Jetzt im Garten

Rosen züchten, Kräuter ziehen, Küchen planen: In diesem Forum sind wir im wörtlichen Sinne »zuhause«.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Danke, dass ihr euch mit mir freut.
Werde entweder den Seifen ein "trockenes Füßchen" verpassen :kichern:
oder einfach als Peeling Schwämmchen verwenden.
Judy, du hattest so viele :faxen: , das ist ja toll. Ich bin schon so happy, dass
es eine geschafft hat, die anderen sind im Ansatz schon abgefallen und wollten einfach
nicht mehr wachsen.

Viele Grüße
Mary

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Toll Mary :hallihallo: 60 cm wow,hast du ein Foto?
Ich ackere gerade auch im Garten :sumo:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hab tatsächlich ein Foto gemacht :D , muß mich aber erst wieder schlau machen,
wie das einstellen geht. Ja, ja, lang ist es her :popohauen: .

Viele Grüße
Mary

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11191
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Auf Fotos hochladen gehen.

Auf Durchsuchen klicken, ein Foto deiner Festplatte auswählen.

Häkchen bei Nutzungsbedingungen akzeptieren, dann auf Bild hochladen klicken.

Nun erhältst du eine lange link-liste. Der 2. link von oben (Thumbnail für Foren) passt. Diesen einfach markieren und hier einfügen. Einfach nur einfügen, ohne vorheriges Klicken auf Img oder URL

Her mit der Luffa :yeah:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Jatira
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Samstag, 30. August 2014, 22:15
10

Ungelesener Beitrag von Jatira »

Ich kriege wahnsinnig viele Chilies dieses Jahr, so viele kann ich gar nicht essen. Ob man sich wohl davon auch selber eine Wärmesalbe (für Rückenprobleme und so) machen kann? In den käuflichen Wärmesalben ist doch auch so was ähnliches wie Chili-Extrakt drin.
Viele Grüße
Jatira

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

der Wirkstoff heisst Capsaicin, ich habe so etwas in flüssig mal gekauft,
wollte es für eine Salbe für meine Mutter verwenden.
Möglich dass Du von den (scharfen) Kernen einen Auszug machen kannst :)

hier
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Jetzt im Garten .........

Ich bin ganz verliebt in meine Bodendeckerrosen :love: seit Mai blühen sie emsig in Büscheln;
einmal pro Woche schneide ich die verblühten ab bis zum nächsten Blatt, ca. 10 Tage später
wachsen dort wieder Blüten nach.

Bodendecker-Rosen - nun ja :wink: es gibt auch aufrecht wachsende (es gibt auch "liegende"
Sorten), ich habe die Sorte "Heidetraum", ca. 80cm hoch und 1,5 m breit - heuer -, weil ich sie im
Frühjahr nicht zurück geschnitten habe. Die ganz langen Äste neigen sich bei dieser Breite dann
anmutig ein wenig über.
Sehr dankbar ist diese Bodendecker-Rose, weil nicht anspruchsvoll. sie blüht besser bzw. reicher,
wenn ich sie im Hochsommer jeden Tag giesse, 1 mal im Jahr wird gedüngt, geschnitten
wird im Frühjahr wenn der "Ostergruss" (Forsitie) blüht.

Begonnen habe ich mit 2 Stk., heuer habe ich mir noch welche gekauft, weil es schöne (rosa)
Farbtupfer gibt, wo zu viel dunkles Grün ist, bei mir z. B. Flieder und eine Ligusterhecke und die
Rose blüht unermüdlich bis Oktober bis November. Die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 5-6cm.

so sieht eine "Heidetraum" aus: klick


Nun bin ich auf der Suche nach auch aufrecht wachsenden Sorten (Bodendecker-Rosen) in den Farben
blassrosa und weiss, hat jemand eine Idee?
Zuletzt geändert von Helga am Samstag, 20. September 2014, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Suche konkretisiert :-)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Liebe Helga, :blumenstrauss:
einen Rosentraum hast Du da im Garten blühen. Schön!

