haut von welcher Säure braucht. :nixweiss:
Malaxi hat geschrieben: :D Hallelujah hab ich jetzt viel gefaselt
Mach dir nichts draus - ich auch. :-*
Malaxi hat geschrieben:[...] eigentlich wollt ich in die Apo, mir frischen Ethanol für morgen holen (juhu)

Schönen Samstag!!!! Es lebe die Rührerei :vollirre: :huepf: :love:
Na denn, viel Spaß beim Rühren. Ich starte morgen - hoffentlich - auch mal wieder einen Versuch; hatte es mir schon für letzten Sonntag vorgenommen - Pustekuchen. Na ja ... mal schauen.

Dir/euch auch ein schönen Samstag oder We im Allgemeinen. Schön, dass dir das Rühren so gefällt - und deiner Haut auch. :gut:
Süße Grüße

-Rya-

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
13
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

Rya hat geschrieben:Hab ich da letztens nicht was drüber gelesen ... :gruebel: ... von Toshka, glaube ich.
Es war Tonja. Thread: Fettsäurerechner

Ich habe mir diesen Thread aber noch nicht durchgelesen, also kann ich dir auch nicht mit Gewissheit sagen, ob er die für dich relevanten Inhalte aufweist - schau mal bitte selbst!
Süße Grüße

-Rya-

Malaxi

Ungelesener Beitrag von Malaxi »

Hallo Rya!

Ich zitier jetzt nicht, sonst wird das noch ein Roman in Proust'scher Länge :D
Mir fällt noch etwas ein zu den Ölen und Irritationen: bei mir funktionieren auch Nussöle im Gesicht nicht sehr gut (Aprikose, Mandel (leider!), Pflaume, Macadamia)
Vielleicht auch nur für sehr wenige Mimöschen hier relevant, bei mir hat das Weglassen viel verändert, obwohl ich eigentlich keine Nussallergikerin bin....bin auf die grünen Ölsäure-Betonten umgestiegen (Kameliensamen, Avocado, Papaya...)

Meinst wirklich, dass Gamma (Hey, wo hast Du das Zeichen her?!)- Linolensäure reizend sein kann?
Borretsch ist bei mir ein Zauberöl...mit Weizenkeim in Kombi...
Ich hab das Gefühl, bei Borretsch, Nachtkerze kommen bei mir Reizungen eher von Ölen, die eine Spur "drüber" sind..ohne, daß man den Ranz riechen kann, reizen sie schon...sehr böse :wickler:

Übrigens bei Sanddorn hab ich auch starke Reaktionen. Ein Tropfen ist schon zuviel, ich verwende es gar nicht mehr...aber irgendwie graust mir auch vor dem Geruch...das war immer schon so :D Vielleicht als Kind zuviel Karrotten-Sanddorn-Shakes bekommen :irre:
Und ja Du hast recht mit den Vorlagen und Dosierungen...habe dadurch ein gutes intuitives Gefühl für Einsatzkonzentrationen bekommen und bin weit davon entfernt, meine eine "perfekte" Creme finden zu wollen- deshalb vielleicht nicht so ehrgeizig :D ...Im Gegenteil, freu mich, dass unkompliziert und kontrolliert Abwechslung möglich ist...und hab auch ein Jahr gelesen, bevor ich letzten Mai meinen ersten Emu ausprobiert hab.

Wünsch Dir, Euch einen schönen Montag! Bis bald :knuff:

P.S. Der Fettsäurerechner liegt leider in einem Unterbereich, zu dem ich keinen Zutritt hab :/

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
13
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

Malaxi hat geschrieben:Ich zitier jetzt nicht, sonst wird das noch ein Roman in Proust'scher Länge :D
Mir fällt noch etwas ein zu den Ölen und Irritationen: bei mir funktionieren auch Nussöle im Gesicht nicht sehr gut (Aprikose, Mandel (leider!), Pflaume, Macadamia)
Vielleicht auch nur für sehr wenige Mimöschen hier relevant, bei mir hat das Weglassen viel verändert, obwohl ich eigentlich keine Nussallergikerin bin....bin auf die grünen Ölsäure-Betonten umgestiegen (Kameliensamen, Avocado, Papaya...)
... dafür ich ... :-*

Hmm, ich bin auch Allergikerin, aber gerade bei Macadamianussöl habe ich noch nichts gemerkt, aber ein guter Hinweis, dem ich mal nachgehen sollte. Danke.

