Hallo Lisa,
Malaxi hat geschrieben:Huch da bin ich froh, ich tendiere manchmal, mich frech aus dem Fenster zu lehnen.
ich seh's doch mit 'nem lächelnden Auge und versteh's doch - keine Angst! Hier und da bin ich ja auch ein bisschen frech.

... und ich find's gut.
Malaxi hat geschrieben:Meinte ja erfahrene Rührhäsin, nicht alt, aber das weisst Du
Weiß ich doch.
Malaxi hat geschrieben:Hab öfters Deine Kommentare gelesen und hast zumindest immer erfahren auf mich gewirkt
Dankeschön.
Na ja, Erfahrungen stellen sich ganz von selbst ein, wenn man rührt und bissl am Ball bleibt. Das macht es ja aus: die Praxis. Man sitzt 2-3 Jahre auf der Schulbank und paukt die Theorie, aber die eigentliche Erfahrungsquelle stellt dann das praktische Ausüben dar. Wie gesagt, ich bin in den letzten Monaten etwas eingeschränkt.
Malaxi hat geschrieben:Sesam ist anregend im Gesicht, oder? Hast Dus schon mal eingebaut?
Ja, laut Portrait ist es durchblutungsfördernd und aufgrund dessen eigentlich nichts für mich, strebe ja Ruhe und Ausgeglichenheit an. Ich weiß noch nicht. Vielleicht belasse ich's mal bei den Basisölen + Kameliensamenöl + etwas Aprikosenkernöl. Letzteres habe ich aber noch nie ausprobiert, könnte also auch in die Hose gehen.
Malaxi hat geschrieben:und weil Du sagst "wilder Mix"- bei mir sinds eigentlich immer die Alpha-Linolensäure-hältigen, die meine Haut zu stark aufbrausen...das ist manchmal in ganz kleiner Dosis gut, aber kann (mir halt) auch schnell zuviel sein...die anderen Öle vermurxen die Haut bei mir nicht, was hattest Du damals in Verdacht?
Ja, die WÖs - ich hab sie auch immer zu hoch eingesetzt, so gleich von Anfang an und deshalb eben. Ich hatte damals, also Ende letzten Jahres oder so, immer viel mit Sanddornfruchtfleischöl und Schwarzkümmelöl gearbeitet. Bei Borretsch war ich mir auch nicht so sicher, ob da was war. Nachtkerzenöl hatte ich 2012, also in der Zeit, wo ich anfing, und das gefiel mir auch nicht so. Vielleicht teste ich's versuchshalber noch mal, könnte ja damals auch an anderen Dingen gelegen haben. [Womöglich ist es bei mir die γ-Linolensäure ...?] Hatte es, ehrlich gesagt, aber auch nicht solo vorher getestet. Mach ich ganz gerne mal, weil's sinnvoll ist, z.B. vor ein paar Tagen: Holunderkern- sowie Johannisbeersamenöl - abends, versteht sich.
Malaxi hat geschrieben:Aber vielleicht bin ich auch noch sehr "Schülerin", orientier mich nach wie vor sehr an Heikes Rezepten, auch zugegebenermassen ein bißl aus Faulheit und Zeitmangel- und auch weil ich merke, daß diese Rezepte schon Werke sind, die eine Art Ästhetik und Klarheit in ihrem Konzept haben, die ich als Greenhorn nicht so hinbekomme.
Lisa, daran ist absolut nichts verkehrt, eher besser, denn so bekommst du mit, was bei dir geht und was nicht und tappst nicht allzu schnell in die mehr oder weniger bekannten Fallen, z.B., zu viele WS. Bei Heike ist halt alles schön ausbalanciert, weißt du!? Bleib dabei!
Malaxi hat geschrieben:Am liebsten hätt ich ja so einen Fettsäure-Rechner mit dem man Mischungen gezielter errechnen kann, so wie Pflösch das macht...aber scheue mich ein wenig davor, meinen IT-Spezialisten mit derartigem Privatkram zu verschrecken
Hab ich da letztens nicht was drüber gelesen ...

... von Toshka, glaube ich.
Ja, wie für mich eine sinnvolle Ölzusammensetzung aussehen soll, darf, kann oder so, weiß ich auch noch nicht. Ich habe es noch nicht raus, wie viel meine Haut von welcher Säure braucht.
Malaxi hat geschrieben: 
Hallelujah hab ich jetzt viel gefaselt
Mach dir nichts draus - ich auch.
Malaxi hat geschrieben:[...] eigentlich wollt ich in die Apo, mir frischen Ethanol für morgen holen (juhu)
Schönen Samstag!!!! Es lebe die Rührerei
Na denn, viel Spaß beim Rühren. Ich starte morgen - hoffentlich - auch mal wieder einen Versuch; hatte es mir schon für letzten Sonntag vorgenommen - Pustekuchen. Na ja ... mal schauen.
Dir/euch auch ein schönen Samstag oder We im Allgemeinen. Schön, dass dir das Rühren so gefällt - und deiner Haut auch.