Ich hatte über ca. 8 Jahre eine New Dawn hier stehen. Sie gefiel mir sehr gut; allerdings habe ich sie einen Sommer lang nicht gepflegt obwohl sie von Rost befallen war. Da auch die Nachbarrose sich angesteckt hatte, habe ich beide Stöcke mitsamt der umgebenden Erde entsorgt. Jetzt hat sich die Stelle hoffentlich erholt und im nächsten Jahr kann ich auf einen ordentlichen Eimer reifen Pferdemist neue Stöcke setzen. Gespritzt wird bei mir nur im äußersten Notfall.
Vielleicht gefällt Dir die Sorte.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Hallo Heike Blümgrün,

Danke Dir, von der "New Dawn" habe ich auch 2 die im Moment "vor sich hin rosten" :wink: ,
sehr empfindliche Wesen, zumindest meine, aber es sind Kletterrosen und ich suche aufrecht
wachsende Bodendecker-Rosen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Blümgrün
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3208
Registriert: Donnerstag, 5. September 2013, 18:10
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von Blümgrün »

Oh, liebe Helga, :verlegen:

da habe ich nicht gründlich genug gelesen. Entschuldigung.

Ich bin ein Augenmensch und habe mich wohl vom geforderten
blassrosa verführen lassen. Die Farbe und Blütenform ist
für mich nämlich ein Traum.
Liebe Grüße Heike Blümgrün

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Heike Blümgrün hat geschrieben: Ich bin ein Augenmensch und habe mich wohl vom geforderten
blassrosa verführen lassen.
Ich glaube ich auch :wink: darum suche ich zur Abstufung (der Farben) eine
blassrosa und eine weiße oder cremefarbene. Ich möchte einen "leisen"
Garten, wenn dann zu viele pinke (wie die Heidetraum) sind, ist mir das zu
"laut" oder grell, ich weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Hallo Helga, ich wußte nicht, daß es Bodendecker-Rosen gibt. Es sieht wunderschön aus.

An Strauchrosen in rosa habe ich die Heritage, eine englisch Rose, die auch duftet. Dann noch die Sharifa Ashma, auch englisch, auch duftend,
beide öfter blühend und gefüllt. Beide von David Austin, England. Es gibt sie mittlerweile aber auch bei uns.
Bei David Austin findet man auch wunderschöne cremefarbene. Vielleicht magst Du ihn googeln?

Die New Dawn habe ich auch, aber sie rostet seit 2 Jahren, ich denke, ich muß sie entsorgen. :cry:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
mönchi
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag, 5. August 2014, 14:30
10
Wohnort: Tirol

Ungelesener Beitrag von mönchi »

Ich habe auch einen ganzen Streifen voller Bodendeckerrosen 'Heidetraum'. Die sind wirklich eine Pracht! Sie blühen ununterbrochen und üppig.
:love: :love: :love:
Liebe Grüße
Sonja


Das ganze Leben ist ein Experiment.
Ralph Waldo Emerson

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Positiv, vielen Dank für Deine Tipps :)

Gegoogelt habe ich schon; die Bodendeckerrosen die ich suche sind im Detail meist nicht gut zu sehen am Foto, oder nicht der ganze Strauch, deswegen dachte ich, dass jemand solch eine Sorte schon im Garten hat und mir den Namen verrät :)

Ich habe auch Strauchrosen, aber ich suche diese speziellen kleinen Rosen (aber nicht so klein wie Zwergrosen), eben aufrecht wachsende Bodendecker-Rosen :wink:
Diese z. B. hätte mich interessiert, wie sie als Ganzes aussieht, die Blüten sind im Durchmesser 5cm hier
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Liebe Helga, das ist ja eine wunderschöne Rose. :) Kann man sie nicht vielleicht in irgendeiner Gärtnerei ansehen?
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Im Frühjahr eventuell; momenan ist vieles ausverkauft und "Larissa"
dürfte keine gängige, bekannte Sorte sein.
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Jatira
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Samstag, 30. August 2014, 22:15
10

Ungelesener Beitrag von Jatira »

