Badepralinen zu weich
Moderator: Helga
-
grizabella
- Rührgeselle

- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Badepralinen zu weich
Zum Einstand hätt ich gleich mal ein kleines Problem: ich hab mich nach Heikes Rezept an Badepralinen gewagt, nach dem Tiefkühlen sind sie auch ganz gut aus der Form gegangen, für den ersten Versuch schauen sie nicht schlecht aus - nur leider bei Zimmertemperatur werden sie weich wie Butter... nein, noch weicher. man kann sie nicht zwischen die Finger nehmen, ohne sie zu zerstören
hätte ein Geburtstagsgeschenk werden sollen - das Fest wurde zum Glück verschoben, so hab ich Zeit, das ganze nochmal einzuschmelzen. Aber was kann ich dazugeben, damit die Konsistenz fester wird? 
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wenn Du das Rezept im Original gerührt hast, sind vermutlich die Buttern zu heiß geworden; sie dürfen nur sanft schmelzen, sonst verlieren sie die Fähigkeit, wieder fest zu werden.grizabella hat geschrieben:Zum Einstand hätt ich gleich mal ein kleines Problem: ich hab mich nach Heikes Rezept an Badepralinen gewagt, nach dem Tiefkühlen sind sie auch ganz gut aus der Form gegangen, für den ersten Versuch schauen sie nicht schlecht aus - nur leider bei Zimmertemperatur werden sie weich wie Butter... nein, noch weicher. man kann sie nicht zwischen die Finger nehmen, ohne sie zu zerstören …
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
grizabella
- Rührgeselle

- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Danke für die prompte Antwort, das geht ja schnell hier!
Ja, ich hab's ganz nach Originalrezept gerührt, ich hatte mir eingebildet, sanft zu schmelzen, war wohl nicht sanft genug, obwohl im Wasserbad... nächstes Mal nehme ich besser das Thermometer dazu. Sehen wir's positiv: wieder was dazu gelernt!
Kann man da jetzt noch was retten oder bleibt mir nur, die Masse löffelweise in mein eigenes Badewasser platschen zu lassen? Wachs wird wohl nicht gehen, das macht sich wahrscheinlich nicht gut im Badewasser, oder?
Ja, ich hab's ganz nach Originalrezept gerührt, ich hatte mir eingebildet, sanft zu schmelzen, war wohl nicht sanft genug, obwohl im Wasserbad... nächstes Mal nehme ich besser das Thermometer dazu. Sehen wir's positiv: wieder was dazu gelernt!
Kann man da jetzt noch was retten oder bleibt mir nur, die Masse löffelweise in mein eigenes Badewasser platschen zu lassen? Wachs wird wohl nicht gehen, das macht sich wahrscheinlich nicht gut im Badewasser, oder?
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht
- Heike
- Administrator

- Beiträge: 35035
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 18
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, wann Du sie gerührt hast, aber manches härtet noch nach. Ich würde sie mal 24 Stunden liegen lassen …
Einen anderen Grund kann ich mir nicht denken. Sei nicht traurig. Notfalls kann man die Masse wieder einschmelzen und mit Kakaobutter mischen (auch mehrmals, wenn es sein muss) – dann wird es härter werden.
Wenn alle Stricke reißen – gelassen bleiben, als Erfahrung buchen und selbst drin baden.
Die nächsten werden perfekt.
Tipp: Ich stelle immer ein Becherglas in den Backofen und stelle ihn auf 40 °C. Vielleicht klappt es so besser?
Einen anderen Grund kann ich mir nicht denken. Sei nicht traurig. Notfalls kann man die Masse wieder einschmelzen und mit Kakaobutter mischen (auch mehrmals, wenn es sein muss) – dann wird es härter werden.
Wenn alle Stricke reißen – gelassen bleiben, als Erfahrung buchen und selbst drin baden.
Tipp: Ich stelle immer ein Becherglas in den Backofen und stelle ihn auf 40 °C. Vielleicht klappt es so besser?
Liebe Grüße
Heike
Heike
-
grizabella
- Rührgeselle

- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag, 13. April 2008, 14:44
- 17
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
-
ricca
-
ricca