Ich habe mich nun für (neben bereits genannten Basisölen) für Kameliensamen- und Avellanaöl entschieden.
Malaxi hat geschrieben:Meinst wirklich, dass Gamma (Hey, wo hast Du das Zeichen her?!)- Linolensäure reizend sein kann?
Borretsch ist bei mir ein Zauberöl...mit Weizenkeim in Kombi...
Nein, reizend ist vielleicht auch der falsche Begriff; ich würde aktivierend, stimulierend verwenden. Ein Zuviel wirbelt womöglich (tut es auch, da arg wirksam) alles etwas auf.

Ich hab's kopiert.
Malaxi hat geschrieben:P.S. Der Fettsäurerechner liegt leider in einem Unterbereich, zu dem ich keinen Zutritt hab :/
Ja, das fiel mir auch erst später ein. Na ja, sei schön fleißig und halt dich ran. :wink:
Süße Grüße

-Rya-

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Guten Abend an alle, :winke:

ich weiß nicht ob ich hier weiter schreiben soll oder neues Thema, ich versuche es einfach, denn ich denke ein Problem zu haben, und ich frage mich ob ich die einzige bin, also einige Zeit hatte ich keine creme, wieder mal, und für die Nacht habe ich zwei tropfen BIO Nachtkerzenöl Kaltgepresst mit Wasser emulgiert aufs Gesicht, nach zwei Tagen habe ich Akne bekommen und es hat eine Woche gedauert bis sie langsam weg waren, ich dachte es kann nicht sein habe fast vergessen, und dann Leinöl Kaltgepresst habe ca. drei Wochen ein EL täglich genommen, und wieder Gesicht und diesmal auch Oberarme Akne, kennt es jemand :gruebel: meint Ihr ist es möglich? :/
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 35045
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Beide Öle sind oxidativ sehr instabil … welchen Eindruck hattest Du von den Ölen? Wie empfandest Du sie geruchlich? Waren sie »anders«?
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Leinöl finde ich irgendwie ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, richtig nach Leinsamen, denn ich zermahle hin und wieder in eine Kaffemühle für mein Dinkelbrot, und Nachtkerzenöl irgendwie pflanzlich, der Duft erinnert mich nach eine Seife aber nicht ranzig oder so.
Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Tonja
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 330
Registriert: Samstag, 22. März 2014, 12:35
11

Ungelesener Beitrag von Tonja »

Ich reagiere auch so. (Allerdings hatte ich auch über 20 Jahre Akne.) Öle mit relativ hohen Anteilen mehrfach ungesättigter Fettsäuren können pur aufgetragen schnell mal zu viel sein. In Mischungen kann man das besser dosieren.
Liebe Grüße
Tonja

Benutzeravatar
Lila Blume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5213
Registriert: Samstag, 18. Januar 2014, 18:41
11

Ungelesener Beitrag von Lila Blume »

Das gleiche Problem hatte ich auch (es ist aber sehr, sehr lange hier), ich wusste mir nicht zu helfen, von einem Arzt zu anderem, immer wieder das gleiche, dann wurde ich zu Schilddrüse Untersuchung geschickt, aber auch da war alles ok, der Arzt meinte aber, ich soll versuchen möglichst kein Meersalz zu essen denn überall steckt schon Meersalz drin und viele Menschen reagieren so.
Liebe Grüße
Eva

Antworten