Helga hat geschrieben:der Wirkstoff heisst Capsaicin, ich habe so etwas in flüssig mal gekauft,
wollte es für eine Salbe für meine Mutter verwenden.
Möglich dass Du von den (scharfen) Kernen einen Auszug machen kannst :)

hier
Danke Helga! Ich war mir nicht mehr so sicher ob das Zeug in den Wärmesalben der gleiche Wirkstoff ist, jetzt weiss ich es. Ich versuche die aus den Chilies ausgekratzten Kerne in Olivenöl anzusetzen. Die Kerne und Samenwände sind die schärfsten Teile und enthalten wohl am meisten Capsaicin. (Nach dem Auskratzen hab ich immer tagelang scharfe Hände, da sollte ich eigentlich den ganzen Winter keine kalten Hände mehr kriegen :D )
Viele Grüße
Jatira

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Hallo Jatira,
ich hab immer selbst ausgezogenes scharfes Öl zuhause, auf Olivenölbasis.
Letztens hatte ich Rückenschmerzen und dachte mir, da kann ich doch eigentlich auf das
Capsaicin in meinem Öl zurückgreifen und mir einen wärmenden Umschlag machen!
Leider war keine wärmende Wirkung zu spüren!
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Benutzeravatar
Jatira
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 526
Registriert: Samstag, 30. August 2014, 22:15
10

Ungelesener Beitrag von Jatira »

Hmm das ist aber komisch. Ob das Capsaicin gar nicht ins Öl übergeht?
Ich habe jedenfalls ein Glas mit ausgekrazten Kernen in Olivenöl angesetzt. Werde dann ja sehen, ob es wirkt und berichten.
Viele Grüße
Jatira

Benutzeravatar
Schwesterchen
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1157
Registriert: Montag, 19. Juli 2010, 21:44
14
Wohnort: Oberbayern

Ungelesener Beitrag von Schwesterchen »

Im Öl ist es sicherlich, denn auf der Pizza ist es SCHARF, SEHR SCHARF! :ugly:
Es hat nur meine Haut nicht erwärmt, konnte also keine Wirkung feststellen, leider.
Liebe Grüße
Anita


Der Baum kann sich den Vogel nicht aussuchen, der auf ihm landet.
chin. Sprichwort

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24320
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Gedankenübertragung - habe vor ca. 1/2 Std. an den Thread gedacht :wink: : Vielleicht
muss man die Kerne zerkleinern?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Liebe Helga :hallihallo:
ich tue mir Rosen am liebsten beim Rosenhof Schultheis aussuchen. Wenn ich mehr Bilder möchte, schaue ich mich im Google unter "Bilder" um. Mit Bodendecker kenne ich mich gar nicht aus, unser Garten ist winzig und ich mich an Kletterrosen orientiere :hanf:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ich habe wieder etwas für meine Vogel gemacht....

Bild

Bild
Dana

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10771
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Eine ganz tolle Idee, liebe Dana!
:yeah:
Die Tassen sehen ja so schön aus! Gut gemacht!

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11191
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Dana, das sieht toll aus in den Tassen! :bingo:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Positiv
In unseren Herzen lebendig
In unseren Herzen lebendig
Beiträge: 8663
Registriert: Montag, 2. September 2013, 11:08
11

Ungelesener Beitrag von Positiv »

Ja, das sieht toll aus. :bingo:
Liebe Grüße Karin

Was immer du zu tun oder zu träumen vermagst, wag dich nur frisch daran - Kühnheit trägt Genie, Kraft und Magie in sich (Goethe)

Benutzeravatar
Marianne
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
13
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von Marianne »

Super gemacht Dana :klimper:
Leider kann ich solche Sachen nicht im Garten aufhängen, wir haben 2 Katzen und eine davon ist eine
richtige Jägerin :schleich:
Liebe Grüße
Marianne

Benutzeravatar
coboki
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3425
Registriert: Mittwoch, 11. Juni 2014, 22:38
11
Wohnort: Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von coboki »

Liebe Dana,

tolle Idee, nützlich UND dekorativ :knuddel:
Herzliche Grüße
Conny

Die Zeit ist immer reif, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)

Benutzeravatar
Ulrike
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 5480
Registriert: Montag, 4. Februar 2013, 19:10
12
Wohnort: Niedersachsen, LK Oldenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ulrike »

Sieht toll aus. Womit macht ihr das? Kerne - klar. Aber das Fett.

Rindertalg?

Ulrike
Ein Kaktus ist nichts anderes, als eine sehr gut bewaffnete Gurke!

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11191
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Kokosfett :winke:
Liebe Grüße, Nina

Antworten